Ich hab jetzt auch mal geguckt. Das erste mal, vor allem wegen dem Tinker

(übrigens super hübscher Kerl

).
Mir ist der Herr H. echt total sympathisch! Bei allem, was ich darüber bisher gehört/gelesen hab, war ich absolut positiv überrascht! Dem würd ich mein Pferd tatsächlich durchaus auch anvertrauen (und ich bin, wenn´s um mein Pferd geht, mega-kritisch). Ich find, der ist auch wirklich total lieb gewesen mit dem Pferd (hat ihn übrigens auch "Bär" genannt, falls es euch aufgefallen ist

). Klar, ich persönlich würd gewisse Sache jetzt eher mit dem Clicker lösen, aber das ist, find ich, einfach eine Philosophie-Frage, die jeder für sich persönlich beantworten muss und für die es keine Allgemeingültigkeit gibt

.
Und, wie Silly schon sagte: das erste mal Sattel auflegen fand ich jetzt auch vielleicht nicht die beste Situation, weil er da schon vor´m Sattel recht angespannt gewirkt hat, aber gut, ich muss sagen, dass ich das jetzt nicht so dramatisch fand.
Was mich ja eher verwundert, sind die Privatpersonen. Würd mein Pferd dermaßen unter dem Sattel bocken, würd ich doch selber erst mal auf die Idee kommen, TA und Osteo und Sattler kommen zu lassen

(apropos Sattel: das hätte vielleicht noch kontrolliert gehört, ob der wirklich passt - da kenn ich mich selber viel zu wenig aus, um das beurteilen zu können, aber das fand ich schade, dass dazu nix gesagt wurde).
Das einzige, was mir wirklich nicht gefiel war, dass die Herren ohne Helm auf´s Pferd gestiegen sind. Ich mein, grundsätzlich ist mir das wurscht: jeder ist selber für seinen Kopf verantwortlich. Aber da sie im TV zu sehen sind, haben sie halt schon eine gewisse Vorbildfunktion und gerade bei einem Pferd, was so bockt, wär das zumindest beim 1. Versuch nicht schlecht gewesen, wenn da ein Helm auf dem Kopf gewesen wär.
edit: Mein halber Tinker kann übrigens auch so bocken

. Allerdings macht er das brav nur, wenn niemand drauf sitzt.
Und ich will auch so tolle Hügel zum longieren

. Mein Pferd steht zwar in Bayern, aber so was gibt´s weit und breit nicht
