breitband hab ich keines mehr, aber waer eh bissl teuer aus england. Aber da wuerde ich auch mal ebay kleinanzeigen und so gucken

Moderator: Sheitana
Jochen hat geschrieben:Sanojlea, ich krieg' von so was auch immer 'nen Knoten im Gehirn, vor allem wenn's schnell gehen soll. Und es ist ja trotz aller Korrekturen immer noch ein Fehler drin.
Eine erste Bepflanzung, wie sie mir vorschweben würde, habe ich entlang der westlichen Begrenzung zwischen (1) und (2) eingezeichnet (nur sind mir beim Kopieren die Farben leider nicht gelungen, deshalb sieht man sie schlecht) — in der Nähe des Stalles ist sie dichter gezeichnet, da sie dort in meinen Augen am wichtigsten wäre.
Das hätte ich mir auch denken können.
Eine zweite sähe ich dann ganz gerne entlang der östlichen Begrenzung zwischen (2) und (3), und schließlich vielleicht noch eine dritte und vierte entlang der beiden letzten Begrenzungen, der westlichen zwischen (2) und (3) sowie der östlichen zwischen (1) und (2), aber das wäre dann schon fast Luxus.
(Also: in absteigender Rangfolge der Wichtigkeit.)
Ich bin mir nicht sicher ob ich auch nur ein einziges Pflänzchen auf diese kostbare Wiese setzen darf, denn Weideland muss ja Weideland bleiben
Aber ich will sooo gerne! Ich möchte zumindest mal anfragen... Wobei ich mit sowas bestimmt mehr Chancen haben wenn ich das Grundstück mal einige Jahre ordentlich bewirtschafte. Aber geht so eine Bepflanzung auch als Sparmodell? Also in Bezug auf Menge, nicht auf Preis... Und möglichst so das es gut ausreißbar ist... *seufz* Das ist halt ein grundsätzliches Problem, man darf oft nicht so befestigen oder bepflanzen wie man möchte weil es irgendwelche Vorschriften oder Vorstellungen gibt.
Stimmt es denn schon mal, daß der Fluß gegenüber der Bahn liegt?![]()
![]()
Ich würde Dir auch eine sauberere Zeichnung machen, aber dafür brauche ich mehr Zeit. Ich gehöre nämlich nicht gerade zur schnellen Truppe...