Seite 12 von 13

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 00:23
von Nelchen
Danke Biggi, dass du gefragt hast und dass du uns am Geschehen teilhaben lässt.
Find ich sehr spannend. Jetzt wäre ich allerdings noch neugieriger, wie die Hufe aussehen, ohne die Schuhe. :shy: :foto: :bittebitte:

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:33
von Biggi
Wallinka hat geschrieben:Ich lese hier schon lange mit und finde den Werdegang, grad weil ich auch so ein Rehepony habe, was ewig gelitten hat, bis ich den richtigen Hufbearbeiter gefunden habe, sehr spannend. Und freu mich, dass du es hier aufschreibst und uns teilhaben läßt.
Ich muß sagen, ich find den Ansatz von deinem Hufschmied prima. Genau so einen hab ich jetzt auch. Der sagt: Die Hufe müssen nicht den Besitzern gefallen, die müssen zum Pferd passen. Das soll auf seinen Socken gut und schmerzfrei laufen können. Mein Senior zB läuft total über den großen Onkel aufgrund seiner Beinstellung. Der hat jetzt von vorne schiefovale Hufe,die sehen ganz merkwürdig aus. Aber die Risse in den Hufen, die er hatte, seitdem ich ihn kenne und bestimmt auch schon deutlich länger, sprich über 10 Jahre (und über mehrere Hufbearbeiter, bei denen ein Huf vorne eben "rund" sein muß) sind am einen Huf ganz weg und am anderen wachsen sie raus. Und mein Pferd, was ganz lange oft nur im Schritt unterwegs war, kommt mir jetzt immer öfter im Trab oder sogar im Galopp entgegen.
Insofern find ich alle Theorie, wie Pferdehufe zu sein haben, gut und richtig- solang sie auch zum Rest vom Pferd passen. Wenn aber das Pferd mit Sonderhufen besser läuft, als mit theoretisch schönen, dann nehme ich ohne Zögern die Sonderhufe. Wenn dein Hufbearbeiter dir also logisch erklärt hat, wieso er das so ausprobieren will und wenn Merlin dir sagt, dass er damit einverstanden ist und damit laufen kann, dann lass dich bloß nicht von merkwürdig aussehenden Hufen verunsichern.
:umaermel: Danke Wallinka! Genauso hat M. gestern auch gesprochen! Ich kriegte richtig Gänsehaut, als ich das gerade von dir las.

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:37
von Biggi
Nelchen hat geschrieben:Danke Biggi, dass du gefragt hast und dass du uns am Geschehen teilhaben lässt.
Find ich sehr spannend. Jetzt wäre ich allerdings noch neugieriger, wie die Hufe aussehen, ohne die Schuhe. :shy: :foto: :bittebitte:
Lass uns mal das Wohenende abwarten. Wenn er dann immer noch gut läuft, traue ich mich. :-D :-D :-D

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:54
von Cate
Ich find das hier auch total spannend, und drück euch die Daumen, dass Merlin jetzt endlich auf dem Weg der Besserung ist! :hug: :dd:

Bin übrigens auch der Meinung, dass die Hufe fürs Pferd bequem sein müssen, und nicht schön fürs Auge des Besitzers :five:

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 11:06
von Elin89
Ich hab jetzt grad mal alles von Anfang an durchgelesen und froh, dass es ein Happy End gibt :mrgreen: vor allem für euch!! Ich würde mich auch riiieeesig über Fotos freuen, denn ich mache "meine" Hufe seit kurzem selber und hab auch einen Kandidaten mit Fehlstellung, wo ich immer überlege, in wie fern ich die wirklich "gerade" bearbeiten sollte... also wohl besser gar nicht. Fotos wären echt interessant :)

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:26
von Jochen
Ich kann mich dem bereits Gesagten nur anschließen: Das Wichtige ist doch, was das Pferd dazu meint.

Und haben diese Eierschuhe das nicht klar bewiesen?

Du bist mit ziemlicher Sicherheit an einen vertrauenswürdigen Hufmenschen geraten. Die Optik wäre mir dabei so was von egal, wenn nur das Pferd wieder laufen kann...

Ich wünsche Euch auch weiterhin Gute Besserung!

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 23:16
von Biggi
okay, okay, nach soviel aufmunternden Worten stelle ich mal die Bilder ein. Merlin läuft nach wie vor gut. Hannah hat heute Abend mit ihm einen ersten Spaziergang gemacht und war sehr zufrieden. Sie meint zwar, er würde hinten nicht ganz so flüssig laufen wie mit den Wackelbrettern und ich hab ihn heute auch wieder ein wenig schlürfen hören, als er sich in seiner Box gedreht hat. Das war mit den Wackelbrettern quasie verschwunden. Aber trotz allem, läuft er besser, wie jemals zuvor.

Hier ein paar Fotos von den 7 Wochen alten Holzschuhen mit deutlich nachgewachsenen Hufen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Hier die Hufe im jetzigen Zustand:
M. ist den Abriebspuren der Holzschuhe gefolgt und hat die hufe so gestellt, wie Merlin sie offensichtlich am liebsten stehen hat: innen kürzer und außen länger. Die Zehen sind sehr stark berundet, besonders vorne.

Vorne rechts
Bild

vorne links
Bild

hinten rechts
Bild

hinten links
Bild

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: So 8. Jun 2014, 00:53
von Wallinka
Ich find, das sieht ein bißchen ungewöhnlich, aber nicht schlimm aus. Die stark zurückgesetzte Zehe hat meine auch ziemlich lange getragen. Damit konnte sie einfach gut laufen. Und es ist faszienierend, wie lange so ein Huf braucht, um sich umzubauen und was dabei alles möglich ist. Wir haben vor zwei Jahren mit der Bearbeitungsumstellung angefangen. Und heute befand der Hufschmied, das man jetzt nicht mehr wirklich sehen könne, dass das Pony jahrelang chronischer Rehepatient gewesen sei. Das wir jemals soweit kommen, hat keiner geglaubt.

Bei den Fotos würd mich jetzt wirklich das Pferd obendran noch mehr interessieren. Was für eine Beinfehlstellung hat er denn? Gibt es vielleicht sogar Bildmaterial in Bewegung?
Und ansonsten bleib ich bei meiner Aussage, dass der wichtigste Kritiker das Pony ist. Wenn der sagt, er kann damit gut laufen, dann ist die Bearbeitung für ihn passend, ganz egal, was sonst für Meinungen im Umlauf sind.

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:32
von Nelchen
Stimmt, sieht ungewöhnlich aus. Bei den Hinterhufen hätte ich Bauchschmerzen. Der hochgeschobene Kronrand .......... :? Da muss man als Hufbearbeiter wirklich einen Plan haben und als Besitzer Vertrauen. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Ist mit Merlins Hüfte irgendwas? Fohlen hat er ja keine bekommen. :mrgreen: Aber bei den Hinterhufen würde ich sagen, dass die Beckenschaufeln auseinander gedrückt sind. (also oben enger)
Ich wünsche euch jedenfalls weiterhin Behandlungserfolge. Auch wenn die Wege ungewöhnlich erscheinen, muss es nicht heißen, dass es nicht gelingt! ;)
Ich finde es deshalb sehr wertvoll, wenn du uns teilhaben lässt an eurer Erfahrung damit! :-d
:danke:

Re: zu dünne Sohle...

Verfasst: So 8. Jun 2014, 14:09
von Wallinka
Was man bei der Betrachtung der Bilder auch nicht vergessen darf: das ist erst die zweite Bearbeitung durch den neuen Hufbearbeiter, das Pferdchen hatte lange Schmerzen mit Schonhaltung, lernt grad erst wieder, das es auch sowas wie schmerzfreies Laufen gibt. Da ist noch so viel Spielraum, wie sich der Kleine und sein Laufen und die Hufe entwickeln können. Vielleicht will er in nen Jahr ganz anders stehen, aber wenn er es im Moment so braucht, dann soll er doch so laufen. Wenn es interessiert, such ich mal Fotos von den Hufen meiner Kleinen von vor zwei Jahren und heute. Wenn ich mir nicht sicher wär, das das obendran noch das gleiche Pferd ist, würd ich nie glauben, dass das dieselben Hufe sind....