Seite 12 von 15

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 15:58
von Sheitana
Ich habe meine erste Handytasche gestrickfilzt. Sie ist ganz nett geworden.

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:35
von Jackeline
:foto: ?

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:22
von Veilchen
Schön, hier ist es ja richtig lebhaft.

Bei mir sind letzte Woche mein 1. Paar Socken von der Spitze gestrickt von den Nadeln gehüpft. Ich wollte das unbedingt mal probieren. Momentan stricke ich einen Schal aus 4fädiger Sockenwolle. :)

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 07:22
von feendrache
Veilchen hat geschrieben: Momentan stricke ich einen Schal aus 4fädiger Sockenwolle. :)
oha das nenn ich auch mal nen Projekt... so dünnes Wöllchen für nen Schal :staun:

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 08:28
von thjorsa
Nun war ich etwas länger nicht im Forum und was finde ich hier? Strickereien! Wie genial ist das denn?

Und gleich gebe ich meinen Senf dazu. Bei Baby- und Kleinkindersachen bitte auf die Wollqualität achten! Die Brasilia würde ich da nicht unbedingt nehmen. 100 % Kunstfasern. Lieber Garne suchen, die nach Öko-Tex, auf Schadstoffe geprüft sind.

@ feendrache: Dein Schal ist wunderschön! Verrätst Du mir, wo es die Anleitung gibt?

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 08:38
von Veilchen
feendrache hat geschrieben:
Veilchen hat geschrieben: Momentan stricke ich einen Schal aus 4fädiger Sockenwolle. :)
oha das nenn ich auch mal nen Projekt... so dünnes Wöllchen für nen Schal :staun:
Naja, so steht das in der Anleitung. Und im Endeffekt ist das, wie wenn ich 3 Socken stricken würde. Man nimmt normalerweise ein 100g Knäul Sockenwolle und strickt drauf los. Wird ein Drachenschwanz. Ich denke, ich hab jetzt in Etwa die Hälfte. Stricken tu ich mit 3,5er Nadeln. Da geht dann schon ein bisserl was. :clap:

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 08:51
von norikermädchen
thjorsa hat geschrieben:Nun war ich etwas länger nicht im Forum und was finde ich hier? Strickereien! Wie genial ist das denn?

Und gleich gebe ich meinen Senf dazu. Bei Baby- und Kleinkindersachen bitte auf die Wollqualität achten! Die Brasilia würde ich da nicht unbedingt nehmen. 100 % Kunstfasern. Lieber Garne suchen, die nach Öko-Tex, auf Schadstoffe geprüft sind.

@ feendrache: Dein Schal ist wunderschön! Verrätst Du mir, wo es die Anleitung gibt?

Ja, danke für den Tipp! Ich habe jetzt bei dem hier empfohlenen Ökohof bestellt. Bin schon ganz gespannt auf das Paket :breitgrins:

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 09:01
von feendrache
thjorsa hat geschrieben: @ feendrache: Dein Schal ist wunderschön! Verrätst Du mir, wo es die Anleitung gibt?
Da findest du das Muster:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... knit-scarf

Aber das ist nur das Muster, keine Anleitung fürs Doppelstricken generell, da müsstest du mal das Internet bemühen

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 10:16
von thjorsa
Dankeschön! Das doppelt stricken sollte nicht das Problem sein. Hast Du den Schal in der Mitte
breiter werden lassen? Und welche Bewandnis haben die Knöpfe? Das kann ich von den Fotos her
nicht erkennen.

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 10:41
von feendrache
Jo, der Schal wird in der Mitte breiter, damit eine Kapuze draus wird.
Die Knöpfe sind da, damit ich die Kapuze auch auf machen kann hinten und den Schal "nur" als Schal tragen kann mit einem breiteren Mittelteil, was besser funktioniert als ich zuerst dachte. Der mittelere Teil kann dann in Räuber-Manier schön über die Nase gezogen werden und am Hals wirds trotzdem nicht kalt, weil der Schal da breiter ist.
Die Knöpfe sind direkt an den Doppelstrick dran, der Überhang zum zuknöpfen ist draufgehäkelt.