Seite 12 von 26

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 20:26
von Cate
Je nachdem Vollblut bis Warmblut

Du solltest mal die Maße deines Pferdes nehmen, Nasenumfang, Ganaschenumfang, "Gesamtlänge" des Kopfes von Maulwinkel zu Maulwinkel und dann kannst du einen Verkäufer bitten, seinen Kappzaum auszumessen.
Dreigelenkige Kappzäume passen auf die meisten Nasen, die zweigelenkigen sitzen aber besser, wenn sie richtig passen.
Falls es bei euch im Stall Kappzäume gibt, frag doch einfach, ob du sie bei deinem Pferd mal anprobieren darfst. :-)

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 20:33
von Perlenspieler
Ein Kappzaum muss richtig passen, daher ist es schwierig einen gebraucht zu kaufen wenn man noch nicht weiß welches Modell passen würde.

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 21:43
von ehem User
Okay, dankeschön, ich werde mich mal umsehen! :danke2:
Also auf jeden Fall, genau schauen, dass er passt. :)

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 18:43
von ehem User
Hallo,
ich wollte mir jetzt für meine Berberstute den Loesdau Profi kaufen. Sie ist einen Meter fünfzig groß und hat den typische Berberkopf. Knotenhalfter passt ihr VB so gerade (ist relative eng, geht aber), WB ist zu groß. Jetzt frage ich mich, welche Größe ich wohl brauche. Gibt es da Erfahrungswerte? Ist evtl. mit Haflinkerkopf zu vergleichen.

Liebe Grüße

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:37
von ehem User
Mh... Also zwecks breiter Nase würde ich bei dem Profi eher zu WB tendieren, hab bei meinem Hafi auch WB (wobei das schon ein großer Hafi-Kopf ist, habe aber auch den Classic)
Zur Not einfach beide bestellen und den unpassenden wieder zurückschicken.

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 21:08
von ehem User
Danke, das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Würdest du eher zu dem Classic oder zu dem Profi tendieren?

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 07:36
von ehem User
Was haltet ihr vom Leder-Kappzaum vom Krämer (69,90 Euro)?
Ich bräuchte möglichst bald Antworten :-) Gerne auch per PN.

Danke :mrgreen:

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: So 14. Apr 2013, 09:21
von ehem User
Aegir hat geschrieben:Danke, das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Würdest du eher zu dem Classic oder zu dem Profi tendieren?
Ich persönlich mag den Profi lieber. Der sitzt besser.
Den Classic muss ich doch relativ fest zuziehen, damit er gut sitzt.
Im Endeffekt entscheidet jedoch der Pferdekopf :whistle:

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: So 14. Apr 2013, 15:48
von ehem User
Danke für den Tipp. Ich werde dann erstmal den Profi kaufen und falls er nicht passt, ihn zurückschicken und den anderen bestellen.

Re: Der Kappzaum-Thread

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:42
von ehem User
Hallo,

ich habe hier zwei Kappzäume ausprobiert und würde gerne mal eure Meinung wissen, ob die passen, bzw. welcher besser ist. :-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe ihr könnt mit den Bildern was anfangen. :)