Seite 12 von 68

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 09:16
von Lottehüh
HUHU - menno - ich war hier schonmal auf Platz 4 oder 5 :-D

Möchte mich dann mal gerne wieder hinten anstellen...

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 19:26
von .Anni.
:lupe: Auswertung für Sky4ever (Skyggnir):

Skyggnir ist deinem Jungpferd von den Merkmalen her recht ähnlich.
Der Ohrenabstand ist ebenfalls weit und der Nüsternrand oben abgerundet, was auf ein aufgewecktes, jedoch auch verläßliches Wesen schließen lässt.

Der Nüsternrand ist sehr gut ausgeprägt, die Nüstern insgesamt sehr groß und das Kinn flach. Dies spricht für Intelligenz, Interesse an der Umwelt und ein eifrig mitarbeitendes Pferd.

Die Elchnase in Verbindung mit dem abfallendem Maul deutet auf einen dominanten Charakter hin.

Ich habe das Gefühl, dass Skyggnir sehr Selbstbewusst ist, jedoch gern arbeitet. Ich kann mir gut vorstellen, dass er Abwechslung braucht. Sein Wesen kommt mir insgesamt ausgeglichen vor, was ihn im Umgang angenehm machen würde.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:18
von SirMax
Halli hallo liebe Fenja,

hier schon einmal die Bilder von Max seiner Boxen-Gefährtin... Caneta

Bild

Bild

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:14
von .Anni.
:lupe: Auswertung für Diana:

Hier fallen zunächst die breiten, wohlgeformten Ohren ins Auge, die recht weit auseinander stehen. Das deutet auf ein gutes Lernvermögen, Beständigkeit und Verläßlichkeit hin.
Das entspannte Kinn mittlerer Dicke und die großen Ganaschen stehen ebenfalls für eine beständige und arbeitswillige Persönlichkeit.

Außerdem zeigen die Ganaschen und der gut ausgeprägte Nüsternrand Intelligenz. Die Nüstern sind oben abgerundet und stehen damit für ein aufgewecktes Wesen.

Auf einen starken und unabhängigen Charakter weisen die Elchnase und die abfallende, flache Oberlippe hin. Die Maulspalte ist etwas kurz und lässt somit ein kleines Maß an Starrsinn in die Persönlichkeit mit einfließen.

Ich halte dieses Pferd für recht unkompliziert, weil es sich wahrscheinlich für seine Umwelt interessiert und gern mit dem Menschen arbeitet, obwohl es seinen eigenen Kopf hat.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:16
von .Anni.
@SirMax
Die Dame hat ja interessante Ohren :frech: .

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:50
von SirMax
Hahaha Ja....dass sind Ohren

und da sind wir ja mal richtig gespannt,... was da raus kommt ;)

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 22:17
von Candyline
Ich poste meine Bilder auch mal schon.

Mit Halfter:
Bild

Ohne Halfter, aber er war müde und hat deshalb die Augen fast zu.
Bild

Hier sieht man seine Augen besser:
Bild

von vorn:
Bild

sein Wirbel:
Bild

und seine "Besonderheit": die hängende Unterlippe bei Müdigkeit/Entspanntheit-vll ist es für die Beurteilung von Belang :?:
Bild

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 06:57
von Sky4ever
Fenja hat geschrieben::lupe: Auswertung für Sky4ever (Skyggnir):

Skyggnir ist deinem Jungpferd von den Merkmalen her recht ähnlich.
Der Ohrenabstand ist ebenfalls weit und der Nüsternrand oben abgerundet, was auf ein aufgewecktes, jedoch auch verläßliches Wesen schließen lässt.

Der Nüsternrand ist sehr gut ausgeprägt, die Nüstern insgesamt sehr groß und das Kinn flach. Dies spricht für Intelligenz, Interesse an der Umwelt und ein eifrig mitarbeitendes Pferd.

Die Elchnase in Verbindung mit dem abfallendem Maul deutet auf einen dominanten Charakter hin.

Ich habe das Gefühl, dass Skyggnir sehr Selbstbewusst ist, jedoch gern arbeitet. Ich kann mir gut vorstellen, dass er Abwechslung braucht. Sein Wesen kommt mir insgesamt ausgeglichen vor, was ihn im Umgang angenehm machen würde.

Hihi. Der Kandidat hat zum zweiten Mal 100 Punkte! Glückwunsch. Ich habe das Buch von LTJ nämlich auch schon länger, und ich tue mich total schwer damit, das Aussehen der unterschiedlichen Pferde zu interpretieren.

Skyggnir ist in der Tat sehr selbstbewusst (manch einer spricht schon von Altersweisheit) und lässt sich bei weitem nicht alles sagen. Dabei ist er aber total arbeitswütig und will wirklich beschäftig werden. Noch ist er fit und wird geritten, aber Anfang des Jahres hatte er eine Schwächeperiode (ausgelöst durch einen Zinkmangel), und da habe ich bemerkt, dass er immer Beschäftigung benötigt, auch wenn er nicht geritten wird. Das war deutlich zu merken, dass er mit seiner Rolle als "Beisteller" nicht einverstanden war. Jetzt wird er wieder gefordert und jetzt geht es ihm gut.

Und er ist in der Tat sehr ausgeglichen. Wenn wir Zweibeiner mal Fehler machen, bleibt er einfach stehen und hat einen Blick drauf, als wenn er sagen würde "Überleg dir, was du willst, und wenn du soweit bist, machen wir weiter". Aufregung kennt er nicht. Aber Langeweile auch nicht.

Und manch eine böse Zunge behauptet, ich hätte mir Ýmir nur gekauft, weil er Skyggnir so ähnlich ist...

:danke2: für die Analyse!

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 08:48
von ehem User
ich bin auch neugierig, auch wenn ich dem sehr skeptisch gegenüberstehe - aber ich mag es, wie fenja das macht :-d

@sirmax: tolle ohren :love:

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 09:43
von palüpony
Ich möchte mich gern noch mit einem 2. Pony hinten anstellen :bittebitte: