Traberleins

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Vronja
Sportpferd
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:12
Wohnort: LA

Re: Traberleins

Beitrag von Vronja »

:wave: Hallo Frank,
ein schicker Kerl ist er, Euer Gray!
Mir hat mit Vroni die Kopf tief Übung von Babette sehr geholfen.
Beim Kurs war Vroni nämlich so nervös, dass wir die Übung als Hausaufgabe mitbekommen haben, um sie bei Bedarf zur Beruhigung einzusetzen.
Inzwischen ist es unsere Standardübung, wird täglich abgefragt und klappt inzwischen auch auf Entfernung. So kann ich sie auch beim Longieren immer wieder zum Kopf senken auffordern.
ehem User

Re: Traberleins

Beitrag von ehem User »

Hi ,
ich danke Dir für den Tipp und werde es mal Probieren.
Ich denke das er vieles kann und ich zu viel Respekt vor Ihm habe und er es bestimmt merkt das ich unsicherbin.
Bei der Beritt Trainerin ist er auch viel ruhiger als bei mir und er kennt Sie genauso lange wie mich um genau zu sein 1 Woche.Wobei im R.Pen hat Sie mir gezeigt wie mann ohne Longe Ihn im Kreis laufen läßt und Ihn in verschidenen Tempo bekommt sowie Ihn wendet als er denn zu uns kommen dürfte kahm er zu mir woran das lag keine Ahnung . Ich hatte es auch dann alleine probiert und es klappte nicht gleich aber es ging dann nach einiger Zeit und als alles geklappt hatte habe ich aufgehört mit Ihm um ein Positiven ausgang zuhaben.

Aber wenn ich erlich bin habe ich sehr viel respekt nur komisch ist das es nur bei Ihm ist warum auch immer .

Frank
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Traberleins

Beitrag von Belle »

Kopf tief kann meine auch :-) und meine anderen Pferde ebenfalls, ist also nicht wegzudenken :frech:

Meine Trabernase trägt einen Wintec 500 - Dressur- wie auch VS-Sattel. Ich bin zufrieden mit den Sätteln.

Da ihr euch ja erst seit einer Woche kennt, müsst ihr erst einmal zueinander finden ;) also :ohm:

Respekt sollten alle voreinander haben, nur keine Angst. Ihr werdet bestimmt ein tolles Team :dd:
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Traberleins

Beitrag von Equester »

Was Traber von der Bahn unbedingt brauchen ist einfach Zeit. Zeit um in ihrem neuen Leben anzukommen, Zeit um zu begreifen, dass sie nicht mehr rennen müssen, Zeit eine feste Bezugsperson in ihr Leben zu lassen und was sie am meisten von allem brauchen: einen Menschen, der Verständnis dafür hat, wenn sie in alte Muster zurück fallen und darauf nicht grob reagiert.
Ich würde ihn erst einmal ankommen lassen, wenn überhaupt Bodenarbeit machen, spazieren gehen, einfach da sein und dann in ein paar Wochen, würde ich mal an Reiten denken. Was Dir aber klar sein muss: auch wenn es gerne so hingestellt wird. Traber sind definitiv keine Anfängerpferde, solltest Du Anfänger sein, nutze die Eingewöhnungsphase unbedingt für guten Reitunterricht. Bist Du Fortgeschrittener, übe Dich darin, bei Tempoaufnahme die Zügel nachzugeben. Annehmen und am Zügel ziehen (=aua) bedeutet für sie nämlich nur noch schneller zu werden. Habe ich alles durch und hätte ich damals gewußt, was ich heute weiß, wären unsere ersten Jahre nicht so schrecklich gewesen :nix: .
Aber wenn man sie dann einmal für sich gewonnen hat, sind sie die tollsten Pferde der Welt *verliebtanmeinetrabernasedenk* :herzi:

Ach ja, wir haben einen maßangefertigten Sattel von Sommer, den Spirit (Wanderreitsattel).
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Traberleins

Beitrag von ehem User »

Hi ,
das finde ich toll an euch das Ihr nett seid und helft mir fehler zu vermeiden . Ich bin völliger Anfänger der Natürlich Fachleute an der Seite hat . Heute zum bsp. kahm die Berittmeisterin und sagte das er jetzt in der herde anfängt zustenkern was voll okay ist aber wir jetzt verstärkt auf Dominanz achten müssen und deshalb sind wir ins R.Pen gegangen und prommt fing er an das nicht so zu machen wie ich es wollte und zeigte sein kleinen Arsch bis er sogar zum tritt nicht gezielt aber tritt dafür durfte er laufen und laufen und glaubt mir er war auf 180 aber bis er dann anfing um entschuldigung zu betteln mal in meinen worten verging eine ewigkeit weil wenn er zu mir wollte schickte ich ihn weg bis er nicht mehr wollte und dann singnalisierte ich ihm das er darf und dann wollte er nicht bis er irgendwann doch wollte wo ich wollte nur ein Bsp. .Ich denke ohne hilfe wäre es für mich nicht möglich ein Traber oder anderes Pferd zuhalten.
Und für eine Woche und 3 Tage klappt es gut und ich mach nicht viel und lass Ihn ankommen .Das schärfste war aber er schwitzte nicht mal und war nicht mal ausserpuste und ich hatte ein drehwurm und war vollgeschwitzt. Verkehrte welt.

Frank
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Traberleins

Beitrag von Equester »

Sei mal nicht sauer, aber diesen Dominanzkram braucht man nicht :nix: und Rennen kennt der Traber von der Bahn ..... und zwar ausschließlich. Die rennen bis sie tot sind, aber die hören ganz sicher nicht auf, weil sie auf einmal verstanden haben, dass Du der "Boß" bist.

Das sind Hochleistungssportler, die ab frühester Jugend auf Leistung gedrillt wurden und die haben nur eins gelernt: Rennen bis der Arzt kommt ohne Rücksicht auf Verluste. Schau sie Dir nach einem Rennen an, wo sie geistig und körperlich völlig fertig an der Hand eines Pflegers stehen und darauf warten, dass man ihnen das ganze Zeug vom Körper pellt (hier gibt es sicher Ausnahmen, aber das ist die Regel :nix: ). Auf einmal werden sie für diesen Sport nicht mehr gebraucht, weil sie zu alt oder zu langsam geworden sind und für jüngere Platz machen müssen, die Geld einbringen und nicht nur kosten, also werden sie nicht selten günstig als nervenstarke Pferde für Anfänger geeignet verkauft.

Jetzt werden sie aus ihrem gewohnten Leben herausgerissen, müssen deutlich weniger tun, haben aber immer noch die Kondition und die Denke, die man ihnen über Jahre eingetrichtert hat. Dazu kommt er in eine neue Herde und muss sich dort einen Platz erobern, das läuft in der Pferdewelt aber nun mal ganz oft nicht mit Kuscheleinheiten ab, sondern da wird geschickt, gekeilt und gerne auch mal gejagt, das ist normales Verhalten (jedenfalls für unsere Hauspferde, die in ihrem Leben oft neue "Herden" kennen lernen müssen) . Damit haben sie mehr als genug zu tun und brauchen einfach Zeit und sie brauchen ein vernünftiges Training, damit sie von ihrer Kondition runter kommen. Im Round Pen schicken, bis sie nicht mehr können halte ich da eher für Kontraproduktiv :nix: . Dann macht ihr alles anders und er kommt damit nicht klar, weil er eure Regeln noch nicht kennt und vielleicht gar nicht weiß, was ihr da von ihm wollt. Das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun, das ist Hilflosigkeit und Angst und da braucht es Verständnis, nicht Dominanzgetue.

Sorry, dass ich so deutlich werde, aber mir tun die Pferde immer leid, wenn ich so etwas höre. Sie sind noch gar nicht wirklich angekommen und sollen schon perfekt funktionieren. Ich habe meinen damals zwar nicht direkt von der Bahn bekommen, aber er zeigte trotzdem noch alle typischen Erkennungsmerkmale und mir wurde auch erzählt, dass der wissen muss, vor wem er Respekt haben muss. Unsere hysterischen Runden im Round Pen, die ich absolut nicht mehr unter Kontrolle hatte, sind mir noch sehr gut in Erinnerung, gebracht haben sie uns nichts, nur Kummer und Angst - auf beiden Seiten. Ach meine Erziehungsversuche, die von "wir stehen beim Putzen gefälligst still" bis zu "er hat an der Hand ruhig zu laufen" sind aus meiner heutigen Sicht genau das gewesen, was ich mir getrost hätte schenken können und ganz nebenbei haben wir die Magengeschwüre, die er eh schon hatte, noch perfekt gepflegt und vermehrt :tuete: .

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber gib ihm ZEIT und zwar unglaublich viel davon und so viel wie nötig ist, nicht wie die gängige Meinung von Trainern und Pferdekennern vorgibt. Er muss gearbeitet werden, um abtrainiert zu werden - sofern er das noch nicht ist - aber alles in einem ruhigen Umfeld. Er sollte zunächst lernen, dass langsam ok und schnell nicht mehr nötig ist, dann sind sie wahre Goldschätze.

In dem Foritreffenthema habe ich gelesen, dass Du aus Berlin kommst. Du darfst Dir meinen Traber gerne einmal ansehen, der war am Anfang für mich nicht händelbar, hysterisch, ein Dauerdurchgänger und immer unter Strom. Heute ist er ein Verlaßpferd auf den ich mich zu 1000 % verlassen kann, in jeder Situation und er strahlt eine Ruhe aus, die ihn als Begleitpferd im Gelände für unruhige Geister zu einem begehrten Objekt machen.

Das war jetzt ein Roman :shy: aber das ist ein Thema, was mir wirklich am Herzen liegt.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Traberleins

Beitrag von Belle »

Ich kann mich da Equester nur anschließen. Es braucht Vertrauen, satt Dominanz ;) und ja, vor allem Zeit. Meine Trabernase und ich gehen jetzt 15 Jahre gemeinsam durchs Leben und von Jahr zu Jahr wird es noch vertrauter, harmonischer und wir lernen immer noch wieder etwas dazu :-) Ob es nun im Umgang oder der Ausbildung ist...
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
ehem User

Re: Traberleins

Beitrag von ehem User »

Hi ,

ich schaue mir gerne mal Ihn an wenn Du mir Schreibst wo.

Ich denke das ich verstehe was Du sagen willst und bin mir sicher das ich mich falsch ausdrücke . Grey kann völlig enspannen kein Druck meinerseits was ich aber nicht ab kann ist wenn er beim laufen nebenmir auf mir ist .Ich kann keine 500 kg Tragen . Ich denke wenn Du in der Nähe bist kannst gerne Auch mal Grey besuchen kommen und es Dir anschauen wie er ist .

Frank
ehem User

Re: Traberleins

Beitrag von ehem User »

Hi ,

Am heutigen Tag war meine Bodentrainerin da und wir holten Ihn von der Weide und jetzt kommt es ich rief und was soll ich sagen er kahm wie genial ist das denn .
Meine Bodentrainerin wa beeindrügt und ich erst mal kein warten nix er wa einfach da also hat sich doch gelohn wie ein vollfosten die Tage rumzurufen.Dann halt Saubermachen und ins Viereck vertrauen aufbauen wie zum beispiel beim Führen streicheln kontakt herstellen und so .

Dann habe ich versucht beim gehen seinen Halsmuskel zu entspannen durch berühren und so und er fand es toll Kopf unten und alles tooooooollllllll. Denn hatte Sie ihn auf der anderen Seite etwas geführt weil er dass ja nicht kennt weil das wäre noch nichts für mich meinte Sie da geht eher was kaputt als das er vertrauen hätte also machte Sie es und auch gut so.Zum schluß bin ich noch etwas mit Ihm durch das Viereck geschlendert um ein Positives ende zu finden und dann ab in die herde und das wars estmal und ich bin gespannt wie es morgen ist da wollen wir mal spazieren gehen.

Frank
ehem User

Re: Traberleins

Beitrag von ehem User »

Hi , wolte mal fragen was Ihr so mit euren Trabern so macht und was sinnvolle Übungen sind .


Frank
Antworten