Wurmkur

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wurmkur

Beitrag von eifelreiter »

Wertet einer von euch die Kotproben auch selber aus?
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Wurmkur

Beitrag von Lottehüh »

Meinst du das geht?

Also ich hatte ja mal von der örtlichen TA Praxis auswerten lassen und da kamen lauter komische Sachen raus, die das Labor nie feststellen konnte.... Ich würde da nicht auf mich selbst vertrauen. Die Eier im Kot unterm Mikroskop zu finden und dann auch noch die Sorte zu bestimmen...?!
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wurmkur

Beitrag von eifelreiter »

Ich habe es zumindest versucht . :lol:
Aber zur Kontrolle extra noch Proben von zwei Pferden ins Labor geschickt.
Die haben, genauso wie ich, keine Würmer gefunden.
Also kann ich noch nicht sagen, ob ich tatsächlich selber die Würmer bestimmen könnte. ;)
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Wurmkur

Beitrag von bubi9191 »

Wie heißt das Präparat was ihr nur für Magendasseln (kein Kombi!) gebt?

Danke
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13283
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Wurmkur

Beitrag von GilianCo »

Ivermectin?!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wurmkur

Beitrag von Hina_DK »

Ja, Ivermectin.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Wurmkur

Beitrag von bubi9191 »

Danke.

Nach dem ersten Frost war richtig?

Unsere Kotprobe war ohne Befund, ich habe jetzt aber gelesen dass das nichts über die Larven irgendwie von Stronglydien oder wie die Viecher heißen aussagt.

Da soll man dann entsprechend Ende Herbst/Winter ne Wurmkur geben.

Daher meine Frage:
Ivermectin jetzt nach dem ersten Frost und gebt ihr was gegen diese Stronglydien Larven? (ich such gleich mal raus wie die hießen...) Falls ja: Was?
Und vorallem: Wann? Irgendwie widerstrebt es mir eine Wurmkur in zwei Wochen oder so zu geben und eine nochmal im November/Dezember...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13283
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Wurmkur

Beitrag von GilianCo »

Hina_DK hat geschrieben:Ja, Ivermectin.
Ich wollte wissen, ob sie das meinen könnte, das es gegen Magendasseln wirkt, ist mir schon bekannt ;)

bubi, meinst Du jetzt, was die Strongylidenlarven angeht, die larvale Cyathostominose? Da kann man ebenso Ivermectin einsetzen. Die Aussagekraft der Kotprobe sagt schon was über Strongylidenlarven aus, wenn auch nicht über encystierte Larven in der Darmwand. Grundsätzlich ist "nach dem Frost" eine gute Faustregel. Gibt es tatsächlich gar keinen Frost, dann würde ich die WK spätestens Anfang Dezember geben.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Wurmkur

Beitrag von bubi9191 »

Welche ich hiervon bestelle ist egal?

Okay,
funktioniert nicht die Links.

Als Auswahl ist
a) virbac eraquell
b) Equimectin
c) Noromectin

Kann da vom Inhalt keinen Unterschied erkennen?
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13283
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Wurmkur

Beitrag von GilianCo »

Ja, wenn das Pferd über 600 kg hat, würde ich darauf achten, das die WK auch reicht, ist bei meinem Pferd, der bei 700 kg liegt, nämlich gern mal das Problem.

Rezept hast du? Wirst Du ja online vermutlich brauchen, weil die WK Verschreibungspflichtig ist, jedenfalls in D ist das der Fall, und wird auf der Seite dort auch aufgeführt.
Antworten