Seite 12 von 13

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 18:11
von Cat_85
Warum werden dann solche Laschen nicht "ab Werk" angeschweißt?

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 18:32
von lungomare
Weil man dann die beschläge nicht mehr an unregelmäßige hufe anpassen kann. Und in welchen größenabständen will man die anbieten? Von 70mm-220mm in 3mm abständen? Gussformen müssen unfassbar teuer sein, hab ich mir mal sagen lassen

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 18:33
von Cat_85
lungomare hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 18:32 Weil man dann die beschläge nicht mehr an unregelmäßige hufe anpassen kann. Und in welchen größenabständen will man die anbieten? Von 70mm-220mm in 3mm abständen? Gussformen müssen unfassbar teuer sein, hab ich mir mal sagen lassen
Klingt logisch. :-n
Daran hab ich nicht gedacht. :oops:

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 22:05
von SillyWalks
ist mir auch erst klar geworden, nachdem mir labeo ausfuehrliche anleitung auf band gesprochen hat :dankeschoen:
hab ich vorher nicht so drueber nachgedacht
ich muss die tage mal ausmessen...

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 23:20
von lungomare
eine Klebe-Anleitungs-Hörbuch? :D was es nciht alles gibt!

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 04:28
von Labeo
Und das von einer, die grad mal den 2. Beschlag geklebt hat.
:lol:

(War zu faul zum tippen)

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 06:47
von Sheitana
Eigentlich finde ich ist bekleben total easy. Von dem ganzen Hufbearbeitungskram m.M. nach der einfachste Part. WENN man ein paar Dinge beachtet. Und das nötige Werkzeug halt hat. Das Verschweißen braucht bisschen Übung bis man weiß wieviel etc. Ich habe anfangs immer zu wenig verschweißt, besonders an den Kanten und da hat es sich dann immer aufgelöst. Fürs Beschlag bearbeiten braucht es halt schon zumindest einen Winkelschleifer (Schutzbrille nicht vergessen ^^Plastik im Auge tut weh :shifty: )
Was ich elementar wichtig finde für Erfolg und nicht Erfolg ist, wie gut man den Huf sauber gemacht (entfettet) hat. Wenn man da schludert, dann hält der beste Kleber nicht. Welchen Kleber man mag muss man sicher ausprobieren, für mich ist der von RB Carbon der Beste im Handling. Da hab ich bisher noch jede Lasche ans Halten bekommen, wenn ich eben vorher ordentlich gereinigt hatte. Wenn nicht, hält auch der nicht lange ^^
Ich habe in letzter Zeit keinerlei Probleme mehr mit einem fliegenden Beschlag. Ja, klar, es löst sich vielleicht mal eine Lasche, gerne die Hintere, weil da doch viel Bewegung drin ist, die klebt man nochmal an und gut ist. Abby trägt ihren Beschlag locker ihre 4-5 Wochen ohne Verlust. Maßgeblich dafür ist halt nicht nur wie gut geklebt wurde, sondern vor Allem wie gut der Beschlag angepasst wurde. Ist er zu groß und steht zu weit über steigen sie sich halt gerne rein.

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 09:18
von Cat_85
Beklebt ihr dann nur vorn oder alle vier Hufe?

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 09:27
von Sheitana
Ich habe derzeit nur vorne beklebt. Hinten würde Abby sicherlich auch gut tun, aber da habe ich noch keine so praktikable Lösung, weil sie ziemlich dreht.

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 12:15
von SillyWalks
ich wollte rundum probieren, weil ich es vor allem mal austesten will, ob mögliche fühligkeit ausschalten was ändert...