Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Maxima »

Gewölbe verbessert man nie, nie, nie dadurch daß man an der Sohle rumschnitzt! Bitte mach das nicht mehr, das allein kann eine Fühligkeit schon verschlimmern. Leider seh ich die Bilder grade nur auf dem Handy, unsere Firewall in der Firma läßt die Bilder gar nicht durch. Ich versuch trotzdem mal ein paar Kommentare:

HL wenig zu sehen, Sohle beschnitzt, Trachten enden ungleich - wahrscheinlich nicht gleich hoch? Es fehlt die hintere Draufsicht.

HR: Sohle deutlich beschnitzt, Trachten ungleich hoch, Tragrand ungleich hoch, Strahl weggeschnitten so daß er gar keinen Bodenkontakt mehr hat.

VL/VR: Ich bin mir grad nicht sicher, waren da nicht die Trachten zu hoch, die Vorderhufe zu steil? Hast Du die Trachten jetzt so schlagartig ratzekurz gemacht? Sieht fast so aus weil der Strahl auch so plattgesäbelt wurde. Ich finde auch die Tragränder grenzwertig kurz, der Bub steht voll auf der Sohle.

Wenn Du halbwegs auf wechselnden Böden und eben mal auf gemäßigtem Schotter unterwegs bist, dann räumt sich die Sohle auf ganz natürlichem Wege von selber aus. Und wenn da mal mehr Zerfallshorn hängt oder auch sichbare Wülste (z.B. in Verlängerung der Eckstreben) dann hat sicher der Huf die da hingebaut weil er sie akut braucht.

Die Sohlenvergleichsbilder in der Draufsicht sagen eigentlich gar nicht, dazu braucht man einen Blickwinkel schräg von der Seite. Und durch die stark beschnitzte Sohle ist sowieso alles nicht aussagekräftig.

Sorry für meine deutlichen Kommentare, das soll kein Angriff gegen Dich sein, aber ich habe den Eindruck Du hast durch die bisherigen Tips und Kommentare jetzt irgendwie panikartik zu viel gemacht, so wie ich die Hufe jetzt auf den Fotos sehe wundert es mich nicht daß er fühlig läuft.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

:seufz: Das hilft mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht weiter. Ich bin normalerweise wirklich offen für Kritik, aber nicht so :shy:

1. Das Gewölbe hat sich unglaublich verbessert gegenüber Oktober. (Und es ist nicht rausgeschnitzt :nix:
7. Nein, leider bin ich kaum auf vernünftig wechselnden Böden/gemässigtem Schotter unterwegs und die Sohlen räumen sich Status quo gar nicht aus.

Wiebs, suboptimal... abwechselnd harter Beton, ganz weiche Komposteinstreu und im Gelände mit Hufschuhen+dicken Sohlen grösstenteils auf fiesem Schotter. Die Hinterhufe haben ehrlich gesagt wesentlich mehr Gewölbe entwickelt, als ich erwartet hätte :staun: - und die Vorderhufe haben auch mehr als noch im Oktober, die waren wirklich platt.
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Maxima »

Na dann tut es mir aufrichtig leid daß ich nicht das geschrieben habe was Du hören wolltest. Ich habe das kommentiert was ich auf den Bildern gesehen habe. Dann müssen Dir eben die anderen Leute hier weiterhelfen.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Sorry :shy: - Ich habe zugegebenermassen grosse Mühe damit, Kritik anzunehmen, nach der ich in der Form nicht gefragt hatte :tuete:

Ich bin mir im Übrigen einigermassen sicher, dass es nicht die Sohle, sondern der Strahl ist, der ihn fühlig macht. Er war früher HO-bearbeteitet (also mit deutlichem Sohle schnitzen / Tragrand "bauen" ) - und soweit ich weiss, da auch nicht fühlig. Aber halt mit eher unterentwickeltem Strahl...

Sobald ich etwas mache, das versucht, die Strahlpolster zu entwickeln, wird er fühliger - da reicht eine deutlich berundete Zehe schon! Darum kürze ich auch die Strähle auf Trachtenniveau oder sogar leicht darunter. Und ich glaube jetzt auf den Bildern zu sehen, dass das Strahlpolster langsam kräftiger wird.

... aber ich will nicht partout ausschliessen, dass die Sohle fühlig ist. Nur, daran herumschnitzen tu ich wirklich nicht
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Schnucke »

Was mir vor allem hinten rechts aufgefallen ist, daß die Eckstreben nicht gleich geschnitten sind, die Schnitte reichen nicht bis zum gleichen Punkt und auch der Verlauf des Schnitts ist unterschiedlich.
Ist jetzt nix wildes, aber kann zur Fühligkeit beitragen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hab ich heute korrigiert, ist mir auch aufgefallen :tuete:

Betreffend der Eckstreben und dem Stehen lassen ist mir noch eingefallen, dass Ægir Einblutungen bekommt, wenn ich da länger nix mache. Kann das gut sein? :-e
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Schnucke »

Jap kann sein, hatte ich bei manchen Pferden bei mir auch schon, deshalb nehm ich die Eckstreben je nach Pferd deutlich zurück und auch die Ausläufer Richtung Strahlspitze, je nachdem wie es das Pferd lieber mag.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich möchte hier gern noch kurz anmerken, dass er, nachdem ich jetzt vermehrt darauf geachtet habe, eigentlich wesentlich weniger fühlig läuft als noch vor ein paar Monaten. Unsere Böden sind auch wirklich fies :seufz:

Ich habe jetzt zwei Wochen gar nichts gemacht (normalerweise mache ich lieber öfter weniger) und die Hufe sind echt schön im Gleichgewicht mittlerweile, bin wirklich positiv überrascht :-n - also keinerlei Wucherungen/Zubildungen o.ä. und man sieht besser, dass sich auch vorn schon ordentlich Gewölbe gebildet hat im Vergleich zum Oktober :breitgrins:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Wie weit hinter der weißen Linie beginnt bei euren Pferden die Sohlenwölbung?

Bei meiner Stute hat sich eine echt super Sohlenwölbung gebildet, trotz, dass der Strahl derzeit viel zu mickrig ist (es ist einfach zu nass und sie steht viel zuviel auf weichem Boden. Wird sich hoffentlich bald ändern, derzeit kann ich nichts dran tun).
Trotzdem beginnt die erst 1cm nach der weißen Linie, bis dahin ist der Huf plan. Ich denke, es liegt auch an ihrem Lauffverhalten, sie rollt vorne nicht immer ab, sondern gerade auf Asphalt landet und stoppt sie eher (versteht man, was ich meine?). Kann es noch andere Gründe haben?

Edith sagt: Fotos habe ich natürlich versucht zu machen, aber man erkennt es darauf einfach nicht.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ja, hat meiner auch :nix:

ich hätte jetzt gesagt, dass er halt vorn noch mehr abnutzt, weil der strahl noch entwicklungsbedürftig ist und er ihn immer noch etwas schont. zumindest sieht bei uns die zehe immer aus, wie wenn er sich selbst eine zehenrichtung geben würde. :-e
Antworten