Seite 108 von 130
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 20:56
von Scheckenfan

Du bist aber echt über-penibel

Der Huf ist sooo minimal verschoben, das ist echt kein Drama. Zumal Isländer gern Fehlstellungen haben

und wenn die Knochen schief sind, kann kein gerader Huf dabei rauskommen

. Also, er sollte am Ende schon gleichmäßig belastet sein

aber da musst du dem Huf einfach auch ein wenig Zeit geben

Bitte bitte bitte nicht versuchen, auf Teufel komm raus den perfekten Huf zu formen
Also

- kürz einfach weiter den Tragrand auf Sohlenniveau, halt die Eckstreben gerade und berunde flügelnde Wände. Lass den Hufen zwischen dem Bearbeiten ein paar Wochen Zeit, sich zu entwickeln, und schau, wie sie in einem halben Jahr aussehen!

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:45
von ehem User
war mir halt vorher noch nie aufgefallen.
das mit den fehlstellungen hätte ich jetzt allerdings eher auf die mode geschoben, isis jahrelang quasi "wild" aufwachsen zu lassen.

(war bei ægir ja nicht so)
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:54
von Scheckenfan

Das weiß ich nicht. Kenne aber ne Menge Isis mit krummen Beinen
(Und die letzte, der ich zu einem Isi ohne Fehlstellung gratulierte sagte mir danach, das wäre ja auch ein Hafi-Dülmener-Mix

)
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 22:02
von Cat_85
Scheckenfan hat geschrieben:Also

- kürz einfach weiter den Tragrand auf Sohlenniveau, halt die Eckstreben gerade und berunde flügelnde Wände. Lass den Hufen zwischen dem Bearbeiten ein paar Wochen Zeit, sich zu entwickeln, und schau, wie sie in einem halben Jahr aussehen!

Genau das hätte ich auch geschrieben.
snöflingan hat geschrieben:das mit den fehlstellungen hätte ich jetzt allerdings eher auf die mode geschoben, isis jahrelang quasi "wild" aufwachsen zu lassen.

(war bei ægir ja nicht so)
Kann auch sein. Aber auch dann hilft nur das oben Beschriebene und Geduld. Wenn es "nur" aufgrund von vernachlässigter Hufpflege ist, richtet es sich allein wieder. Und wenn nicht, ist das immer noch ein recht guter Huf. Und solange das Pferdi laufen kann, ist alles gut.

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 22:06
von Scheckenfan
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 21:02
von PLÜSCHpony
hey ihr Lieben.
Ich stelle mal Bilder ein von den Hufen meiner Ponystute. 26 Jahre, aktuell einen Sehnenschaden vorne links ein (US wird nächste Woche gemacht, da weiß ich dann mehr über die Ausmaße etc)
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Gibt es Anhaltspunkte bei den Hufen? Was meint Ihr?
Hinten Links:
https://www.dropbox.com/s/3wxfxs50qg8fi ... 6.JPG?dl=0
Hinten Rechts:
https://www.dropbox.com/s/av77k6tjwjnp8 ... 6.JPG?dl=0
Vorne Links:
https://www.dropbox.com/s/ua90aarcwle5y ... 6.JPG?dl=0
Vorne Rechts:
https://www.dropbox.com/s/2okm0vq62567m ... 6.JPG?dl=0
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 24. Jan 2016, 22:06
von Scheckenfan
Die Hinterhufe sind ganz ok, wenn auch leicht schief. Würde ich aber bei nem 26 Jahre alten Pferd nicht weiter bedenklich finden, kann einfach Arthrosebedingt sein.
Vorn sind die Hufe doch recht längsoval, wo sie eigentlich rund sein sollten. Sprich: Da ist durchaus die Zehe noch zu lang. Der Strahl scheint auch etwas schmal. Von außen sieht die Zehe an sich in Ordnung aus, nur von unten eben...
Gerade, wenn da jetzt ein Sehnenschaden ist, würde ich da mal sehr deutlich einkürzen in der Zehe, ggf. bis an die weiße Linie ran.
Wirkt das nur auf den Fotos so oder ist VR deutlich steiler als VL? Ne High-Low-Problematik bringt natürlich schnell mal ne Fehlbelastung mit sich, die sich dann fast immer am flacheren Huf zeigt...
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 08:57
von PLÜSCHpony
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich werde dann mal dieZehen kürzen unfein nächsten Termin mit dem Hufpfleger auch mal darüber reden.
Mit der high-low-Problematik hast du auch recht. Der neue Hufpfleger (seit Mai) hat insgesamt schon viel verbessert. Bestimmt ist auch die Umstellung mit Schuld an der Verletzung.
Bei dem Schmied vorher waren die Vorderhufe noch steiler und der Strahl hatte gar keinen Bodenkontakt. Dosenförmig. Ich hab mir das auch viel zu lange angesehen bevor ich gewechselt hab.

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 14:45
von ehem User
Ich hab Hufbilder

Ich war ziemlich überrascht, wie viel sich getan hat im Vergleich zum Oktober

- So viel Gewölbe hinten!
Ich suche primär Ideen/Tipps, wie ich das Gewölbe vorn weiter verbessern kann und vor allem, woran die Fühligkeit liegen könnte, sobald er auf Steine tritt
hinten links:
hinten rechts:
vorn links:
vorn rechts:
Sohle hinten Okt - März:
Und vorn (März - Okt) :

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 23:30
von ehem User
Warum versuchst du eigentlich, mehr Sohlenwölbung hinzubekommen?
Auf was für Böden ist er hauptsächlich unterwegs?