Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22154
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

untrüglichstes Zeichen, dass man stolzer Besitzer eines Nordpferdes ist?

man trifft Pony dreibeinig mit sehnenzerrung im Auslauf, baut ihm nen Hufschuh mit Keil zur Entlastung der Beugsehne unter den Huf, ne Gamasche mit Filzeinlage ans bein und kippt den noch in rauen Mengen rumliegenden Schnee zwischen Filz und Pferdebein, macht die Kletts der Gamasche zu und überlässt das Pony mit dieser Kühlgamasche seinem Schicksal......

....um nach zwei STunden nochmal nachzuschauen und Schnee nachzufüllen, wobei man feststellt: der Schnee zw. Gamasche und Bein ist noch gar nciht geschmolzen, das Bein aber schonmal recht deutlich abgeschwollen :lol:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Isi-box!

Beitrag von eifelreiter »

Wirklich Wahnsinn wie gut die Isis isoliert sind!
Während bei unserem Lewitzer kein Schnee mehr auf dem Rücken liegt, tragen die Isis noch Berge auf sich herum.

Lungomare: Gute Besserung an dein Pony!
Biggi hat geschrieben:
Das ist ja vielleicht krass!!!!!!!!!!!!! Ich wußte gar nicht, dass du und der reitende Förster quasie die Ponys zur Waldarbeit gebraucht. Toll. Und ihr reitet ohne Zügel durchs Unterholz und die Ponys lassen sich da lenken? Da sollte sich jeder "Zügelreiter" mal eine Scheibe von abschneiden. Dabei kommt es doch sicher manchmal auf Zentimeter an! :dance1:
Das klappt aber auch nur draußen . Auf dem Platz sind wir totale Nieten.
Irgendwie fehlt da Mensch und Pony die richtige Motivation.
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Isi-box!

Beitrag von Topsana »

Goya hat geschrieben: mich würde mal interessieren was ihr so für Reithalfter für eure Isis habt und warum. Ich bin zugegebenermaßen erstmal bei einer klassischen Isitrense mit hannoverschem Reithalfter gelandet, aber irgendwie gefällt mir das nicht so wirklich. Nun überlege ich das Reithalfter einfach ganz wegzulassen, also nur noch Genickstück mit Gebiss. Glama nimmt das Gebiss sehr schön an, daher sehe ich da wenig Probleme.
Ich reite meine Isi-Stute mit Western-Trense, Side-Pull oder Knotenhalfter. Angefangen (nachdem Pony jahrelang nicht geritten wurde), haben wir mit Knotenhalfter, dann bin ich auf Trense umgestiegen, habe aber für's Gelände auch immer wieder das Knotenhalfter genommen. Seit Weihnachten habe ich auch ein Side-Pull und reite jetzt meist mit Trense oder Side-Pull.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Die Hannoverschen RH passen so gut wie 90 % aller Isis nicht. Selbst wenn die Maulspalte lang genug ist, dann liegt der Sperrimen immer noch bei den meisten Pferden auf dem Knorpelteil der Nase und das kann ne ganz gefährliche Angelegenheit werden, wenn das Pferd mal und sei es nur vor Schreck, mit einem Ruck das Maul aufreist. Der Knorpel ist ganz schnell angebrochen und keiner merkt es, weil die ja keine Schmerzlaute von sich geben. Außerdem wird die Luftzufuhr eingeengt, denn die Nüstern gehen weit nach oben. Warum die immer noch als "klassische" Isireithalfter so beliebt sind, wissen nur die Götter und die Hersteller, die damit Geld verdienen.

Wir reiten mit nem englischen Arbeitszaum, also eine einteilige Trense mit einem englischen Nasenriemen ohne Sperriemen. Der ist locker verschnallt aber wenn man bedenkt, wie weit ein Pferd das Maul aufreißen kann, kann man gar nicht locker genug verschnallen. Machen wir nur nachmal einfach so. Gibt keinen speziellen Grund. Wir reiten aber auch ganz ohne Reithalfter. Gebraucht wird das wahrlich nicht und Reddi reiten wir eigentlich fast nur noch mit Sidepull. Für Gladur habe ich auch schon eins daliegen aber erstmal sind wir ja noch in der Kennenlernphase, da ist mir Trense mit Gebiss noch lieber.

Kappzaum habe ich auch schon probiert bei Tigull aber er ist mit Gebiss noch durchlässiger, lässt sich noch besser fallen. Der ist so ein richtiger Gebissliebhaber, vor allem die leicht gebogene Stange, vorrausgesetzt, man reitet auch wirklich brav zügelunabhängig, also Zügelhilfen nur als Sekundärhilfe, die eigentliche Steuerung über den Sitz (er ist ja in der Akademischen Reitkunst ausgebildet).

Man muss das einfach bei den Pferden sehen, womit sie am besten gehen, unter welchen Voraussetzungen das Pferd auch wirklich losgelassen läuft, sofern der Reiter losgelassen draufsitzt, sonst wird das eh nichts ;). Braucht man eine Notbremse, macht sich das das viel besser mit einem Balancezügel, anstelle im Maul zu reißen. Mit Balancezügel wird vierzügelig geritten, also mit Trense mit Gebiss oder gebisslos und der Balancezügel liegt um den Halsansatz. Bei pullenden Pferden funktioniert das sehr gut.

Hoch in Mode ist ja nun auch das Mexikanische Reithalfter. Es ist schon heftig, wie immer mehr aufgerüstet wird und wie das auch ohne die Wirkung zu kennen als Modeobjekt angenommen wird. Hat das einer im Stall, haben es bald (fast) alle. Das Ding ist einfach durch seine dünnen Lederrimen noch viel heftiger, als das englisch kombinierte Reithalfter. Alles Dinge, die die Welt nicht braucht, sondern gute Reitlehrer.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ich wollte noch vermelden, dass auf der heutigen Tagung der FEIF nun beschlossen wurde, das Englisch-Kombinierte Reithalfter, also das englische mit dem zusätzlichen Sperriemen in Verbindung mit Hebelgebissen, also z.B. Islandkandare, auf allen Sport- UND Zuchtprüfungen zu verbieten. Das ging runter wie Öl. Dank an den "Töltknoten", die für so viel Öffentlichkeit sorgten, denn es war in dem Fall tatsächlich die öffentliche Reaktion, die dazu führte, dass die Absicht, das auf den Sportprüfungen wieder zuzulassen, aufgegeben wurde und es sogar in den Zuchtprüfungen verboten wurde.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Hina_DK hat geschrieben:Ich wollte noch vermelden, dass auf der heutigen Tagung der FEIF nun beschlossen wurde, das Englisch-Kombinierte Reithalfter, also das englische mit dem zusätzlichen Sperriemen in Verbindung mit Hebelgebissen, also z.B. Islandkandare, auf allen Sport- UND Zuchtprüfungen zu verbieten. Das ging runter wie Öl. Dank an den "Töltknoten", die für so viel Öffentlichkeit sorgten, denn es war in dem Fall tatsächlich die öffentliche Reaktion, die dazu führte, dass die Absicht, das auf den Sportprüfungen wieder zuzulassen, aufgegeben wurde und es sogar in den Zuchtprüfungen verboten wurde.
Endlich mal was Gutes!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ist so still hier, alle in der Winterpause ;) ?

Naja, viel machen wir auch nicht, erwarten sehnsüchtig, dass die Tage länger werden. Wir machen derzeit auch eher nur Bodenarbeit.
Bei dem ewig hibbeligen Gladur, der auf kein Kommando hört, habe ich beschlossen, den wirklich von Null an nochmal neu auszubilden, also wie ein rohes Pferd die ganzen Basics. Nicht, dass der schlecht ausgebildet wäre aber er ist ein Korrekturpferd und das macht mehr Mühe, das alles zu sortieren, als wenn man von vorne beginnt. Ich mache das diesmal ganz alleine. Geht wunderbar mit ihm und er zappelt nicht mehr bzw. kaum noch, ein riesen Fortschritt :). Zudem habe ich rausbekommen, dass er auch die Zirkuslektionen drauf hat. Ich weiß nicht, ich habe doch irgendwie ein sicheres Händchen dafür, mir Zirkuspferde zu kaufen :lol: . Mit Reiten ist es allerdings noch so eine Sache. Alleine kommen wir nach wie vor auf 0,3 km/h und Reitplatz findet er genauso doof ;). Aber das ist erst der nächste Schritt, wenn alles andere passt. Ist schon ein süßer Schlingel :).

Tigull ist jetzt ein super Langstreckenpferd. Unter 20 km läuft der sich nichtmal warm ;). Am WE war er mit einem anderen sehr erfahrenen Distanz-Isi unterwegs auf einem 26 km-Ritt mit durchschnittlich 7 km/h. Er wählte viel Galopp und die letzten Kilometer haben sich die Burschen noch ein richtiges Rennen geliefert, um dann anschließend noch die Paddockkumpels zu wilden Spielchen aufzumischen. Ende März tritt er dann zu einer 40-km-Distanz an und ich betätige mich dann als sein Trosser.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22154
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

Hmnö, eigentlich keine Winterpause. Pony hat sich diesmal wohl wirklich nur vertreten und lief nach zwei Wochen schon wieder recht passabel. im Trab sieht mans noch etwas, aber schritt, auch flott, ist kein Thema. also sind wir wieder fast täglich unterwegs. Fahren vom Boden zumeist; ich denke, ich werd sie doch einfachren lassen dieses Jahr, nachdem sie vorm Shclitten so geflitzt ist :-)

Hina, Dein DIstanzrennerchen klingt richtig klasse :clap:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Dann weiterhin gute Besserung ans Pony. Vertreten passiert schon mal. Ist immer Mist aber es geht ja gut aufwärts.
Ja, der ist richtig gut aber für mich eben leider nach wie vor eine Nummer zu heftig. Wer hätte das gedacht, dass aus dem kleinen unscheinbaren Kuschelpony mal son richtiger Kracher wird ;). Der ist bei seiner Reiterin aber super aufgehoben, die schreckt das nicht ab, ganz im Gegenteil. Ich denke, ich werde ihn bei ihr lassen, die sind so glücklich miteinander. Irgendwie kriegen wir das schon hin. Sie kann ihn ja jetzt nicht kaufen aber mir ist das Wichtigste, dass er es gut hat und voll auf seine Kosten kommt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Du bist echt tapfer mit Tygull. :hug: Aber es ist sicher gut für ihn, wenn er jemanden gefunden hat, der besser zu seinem Temperament passt.

Uns hat der Schnee von gestern (20 cm) aus dem beginnenden Frühlingsglück gerissen. Alles ist nur naß und matschig. Und dazu der Reitstall wegen dem Herpes-Hype für mich gesperrt.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten