In meinem Büro direkt hat er kein Problem. Jetzt liegt er auf der Decke und schläft. Das Problem ist der Weg vom Auto ins Büro. Er hat sich heute früh in seiner Panik sogar aus dem Geschirr gezerrt und rannte frei auf dem Bürgersteig rum, ich dachte, ich bekomme einen Infarkt. Zum Glück haben unsere Übungen an der Langlaufleine (Pfiff und der kommt bei Fuß und macht sitz) sich bereits gefestigt und ich konnte ihn abrufen. Danach habe ich dann ein laut schreiendes 15 Kilo Paket ins Haus getragen...... Zum Glück arbeitet so früh noch niemand.
Dann musste er nach einer Stunde dringend Gassi und das Problem fing von vorne an. Aus dem Büro raus wollte er nicht, Treppe eh nicht, also Aufzug gerufen, auch da nur mit Druck reingegangen. Nachdem er seine Geschäfte erledigt hatte, habe ich ihm Gelegenheit gegeben, alles anzugucken und wir haben uns Millimeterweise auf den Eingang zubewegt. Diesmal ging er zwar rein (weil wir diesmal auch nicht die Seitentür nutzen mussten), aber im Empfangsbereich war dann Ende Gelände

. Also wieder kleinteilig ins Treppenhaus gerobbt und auf den Aufzug gewartet, rein war schwierig, raus ebenso. Leckerlies, die ich von unserer tollen Empfangsdame bekommen hatte (da wäre er problemlos geblieben

) hat er nicht genommen, weil zu aufgeregt.
Mir fehlt irgendwie die Idee, wie ich ihm diese Aufregung nehmen kann. Dieses Verhalten zeigt er auch, wenn man mit ihm ins Zoogeschäft will. Drama hoch 12

.