Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von WaldSuse »

:-d Find ich super,so habe ich auch angefangen.Mir ganz viel Rat und Input geholt,sämtliche Hufleute mit Fragen gelöchert.Die Hufe meines Pferdes sehen ähnlich aus,ich muß auch immer darauf achten,die Trachten so kurz wie möglich zu halten,die wie irre wachsenden Eckstreben runter zu kürzen und natürlich,ganz wichtig,die ZEHEN KURZ!Er neigt auch zu Strahlfäule,weil er eben auch zu Zwanghufen neigt.Ich habe "Dry Feet",ich befürchte,es ist heftig,aber es hilft.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Nelchen »

Du musst aufpassen, dass du mehr Zehe kürzt, als die Trachten runter zu nehmen. Die Zehe schiebt es dann nach vorn weg und die Trachten schiebts unter.
Meine Stute hat extreme Zwanghufe und ich habe bestimmt seit Herbst aller 3 Tage Zehe gekürzt und höchstens mal 1-2 Raspelzüge die Trachten runter genommen. Jetzt stellen die Trachten sich langsam auf und der Huf wächst nicht mehr nach vorn weg. Nur damit du nicht die Geduld verlierst! ;) Das kann langwierig sein und man muss dranbleiben. Das der Huf nach vorn wächst und nicht von oben herunter, sieht man an dem langen Strahl und den Spalten an den Ballen. Die gehen erst weg, wenn der Huf wieder gerade herunter wächst, der Strahl mehr Last aufnimmt und breiter wird, bzw. der Huf sich hinten weitet. Das ist in einem 8 Wochen Rhythmus Hufbearbeitung nicht hinzubekommen. Vielleicht äußert dein Schmied sich deswegen nicht.
Seine Bearbeitung sieht aber aus, als hätte er einen Plan. Das ist nicht die Norm bei Beschlagschmieden. Mitunter haben die keine Ahnung von Barhufbearbeitung. :?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Zehe und Trachten kürzen geht Hand in Hand. Ja, die Zehe zieht die Trachten (auch) mit nach vorne, aber genauso schieben die Trachten unter, wenn sie zu lang sind. Deswegen muss man die genauso kürzen, wie die Zehe auch.

Es ist ein Trugschluss, dass das Pferd dann "noch mehr auf dem Ballen läuft". Das Pferd läuft scheinbar auf dem Ballen, weil die Trachten unterschieben. Dies tun sie, weil sie zu lang sind. Kürzt man sie, so haben sie die Chance sich wieder aufzurichten.
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Ayira »

*Sheitana zustimm*
Davon abgesehen, soll das Hauptgewicht "auf den Ballen" bzw. ganz korrekt auf den Trachten inkl. hinterem Teil des Strahls liegen - und nicht vorn auf der Zehe ;-)
Man zieht das Hufmesser links und rechts an der Hufwand zu sich auf die Trachten zu und nimmt dabei ETWAS mehr Material am Trachtenbereich weg - sodass es immer noch eine gerade Linie ist und keine Berg und Talfahrt!!! Damit verlängerst du den Huf nach hinten, sodass er mehr Gewicht auf die Trachten bringen kann. Und ja, dann vorne auch noch Zehe gut senkrecht raspeln, um den Zug nach vorn zu bremsen.

Bin leider kein Erklärmeister ... aber besser?
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cat_85 »

Sheitana hat geschrieben:Zehe und Trachten kürzen geht Hand in Hand. Ja, die Zehe zieht die Trachten (auch) mit nach vorne, aber genauso schieben die Trachten unter, wenn sie zu lang sind. Deswegen muss man die genauso kürzen, wie die Zehe auch.

Es ist ein Trugschluss, dass das Pferd dann "noch mehr auf dem Ballen läuft". Das Pferd läuft scheinbar auf dem Ballen, weil die Trachten unterschieben. Dies tun sie, weil sie zu lang sind. Kürzt man sie, so haben sie die Chance sich wieder aufzurichten.
:-n
Fäule/Pilz solltest du auf jeden Fall weiter behandeln, auch wenn das bei Zwanghufen ein endloser Kampf ist. Der Huf muss sich von innen weiten, indem er viel auf hartem Boden läuft und dadurch die inneren Strukturen stärker werden und den Huf auseinander drücken. Das dauert aber, Jahre. Eins meiner Kundenpferde hat nach drei Jahren jetzt 2cm geschafft den Huf zu weiten, und das ist schon echt top. Schafft man nicht bei allen.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Keshia »

Hallo, ich melde mich hier auch mal kurz und hätte gerne eure Einschätzungen. Ich habe eine eigene Einschätzung, die ich erstmal nicht sage, möchte mir gerne unvoreingenommene Meinungen holen. Und außerdem habe ich viel zu wenig Ahnung von Hufen. :teehee: Aber der Grund meiner Suche nach Meinungen ist der, daß ich gerade nicht mehr zufrieden mit den Hufen bin.

Pferd: Stute, 5 Jahre, Norweger-Hafi-Mix, schon immer barhuf.
Hufbearbeiterin macht alles, ich mache gar nichts.

Ein paar Bilder hab ich - sie sind eventuell nicht alle gut brauchbar, ich hab z.B. von den Vorderhufen keine guten im Stand. Kann noch Bilder nachliefern, sagt einfach, was gewünscht ist. :-) Danke euch schonmal!

Vorderhufe

Bild

Bild

Bild

Bild

Hinterhufe

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Keshi, du musst in den Huf-Beurteilungsthread damit. Mooood!! :frech:

Ich kann dir einfach schreiben, wie ich sie bearbeiten würde, für genauere Analysen fragst du besser die Profis.

Ich finde, grundsätzlich sehen sie nicht übel aus, jedenfalls sind die Strähle ziemlich schön. Aber ich finde die Hufe eher zu lang / passen nicht richtig zum Fesselstand. Ich würde daher relativ viel Tragrand kürzen - vor allem im Trachtenbereich - und vorn die Zehe recht stark berunden/eine Roll anbringen. Dann kriegst du auch eine kompaktere weisse Linie :-n

Wie lang ist denn der letzte Huftermin her auf den Bildern? Es sieht ein bissche so aus, als würde die Huffrau grundsätzlich das Richtige machen, einfach zu wenig davon :nix:
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Keshia »

Bin ich im falschen Thread? *lol*

Ich schieb die Beiträge rüber. :tuete:
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Keshia »

Auf den Bildern ist die letzte Hufbearbeitung ca. 3 Wochen her. Evtl. etwas länger. Das Intervall ist momentan bei alle 6 Wochen.
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ah! Das passt zu dem, was ich denke (also zum zu wenig machen...) Wenn es jetzt sechs Wochen her wäre... Soll ich dir mal einzeichnen, was ich meine, oder kannst du dir etwas vorstellen unter dem, was ich hingeschrieben habe?
Antworten