Seite 102 von 130

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 19:27
von DamiP
Auch wenn es nicht ganz hier her passt. Meine ist stocklahm.

Ansonsten lese ich dann gleich genauer

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:11
von Lewitzer Flummi
Sch....
:gb:

Hatte mich heute mit jemandem unterhalten, der eine Ausbildung bei der difho, also nach Biernat, macht.
Wollte das Thema nicht zu sehr vertiefen, zumal ich ja wegen Jack einen anderen Weg gehe, aber es kam schon dabei raus, dass es eben nicht immer mit natürlichem Abrieb geht.


Spaßeshalber habe ich sie mal VR von Jack aufnehmen und anschauen lassen. :whistle: Von vorne sieht man ja nichts davon.
Wobei ich sagen muss, dass der Huf im Moment den Eindruck macht, als würde er mehr "Volumen" medial bekommen, d.h.die Wand kommt scheinbar gaaaanz langsam etwas aus dem extrem negativem Winkel raus.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 08:36
von dark_velvet
@Dami, :gb:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 09:06
von Ayira
@ DFami: Ich gehe in Richtung Strasser und mir gefallen die Hufe auch nicht :-/
Vorne sind an beiden Hufen die Trachten immer noch zu hoch (waren die vorher noch etliche Zentimeter höher, sodass es jetzt eh schon besser ist - oder wurde da eher nix gemacht? Ich glaube letzteres, bin mir aber nicht sicher). Gleiches gilt für die Eckstreben.
Die Senke sieht krass aus, allerdings ist der Kronrand hochgeschoben, sodass man eine braucht, damit dieser sich entspannt. So kenne ich das. Aber für mich sind die Hufe, so wie sie aktuell aussehen, nur halbfertig. Die Trachten schieben noch immer drunter, weil zu lang. Der Auffußungspunkt muss (und KANN auch) weiter zurück.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 30. Aug 2015, 17:27
von Wichtel
Hallo zusammen,

ich habe heute mal die Hufe meines Pferdes fotografiert, irgendwie sind sie nicht mehr so gut wie früher, ohne dass ich genau sagen könnte, was falsch läuft. Könntet ihr bitte mal einen Blick auf die Fotos werfen, damit ich weiß, worauf ich den Schmied gezielt hinweisen sollte?

Dankeschön! :love:

Ich habe die Fotos bei google drive hochgeladen und hoffe, dass der Link hier funktioniert: https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing

Viele Grüße,
Wichtel

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 30. Aug 2015, 17:45
von WaldSuse
Ich bin totaler Laie und die Fachfrauen hier können mich gerne berichtigen,aber ich sehe da untergeschobene Trachten,Spannungsrisse,zusammen gequetschte Ballen und Strahlfäule,Neigung zu Zwanghufen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 30. Aug 2015, 22:13
von Biggi
Ich bin normalerweise total doof in sowas, aber dass diese Hufe völlig aus der Balance sind und an allen möglichen Seiten hebelnde Wände haben, dass seh selbst ich.
Bin gespannt auf die Kommentare der Huffeen!

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 30. Aug 2015, 22:44
von Nelchen
Hast du den Hufbearbeiter gewechselt? Die Hufe sehen aus, als ob da jemand versucht hätte, sie wieder in Balance wachsen zu lassen. Die Kronränder sind zwar hochgeschoben, aber Senken sind schon angebracht. Ich würde die Hufe schon als Zwanghufe einstufen. Wenn die Trachten da zu kurz gemacht werden, haut dir die Zehe ab, inkl. untergeschobene Trachten. Da müsste aller paar Tage was gemacht werden. Wochen sind da schon zu lang. Das ist dann schwer in den Griff zu bekommen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 08:13
von Ayira
Mein Vorschlag wäre: Den Trachtenauffußungspunkt weiter nach hinten zu verlagern. Man nimmt dazu etwas von der Trachtenhöhe weg; dadurch bekommt der Huf mehr Auftrittsfläche "nach hinten". So stellen sich auch untergeschobene Trachten wieder auf. Bei deinem Pferd sehe ich hier "nur" eine leichte Tendenz zum unterschieben, das kriegst du leicht wieder in den Griff. Da hab ich schon andere Hufe gesehen ^^ - als kleiner Trost zwischendrin.

Ja, und dann ... Eckstreben. Viiiiiiel zu hoch, haben sich auch schon umgelegt und hebeln dadurch nach außen. Die Spannungsrisse haben da ihre Ursache. Im übrigen, dieser schwarze Rand um den Huf bei der weißen Linie - sieht nach Gammel aus. Konnte ich in letzter Zeit vermehrt bei Hufen feststellen, wo die Eckstreben viel zu lang waren - wenn man die runter schneidet, wächst der Gammel rasch wieder raus. Recht tief reicht er eh nicht, aber er sollte halt nicht sein.

Das wären jetzt meine Ideen. Sohle brauchst du nicht, sieht gut aus. Wie weit du von den Trachten wegnimmst, kannst du dir aussuchen. Meinem Empfinden nach kannst du gleich "etwas mehr" wegnehmen, aber wenn du dich in häufigen Kleinschritten (alle 2-3 Tage je einen Millimeter) wohler fühlst, geht das auch. Die Tendenz muss halt der Verlängerung der Trachten nach hinten dienen. Du musst dir vorstellen, immer etwas mehr Tragrand/Trachten an den Boden zu bekommen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 20:29
von Wichtel
Also nochmal für mich als Laie :oops:

Ich kürze die Trachten und Eckstreben, so dass sie etwa 1-2 mm über Sohlenniveau sind, oder? Aber steht er mir dann nicht noch mehr auf den Ballen, als er es jetzt schon tut?

Zu der Strahlfäule: Seit 3-4 Wochen wasche ich die Hufe 6mal die Woche mit Wasser und Seife und beträufle danach den Strahl mit remedy Thrush Frog & Sole Care. Seitdem haben sich die "Spalten" zwischen den Ballen etwas geweitet, ich kann reingucken, sie sind nicht gammlig und das Pferd ist, wahrscheinlich durch das täglich Schrubben mit der Drahtbürste, nicht mehr empfindlich, wenn ich mit dem Hufauskratzer in die Furche möchte. Der Gammel scheint auch schon deutlich langsamer zu wachsen, als er es sonst tat. Aber kann ich noch irgend etwas anderes machen, um die Strahlfäule besser zu bekämpfen?

Und ja, ich habe den Schmied gewechselt, die Fotos sind 15 Tage nach der ersten Bearbeitung dieses Schmiedes entstanden und ich finde den Schmied schon um längen besser als die davor. Trotzdem konnte er mir in Punkto "untergeschobene Trachten" keine Antwort geben, ob sich das beheben läßt.

Und ich bin auch der Meinung, dass die vielen Risse Spannungsrisse sind, auch wenn ich nach und nach erst lerne, warum die da sind. Mein Schmied schiebt die Risse auf trockenes Wetter :snooty:

Deshalb möchte ich gerne zwischendrin selbst bearbeiten und bin total happy und froh, von euch hier Tipps zu bekommen :clap:

Dankeschön :danke2: