Seite 102 von 140
Re: Isi-box!
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 21:42
von Caro-Lina
Cooooooooooool!!!!

Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 22:14
von Biggi
Sagt mal, schwitzen eure Isis auch immer noch ? Wir haben hier im Rheinland inzwischen Temperaturen unter 5 Grad. Allerdings auch nicht wesentlich tiefer. Nachts so um Null.
Meine beiden Isländer haben schon mächtig Pelz, ja, aber es ist auch nicht gerade warm. Beide (23 und 6 Jahre) schwitzen ziemlich an Bauch und Flanke. Langsam frage ich mich allerdings, ob das noch normal ist.
Dem Shetty konnten wir eine Bauchrasur verpassen. Seitdem schwitzt er nur noch an der Flanke.
Die Haflingerin hat mindestens 4 cm weniger Fell und schwitzt nicht.
Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 22:38
von Hina_DK
Unsere schwitzen alle nicht aber bei uns bläst auch meist ein ekelig kalter Wind. Beim Reiten schwitzt aber Reddi sofort sehr stark aber der hat auch einen megadicken Plüsch. Gladur hat nicht so dickes Fell und wurde auch von den Vorbesis im Herbst an der Brust geschoren. Das ist noch nicht so stark nachgewachsen. Der schwitzt auch kaum, wenn man lange und schnelle Touren reitet.
Heute war bei uns Traumwetter, herrlichster Sonnenschein und mal kein kalter Wind. Richtig schönes Reitwetter, was wir auch gleich nutzten. Vorher haben wir aber Hausaufgaben gemacht und alle vier Hufe ausgekratzt. Nur einmal hat er kurz gedroht aber das war schon vollkommen halbherzig. Den zweiten Hinterhuf gab er sogar freiwillig. Gezappelt hat er überhaupt kaum noch beim Putzen. Damit wäre auch das Thema Pferd lässt sich nicht putzen vom Tisch

. Wir sind auch alleine losgeritten. Erst als wir ca. 300 m entfernt vom Hof waren, kam meine Tochter mit Reddi hinterher. Viel Probleme sind bei dem "Problempferd" also nicht mehr übrig. Tolles Pferd, passt

.
Wir haben jetzt auch rausbekommen, was der manchmal für eine merkwürdige Gangart geht. Wenn man ihn aus dem Schritt in den Tölt reiten will, geht er erstmal Runningwalk im recht hohen Tempo, bevor er dann irgendwann in den Tölt wechselt. Dadurch bleibt er schön locker und knallt nicht den Kopf hoch. Gefällt mir gut.

Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 22:53
von Biggi
Schöne Bilder, Hina. Und toll, das Gladur sich so schön entwickelt. Ich glaube aber, wenn ich im "Ganzkörperkondom"

reiten müsste, würden meine Ponys auch nicht mehr schwitzen. Wir sind heite noch im Pulli mit Weste raus.
Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 23:49
von Hina_DK
Zugegeben, etwas warm war es schon in dem Ding heute, hatte aber zum Glück nur ein dünnes Shirt drunter, sonst wäre ich in der Sonne wohl auch zerflossen. Wilde Galoppaden haben wir uns aber geschenkt

.
Re: Isi-box!
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 18:12
von Topsana
Oh, so schöne Fotos!
Bei uns ist es leider seit Wochen nur grau.
Biggi, meine Isi-Stute schwitzt nicht mehr. Die hat im Herbst, als es teilweise noch recht warm war, schon noch geschwitzt. Aber jetzt schon länger nicht mehr. Auch beim Reiten schwitzt sie nicht, so lange ich nicht sehr viel trabe und galoppiere. Und auf dem Heimweg reite ich eh immer ein gutes Stück im Schritt. So funktioniert das ganz gut.
Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 18:31
von Biggi
Lange nichts mehr gehört von Isi und Co. Was treibt ihr alle?!?!
Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 19:34
von Goya
Wir waren heute das erste Mal im Schnee ausreiten

Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 01:46
von Hina_DK
Wir haben gerade etwas Pause eingelegt, machen nur ein bisschen Bodenarbeit und kümmern uns um die Ausrüstung. Gladur hatte zwei Eisen verloren und es dauerte sehr lange, bis ich den Hufschmied endlich ranbekam, um die anderen beiden auch noch ab zu machen. Dann gings los, mit dem Thema Hufschuhe. War vielleicht ein Abenteuer. Der Kerl hat tatsächlich Shettyfüße und das bei der Größe. Aber sehr schöne Hufe hat er, fand der Schmied auch, wie Reddi. Die haben eine super Erbmasse, da ist kaum mal was dran zu machen, wenn man zusieht, dass Wachstum und Abrieb sich die Waage halten. Die Schuhe haben wir ja nur für den Notfall, falls wir zu viel runterreiten. Einen Baumsattel haben wir jetzt auch, ein Globus Gloi, 43 cm Auflage bei 17". Wir brauchen den so kurz, weil er ja hinten überbaut ist. Ist ein schwedischer Sattel, wird aber bei Jorge Canaves gebaut, von der Sattlerin komplett neu gestopft. Jetzt fehlt nur noch der Härtetest, konnten bisher nur ein bisschen rumdödeln. Aber mal ordentlich im Galopp auf die Wiese geht derzeit nicht. Erst sind wir ertrunken, dann zugeschneit und jetzt sind wir wieder in einer Matschphase. Ich will Frühling

.
http://www.satulasoppi.net/images/kuvat/gloi_03.jpg
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 09:39
von Calicion

Ich weiß nicht, ob ihr das hier schon gesehen habt:
viewtopic.php?f=18&t=8939
Evtl. Hat da der eine oder andere von euch ja eine Meinung dazu.....
Die Infos kann man beim "toeltknoten " nachlesen.