Seite 101 von 140
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 14:16
von Sky4ever
Meinen Beiden passen sowohl Cob als auch Vollblut. Ich hatte bisher gedacht, dass diese beiden Größen identisch sind, lediglich einmal als englische Angabe (Cob) und dann als deutsche (Vollblut)

Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 14:31
von Scheckenfan

Keine Ahnung, ob's da nen Unterschied gibt
Hatte immer nur Pferde, bei denen ich mindestens großes WB brauchte

für eure Hilfe jedenfalls!
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 14:51
von Mina
Eins von meinen Mädels hat einen kleinen Kopf, sie tragt die Ponygröße, die anderen Beiden haben auch Cob.
VG Mina
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 15:08
von Mina
@Hina:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gladur und eine tolle gemeinsame Zeit mit ihm! Ich bin ja auch so ein Fan von Füchsen
Zu Gersemi- ich steh auf solche Ponys.
Brödi und Vordis sind auch solche Exemplare. Allerdings habe ich das mit Clickern bei beiden Pferden in geregelte Bahnen lenken können. Und auf ein Zeichen schalten sie dann den Turbo ein (und auch wieder aus)- das macht einfach nur Laune
Vg Mina
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 19:44
von Hina_DK
Danke

. Ja, bei der Masse an Füchsen, behaupte ich auch nicht mehr, es wäre eine langweilige Farbe und der Gladur ist ja sogar noch mehr Blondine, als der Reddi

.
Gr. Cob ist oft aber wohl nicht immer ein wenig kleiner als VB oder es ist reiner Zufall, dass das einzige VB-Halfter, das wir haben, allen ziemlich reichlich ist. Nur bei den Dickschädeln Tigull und Vatnadis ging es halbwegs aber die haben ansonsten auch Cob.
Bei Gersemi ist das Problem, dass sie im Grunde nur angeritten ist aber nie richtig ausgebildet. Die sind zwar schon weiter gekommen aber das müsste wirklich mal alles richtig gründlich gemacht werden. Ihre Besi ist da halt auch überfordert.
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 20:12
von Mina
Ja, es ist nicht einfach. Gerade wenn sie noch nicht lange geritten ist.
Meine Beiden waren auch angeritten bzw. roh als sie zu mir kamen, es hat sehr viel Zeit und Geduld gekostet. So manches Mal war ich auch überfordert und habe Fehler gemacht. Beide habe ich als werdende Turnierkracher gekauft. Aber sie wollten das nicht werden- zum Glück (man ist das schon lange her..). Durch sie habe ich umgedacht und neue Wege beschritten und bin raus aus der Isiszene. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Bei uns war das Clickern DER Schlüssel zum Erfolg.
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 21:14
von Hina_DK
Die Besi war zum Glück noch gar nicht drin, hatte das Pferd da nur mal im Beritt auf Empfehlung und das kam als Komplettbaustelle nach 4 Wochen zurück. Seit dem ist sie davon geheilt

. Da war sie dann bei uns gleich richtig gelandet

.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 22:05
von Hina_DK
Am Sonnabend habe ich nun den ersten großen Ausritt mit der Neuerrungenschaft gemacht, begleitet von meiner Tochter und Reddi. Ohha, dass der Paff hat, das wusste ich ja schon vom Proberitt aber er hat ordentlich Paff

. Naja, die Vorbesi hatte sich den ja auch angeschafft, um Mittelklasse-Turniere zu reiten, nur dass er das auf Dauer ablehnte, da an den Start zu gehen. Mein lieber Mann, der hat wirklich ordentlich Geschwindigkeit, wenn der loslegt aber ist ein sehr sicheres Pferd. Nur, ich hätte wohl nicht mit meinem Diddi-Pad reiten sollen. Im Galopp hatte ich das Gefühl, ich fliege jeden Moment runter. Wir hatten da allerdings auch eine regelrechte Rennstrecke und der Herr wählte Renngalopp. Dabei haben wir sogar noch zwei Enten fast auf dem Gewissen gehabt. Ich hatte mich mehr erschrocken, als er, als die uns genau vor den Füßen aufflatterten. Trotzdem habe ich nur noch das Vater unser gebetet und mich dann an der Mähne festgehalten aber Sekunden später, war Pferdchen wieder ganz bei mir und ließ sich durchparieren. Baumsattel (VSD) ist aber schon anprobiert, muss nur noch Probe geritten werden und mit Gemütliche-Runden-Pad wird bei ihm wohl so schnell nicht mehr geritten

, wobei Trab und Tölt kein Problem sind, auch wenn er da auch ordentlich Tempo drauf hat. Armer Reddi, nach einer Stunde war der total platt und klitschnass geschwitzt und Gladur hatte sich gerade erst warm gelaufen, war puptrocken und fröhlich drauf

. Der hätte die Runde sicher gerne nochmal gemacht.
Ich weiß gar nicht, woher ich bei Gladur den Mut nehme aber er ist eben genauso zuverlässig, wie Reddi und das ist ja das Problem bei Tigull, der der totale Panikmacher ist. Der Gehwille/Temperament macht mir weniger Angst, als die Unberechenbarkeit.
Re: Isi-box!
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 19:42
von ehem User
Krass, euer Ausritt

dabei sehen eure Isis alle so süß und knuddelig aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. Und dann steckt da so ein Rennsemmel drin. Ja, ja, stille Wasser sind tief.
Hina_DK hat geschrieben:ch weiß gar nicht, woher ich bei Gladur den Mut nehme aber er ist eben genauso zuverlässig, wie Reddi und das ist ja das Problem bei Tigull, der der totale Panikmacher ist. Der Gehwille/Temperament macht mir weniger Angst, als die Unberechenbarkeit.
Scheint dann ja wirklich zu passen, find ich toll!
Re: Isi-box!
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 21:36
von Hina_DK
abby hat geschrieben:Krass, euer Ausritt

dabei sehen eure Isis alle so süß und knuddelig aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. Und dann steckt da so ein Rennsemmel drin. Ja, ja, stille Wasser sind tief.!
Passend zum Thema Isländer, die Knuddelponys
http://vimeo.com/113323901