Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

:five: :-D

Teppich töten ist hier auch ein beliebtes Spiel. Zum Glück machen meine das nachts nicht. ;) Wirst eh sehen, wie sich alles entwickelt, auch mit Rons Bewegungsdrang und so.

Ich hatte auch mal ein Pärchen, das vom Spielverhalten so unterschiedlich war. Bonnie und Ramon. Er wollte raufen, sie Nachlauf spielen. Insgessamt haben sie sich aber trotzdem gut arrangiert. Dass deine zwei spielen, ist ja schon mal prima.

Pinu stinkt, weil er auch ein bißchen Durchfall hat und sich davon Krüstchen am Hintern bilden. Sein Fell selbst stinkt erstaunlicherweise nicht. Ich konnte mal an ihm schnuppern, als er gegessen hat.
Heute morgen habe ich versucht, mit einem feuchten Tuch an sein Hinterteil zu gehen, das fand er empörend! Bürsten ist ja okay, aber feucht??? Nienicht!
Es könnte auch sein, dass er sich gerupft hat, weil sich auf seinem Läufen immer wieder Krusten hilden von Blut und Essensresten, was ihm beim Schlafen aus dem Maul läuft. Aber auch die bekomme ich ohne Wasser nicht zufriedenstellend weg, da er natürlich auch weg geht, wenn ich ihn ziepe. Auch hier wird einfach die Zeit zeigen müssen, was sie so drauf hat. Ja, so wie sein Maul aussieht, muss das höllenweh tun. Wundere mich schon, dass er überhaupt frisst, der arme Kleine. Hoffentlich kriegen wir das wieder hin.
Sei froh, dass deine gesund sind... ;)

Zungenclick ist doch prima, daran gewöhnen sie sich sicher. Du musst die Leckerlis auch nicht unbedingt aus der Hand geben, werfen geht auch, wenn sie das weniger schreckt.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Sanojlea »

Vom Handy:
stellt euch Handschuh mit abgeschnittenen Fingern vor die besonders gut duften. Ich denke damit kann man ein handpanisches Katzerl schon davon überzeugen das Hände nett sind. Die Handschuhe lassen die Hände ja noch erkennen, die Finger sind ja frei! Du musst dir nur nicht immer ne stinkige Hand machen sondern hast nen stinkigen Handschuh
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Ach so. Also ehrlich gesagt finde ich einen mit glibberigem katzenessen getränkten handschuh noch ekliger, als das Futter selber in die Hand zu nehmen. Die hab ich ja schnell abgewaschen. Aber jeder, wie es ihm am besten taugt. ;)

Pinus BB ist so weit okay. Alle Werte, die aus der Norm sind, lassen sich auf die Entzündung im maul und den chronischen Schnupfen zurück führen. Das beruhigt schon mal ungemein. Leider hat er wieder in den Keller gepinkelt. netterweise in einen alten leeren Wäschekorb aus Plastik, konnte man slso gut reinigen. Aber ich verstehe es nicht und muss zugeben, der Kater mit seinen x Baustellen ist eine Herausforderung, die mich an meine Grenzen bringt.
Toll ist, dass er richtig schön mit Hannah spielt. Die zwei toben durchs ganze Haus wie die Wilden. Das ist schön zu sehen.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

:winken:

Melde mich mal wieder. Hab so wenig Zeit gerade :(

@November:
Ich glaub dir, dass dich das an deine Grenzen bringt :schulter: . Ist aber gut, dass das Blutbild ok ist. Vielleicht beruhigt sich alles, wenn die Entzündungen weg sind!? Ich wünsch es euch jedenfalls!



Uns geht es so weit gut. Es ist derzeit recht interessant: Hermine ist immer noch am selben Status wie in den vergangenen Wochen. Sie war zwar schneller zutraulich als Ron, ließ sich früher streicheln, aber dabei ist es jetzt irgendwie geblieben. Nach wie hat sie eine recht große Fluchtdistanz und mag es nicht, wenn man aktiv auf sie zugeht.
Ron hingegen macht große Fortschritte und ich befürchte, ich hab mir da ein richtiges Lauskind in´s Haus geholt ;) . Jetzt wird er nämlich frech :mrgreen: !
So lässt er sich zwar nicht anfassen, aber gestern konnte ich ihn zum ersten mal streicheln, nämlich während er gefressen hat (November, du hast das, glaub ich, geschrieben von einer deiner Katzen, gell?). Seine Fluchtdistanz ist mittlerweile kleiner als die von Hermine und als ich gestern früh aufgewacht bin, lag er auf der anderen Bettseite und hatte das Näschen in meine am Bett hängende Jean vergraben :herzi:
Außerdem hat er ein neues Spiel entdeckt: meine Beine unter der Bettdecke jagen :shock: . Ich kenn das vom Zwerg, der hat das auch gern gemacht :mrgreen: . Man muss nur gucken, dass die Beine auch unter der Bettdecke bleiben, das könnte sonst sehr schmerzhaft werden :shifty: .
Ich musste ihn auch mal etwas bremsen, weil er dabei war meine Bettdecke kaputt zu beißen. Andererseits bin ich froh, dass er mal etwas aus sich heraus geht. Bisher war er ja zu schüchtern um mal wirklich seinen Jagdtrieb auszuleben :nix:

Außerdem clickern wir fleißig. Ich hab das Gefühl, das hat er schon verstanden. Muss mal gucken, wie ich das weiter ausbaue. Momentan soll er mit der Nase meine Hand berühren und das klappt schon sehr zuverlässig.

Beim Herminchen frag ich mich, ob die nicht in eine Art erlernte Hilflosigkeit geraten ist. Die tut, was sie tun muss um zu überleben, deshalb war sie auch sofort so zugänglich. Aber das "Herz" fehlt einfach, wenn ihr wisst, was ich meine.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Das klingt doch wirklich schön! Dass Ron schon bei dir im Bett schläft, finde ich gigantisch. Hört sich wirklich so an, als sei das ein echter Lausbub. :herzi:

Ob bei Hermine das "Herz" fehlt, wird sich zeigen. Daran kann ich noch nicht so ganz glauben (verstehe aber, was du meinst). Vielleicht ist sie einfach nur vorsichtiger. Meine Bonnie war auch so eine (sie ist 2013 gestorben). Sie ließ sich anfangs auch kaum anfassen, von oben ging gar nicht, aber wenn sie lag ging es und sie warf sich immer vor einem auf den Boden und wollte den Bauch gekrault haben. Mehr war lange Zeit nicht drin. Dann wurde langsam immer mehr und mehr möglich. Wir haben das auch geübt, mit CT und so. Aber man merkte, dasss ie sich zu vielem überwinden musste, bzw. dass sie eigentlich wollte, aber ihr irgendwas im Weg stand. So konnte sie bis zuletzt nur ganz kurz zwischen mir und meinem Freund auf dem Sofa liegen. Neben mir oder neben ihm - kein Ding. Aber dazwischen...

Hermine wird sicher noch abchecken, was sie zu erwarten hat und sich dann einen Plan machen, wie sie sich rantastet. ;)

Pinu wird morgen nun doch Cortison bekommen, damit wir die Entzündung weg bekommen. Er weint beim Essen, das ist ganz herzzerreißend. Ansonsten lässt er sich nun schon an mehr Orten anfassen, wenn es ihm auch noch unheimlich ist. Am Sonntag lag er auf dem Gartentisch, da habe ich ihn einfach mal gekrault. Er wollte zuerst zurückweichen und aufstehen, dann überlegte er es sich und entspannte sich sogar. Das wird. In den Keller hat er auch nicht mehr gemacht. *aufHolzklopf*
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

ach wie schön, dass ron inzwischen so auftaut :herzi:

und ich denke, wenn hermine merkt, dass es nicht schon wieder weggeht und dass bei dir keine nur vorübergehende stelle ist, dann wird sie bestimmt auch nochmal mehr auftauen und mehr aus sich rauskommen :-n

und das clickern klingt doch auch schon ganz gut :-d
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

November, genau, das meinte ich. Herz ist wirklich nicht richtig gesagt :-n . Aber es ist so, wie du es bei Bonnie beschreibst. Ich hab das Gefühl, sie möchte eigentlich gern, traut sich aber nicht. Hermine legt sich auch gern vor einem hin, allerdings ist das alles total unentspannt. Sobald ich nur einen Muskel bewege, flieht sie.

Gestern Abend hab ich im Bett noch gelesen. Kam Ron an und legte sich direkt an meine Beine dran :staun: :herzi: . Herminchen traut sich das nicht. Am Boden hab ich noch Leonies Schlafkissen liegen. Hermine hat es sich dort bequem gemacht und tief geschnauft :herzi: .
Und ich musste an früher denken: der Zwerg an meinen Füßen, Leonie zufrieden durchatmend auf ihrem Kissen. Es hat gestern genauso geklungen :sigh: . Ich fand´s schön, aber auch schrecklich traurig :seufz: :cry:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

:umaermel:
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Das braucht bei Hermine einfach Zeit. Bei Bonnie waren es 5 Jahre, bis sie für ein paar Minuten zwischen uns liegen konnte.... Ins Bett neben mich kam sie nach ca 2 Jahren (am Fußende ging viel schneller). Das wird. So sind wir Mädels, wir schenken nicht so leicht Vertrauen, wenn wir mal enttäuscht oder verletzt wurden. ;)

Ron macht ja beachtliche Fortschritte. Das hättest du vor drei Wochen auch nicht gedacht, oder? Und hermine möchte immerhin auch in deiner (eurer) Nähe sein. Wenn Ron nun immer zutraulicher wird, wird ihr das sicher auch helfen, ihre Bedenken zu überwinden.

Klingt jedenfalls schön, mit euch dreien.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Heute find ich´s grad weniger schön mit uns dreien :seufz:

Als ich gestern Abend in´s Bett gehen wollte, hab ich festgestellt, dass mir einer von den beiden auf´s Bett gepinkelt hat :ohhh:
Zum Glück ging nix auf die Matratze durch, so dass ich es nur abziehen und in die Waschmaschine stecken musste, aber lustig ist das trotzdem nicht. Es dürfte noch ziemlich frisch gewesen sein, weil ein paar Stunden vorher als ich im Schlafzimmer war, war noch nix :nix: . Da ich die ganze Zeit daheim war, bin ich mir auch sicher, dass die Türen offen waren und die Klos durchaus erreichbar gewesen wären. Gut - ich hatte die Klos mal ausgeputzt und Ron hätte wohl grad auf´s Klos gemusst, aber das dauerte gerade mal 10 Minuten. Das hätt er schon noch aushalten können :-z

Eigentlich hätte ich sie dann am liebsten aus dem Schlafzimmer raus geschmissen, aber das ging nicht, weil sie sich unterm Bett versteckt haben und nicht vorkommen wollten. Also bin ich dann in´s Bett und hab gehofft...
Gegen 5 Uhr früh ging dann der Radau los. Da kriegen die zwei immer ihre närrischen 5 Minuten :-z . Als sie endlich mal alle beide durch die Wohnung geschossen sind und somit aus dem Schlafzimmer draußen waren, bin ich schnell aufgestanden und hab die Tür zu gemacht.... So konnte ich dann doch noch ein bisschen schlafen.

Womit ich auch ein Problem hab ist die Fütterung. Ich hab jetzt wieder einen Sack Trockenfutter gekauft, aber den scheinen sie nicht so gut zu vertragen :nix: . Der Kot stinkt erbärmlich und das ist echt eklig. Hab das Gefühl, mein ganzes Bad stinkt schon und dabei räum ich mindestens 2mal täglich die Klos sauber :irre:
Mit der Fleischfütterung ist das so eine Sache. Hermine nimmt bei weitem nicht alles. Hühnerfleisch geht, aber am liebsten hat sie Trockenfutter. Ron frisst alles und ist dabei so gierig, dass innerhalb kurzer Zeit alles wieder retour kommt :roll: . Ich müsste aber schon was finden, was für beide geht. Ich mag nicht für jeden extra was machen. Das ist mir zu mühsam :nix: .
Da müssen wir uns irgendwie noch bisschen einspielen...
Wie machen denn das die Mehrkatzen-Besitzer??? :-e
Ich bin ja mit 2 schon überfordert :ohhh:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten