Seite 11 von 11
Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:38
von Chicsy
@Suse: ich habe auch noch einen "richtigen" Targetstick von meinem Hund. Allerdings ist das Ende da nur ein recht kleines rotes Teil - da würde sich beim Pferd etwas größeres am Anfang besser machen. Kann ich mal mitbringen und dann machen wir zusammen bzw. nacheinander (außer unsere Clicker cklickern ausreichend verschieden - ich hab den "leiseren" Pyror-Clicker) mal ne Klickereinheit

Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:44
von WaldSuse
November,ich habe ne dicke Nadel genommen und bis ganz nach oben geschoben,das sitzt bombenfest!Da das Quietscheloch ja auch kleiner ist und sich um die Nadel dehnen muß,hält das wirklich.Ich wollte ja auch nur fix was zum Ausprobieren haben,wenn es ihm Spaß macht,kann ich ja auch professionelleres Arbeitszeug anschaffen.

Sollte er versuchen,es mit den Zähnen zu packen,was ich nicht glaube,nehme ich es nicht mehr.So,wie ich das verstanden hab,geht es ja nur darum,es mit der Nase zu berühren.Oder?
Und natürlich hätte ich das ruhiger angehen und mir einen besseren Clicker im Internet bestellen können,aber das ist so.....
"Die Göttin gebe mir Geduld und das SOFORT!"

Verstehst?

Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:55
von november
Wollte auch nich nölen, nur vom Hören klang die Konstruktion verschärft.
Wie gesagt, zum ausprobieren taugt der Knackfrosch super (meine Schwester hat am Anfang mit dem Deckel eines marmeladenglases geclcikert - geht auch). Die Clicker, die man so im Netz bekommt, sind ja auch nicht ganz billig (jedenfalls teurer als 99 cent), da ist es schon sinnvoll, erstmal auszuprobieren, ob einem das ganze überhaupt gefällt, bevor man investiert.
Jaaa, als die Geduld verteilt wurde, war ich auch grad nicht da.

Bin schon gespannt, was Dustin sagt. Wahrscheinlich erlärt er dich erstmal für verrückt, wenn du mit einem gelben Quietschigel ankommst...

Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:39
von Muriel
Sollte er versuchen,es mit den Zähnen zu packen,was ich nicht glaube,nehme ich es nicht mehr.So,wie ich das verstanden hab,geht es ja nur darum,es mit der Nase zu berühren.Oder?

naja, worum es geht, weisst ja nur Du
Mein erster und langjähriger Targetstick war ein Bambusstab mit einem Tennisball drauf. Ein Stecken mit einer Plastikflasche am Ende, mit Klebeband umwickelt und somit am Stab befestigt, ist auch für viel praktikabel.
Übrigens,
falls Dein Pferd auf die (gar nicht unwahrscheinliche

) Idee kommen sollte, in das Quietschding reinzubeissen, könnte es sein dass es sich erschreckt, wenn es quietscht, was bei schreckhaften Exemplaren ein wenig den Spaß am Ausprobieren trüben könnte.
ansonsten erstmal viel Freude beim Anfangen!
Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:17
von WaldSuse

Des quietscht nimmer,denn genau da steckt ja die dicke Stricknadel drin.

Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:22
von november
Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:31
von WaldSuse
JA!Guckt ihr hier das Grauen an:

Meine Clicker Grundausstattung,ein getöteter Igel und ein Käfer.....oder so....

Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:53
von Muriel
Ganz im Ernst, es könnte sein dass der Igel für ein scheues pferd zu gruslig wäre um ihn anzustubsen. Aber ich weiss nicht wie Dein Pferd ist...
Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 19:38
von WaldSuse
Dustin fand den Igel gar nicht gruslig,er wollte ihn erstmal auf seine Eßbarkeit hin untersuchen.Mein genauer Bericht von unserer Clicker-Premiere steht in unserem Tagebuch.
viewtopic.php?f=14&t=1432
Re: Clickern für Anfänger
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 13:52
von Rennfisch
Rennfisch, wenn du das Scharren konsequent NICHT mehr bestärkst, sollte es wieder aufhören, weil es sich dann nicht lohnt. Du hast recht, Unsinn hat man schnell beigebracht und Scharren kann besonders lästig sein, weil es selbstbelohnend zu sein scheint.
Ja, die Sache wird mir eine Lehre sein. Man sollte sich wirklich vorher genau überlegen, was man warum bestärkt, und was warum nicht *hüstel*
Zu meiner Erleichterung scheint es noch nicht fest zu sitzen. Ich hab jetzt "Draufsteigen" mit einem alten Teppich (weil ich den später dann auch zusammenfalten kann) nochmal versucht. Zuerst hat er es mit Scharren probiert, nachdem ich konsequent erst geclickt hab, als der Huf fest am Teppich stand, hat er dann damit aufgehört. Und so nebenbei haben wir ein Spiel erfunden: Fang den Teppich. Weil er, als ich ihn geradeziehen wollte, prompt den Huf draufgestellt hat. Und das jedes Mal, daher bin ich mir sicher, dass das kein Zufall war ^^
Außerdem versuche ich grade, Funky mittels eines Schaumstoffballs beizubringen, dass er sich ruhig auch von mir wegbewegen kann um seinen Click zu kriegen, und nicht dauernd neben mir stehen und die Leckerlitasche bewachen braucht

Ein paar Meter dem Ball folgen ist schon möglich
Du hast den Igel getötet!!!!!!


Der arme, arme Igel!
