Wer füttert eigentlich wen?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von kolyma »

Ich spaziere öfter mit Herrn Pferd durchs Dorf. Wenn dann Kinder kommen und streicheln wollen, hab ich kein Problem damit. Wenn ich ein Leckerli dabei habe dürfen sie es auch füttern. Ich finde es auch gut, wenn mein Pferd lernt, dass laufende und laute Kinder nichts Schlechtes sind. Aber ich möchte gefragt werden und ich möchte, dass man sich an gewisse Regeln hält. Das sind von mir aus gesehen alles auch Vorsichtsmaßnahmen. Kein Kind darf von hinten ans Pferd gehen. Sie dürfen nur mit der flachen Hand füttern und sie dürfen nicht hinter uns her rennen und "Hüh" sschreien - auch wenns noch so lustig ist...

Jeder der fragt, darf mein Pferd streicheln. Egal ob Pilzsammler im Wald oder Kinder im Ort. Ich möchte die Erfahrung meinem Pferd auch nicht vorenthalten. Und er mag Spaziergänger und hat keine Angst vor ihnen, eben weil wir so schöne Situationen schaffen.

ABER - ich möchte nicht, dass Leute übergriffig werden. Ich gehe auch nicht in die Vorgärten und lege mich auf deren Sitzmöbel, weil ich der Meinung bin, dass die Natur schließlich jedem gehört. Ich pflücke keine Äpfel aus Nachbars Garten, weil ich denke, das Obst ist doch für alle da und der Nachbar isst es sowieso nicht.

Das ist eine Sache des Respekts. Und ehrlich gesagt - wenn ich den Pferden Heu füttere muss ich verdammt aufpassen, dass die Jungs nicht meinen sich gegenseitig anprollen zu müssen. Wenn ein Kind unbedarft irgendwas im Stall füttern würde, könnte es wirklich sehr gefährlich werden. Und da ich numal das größte und schwerste Pferd am Stall habe, weiß ich genau wer der Sündenbock wäre.
Und nach dem Buchsbaum-Grünschnitt und anderen Vorfällen möchte ich auch anderweitiges Getüddel nicht haben. Streicheln ist völlig ok. Vor kurzem stand eine Mutter vor dem Stall und hat ihr Kind vor dem Zaun neben meinem Pferd positioniert und die beiden miteinander fotografiert. Alles ok - das ist völlig in Ordnung. Aber in den Stall reingehen, füttern und rumtatschen, das will ich einfach nicht und ich finde, das ist ein Ausdruck guter Kinderstube es nicht zu tun.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von Equester »

Was ist denn hier los? :azuck: . Sind wir noch bei Thema?

Nur noch einmal für mich: es geht darum, ob ICH es in Ordnung finde, wenn MEIN Pferd sinnfrei gefüttert wird. Oder?, I

Um es noch einmal klar zu stellen: ICH möchte es nicht, wenn MEINE Pferde ohne meine Erlaubnis gefüttert werden und ich mag es nicht, wenn sie ohne meine Erlaubnis angefasst werden. Das ist mein Eigentum, so wie mir mein Auto und meine Hose gehört. Ich erwarte von jedem, egal wie alt, wie groß, wie klein, wie dünn, wie dick, wie schlau oder wie doof, dass mein Eigentum respektiert wird. Wenn jemand kein Problem damit hat, wenn seine Pferde unkontrolliert gefüttert und/oder angefasst werden, gut, geht mich nichts an :nix: . Allerdings verweigere ich nachhaltig, dass nicht ausgelebte Kindheitserinnerungen oder schöne Gefühle über meine Pferde abgearbeitet werden, es sind keine Therapiepferde :mrgreen: .

Ich finde es ziemlich unfair, wenn jetzt jemand von der "anderen Seite" uns, die ihr Eigentum schützen wollen, nun als intolerant, ignorant oder was sonst noch geschrieben wurde, betitelt. Jeder darf mit seinem Eigentum umgehen, wie er will, und ich bitte auch :shifty: . Ich will bestimmte Dinge nun mal nicht und ich habe meine Gründe dafür, die ich nicht jeden Tag neu diskutieren möchte. Ich bestimme das, schlicht weil ich das darf, so wie ich auch bestimme wie meine Pfede geritten werden. Genauso darf jeder andere bestimmen - oder durch Inaktivität zulassen - dass das eigene Pferd von Fremden angefasst und gefüttert wird.

Ich kann ehrlich gesagt einige der Antworten - die ich als ziemlich pissig empfinde - nicht nachvollziehen. An welcher Stelle wurde als neues Evangelium ausgerufen, dass jetzt niemand mehr niemals wieder sein Pferd von Fremden füttern oder anfassen lassen darf? Es gibt hier gegensätzliche Einstellungen, so wie in fast jede anderen Thread auch :kratz: . Im besten Fall treffen sich dann die, die gerne fremde Pferde füttern, mit denen, die damit kein Problem haben *weltfriedenzusammenbastel* :engel: .
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von kolyma »

Equester - warum so geizig und egoistisch!
Hättest dir mal kein Pferd gekauft, dann hättest jetzt auch keine Probleme.... :punk:

Leider kostet der Eintritt in den Streichelzoo halt Geld und irgendwie machts ja scheinbar viel mehr Spass wenn man es eigentlich nicht darf... :lol:

Das ist das, was man so unterm Strich über die ganze Angelegenheit sagen kann :-D
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von Equester »

kolyma hat geschrieben: Hättest dir mal kein Pferd gekauft, dann hättest jetzt auch keine Probleme.... :punk:
Ich bin seit über 30 Jahren verheiratet und habe zwei Kinder, glaubst Du wirklich, die Pferde sind der Grund für Probleme............? :kicher:

Sorry für O-Ton :breitgrins2:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von kolyma »

Ich meinte ja auch nur die Probleme mit dem Fremdfüttern :breitgrins2:
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von Equester »

Ja, ich auch, niemand wollte meine Brut fremdfüttern und mein Göga ist so speziell, dass selbst meine Familie das Füttern verweigert hatte *seufz* . Da will man das und dann will das keiner :heul:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von ehem User »

Mir ist es schon passiert, dass ein Kind von meinem kleinen Pony (4-jährige Stute, Stkm. 1,20m) getreten wurde! Und zwar war es ein kleiner Junge, der gerade laufen konnte. Er kam auf der Straße einfach hinter uns her gerannt, schräg auf die HInterhand des Ponys zu. Der Vater stand vielleicht 2 - 3 Meter dahinter, hat aber nicht reagiert. Ich bin zwar extra stehen geblieben, weil ich schon geahnt hatte das der kleine Mann gleich losrennt, aber es war leider nicht zu verhindern... Der Vater dachte wohl auch, da kann man einfach mit dem Kind hin und streicheln, das passt schon! :? Leider hat das nicht gepasst und mein Pony hat blitzartig ausgetreten und den Jungen an der Hüfte getroffen. Anschließend kam der Krankenwagen inkl. Polizei. Ich bin natürlich sofort wieder hin als ich das mitbekommen habe. Die Eltern schienen verschämt, weil sie wohl gerafft hatten, dass sie ihre Aufsichtspflicht verletzt hatten....
Ich denke das nächste Mal werden sie wohl vorher fragen ;)
Elin89
Remonte
Beiträge: 296
Registriert: Di 18. Mär 2014, 20:19

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von Elin89 »

Wo ihr euch hier so aufregt über fremde Leute, die eure Pferde füttern, frage ich mich, was ihr wohl zu meinen vorherigen SBs gesagt hättet :D
Da gabs nämlich "Einheitsfütterung" für jedes Pferd, morgens und abends ne Schippe von dem Hafergemisch (Öl, Mais, keine Ahnung was noch drin war). Die Ponys vllt n kleines bisschen weniger. Aber auch nicht immer. Hab aber auch nen Tag mitbekommen, da wurde das Füttern einfach vergessen... Bei den Pferden, die nur eine Hand bekommen sollten, wurde das maximal dann eingehalten, wenn die Beistzer da waren. Spätestens nach einer Woche haben aber auch die wieder volle Ration bekommen. Eine EInstallerin hat dann mal ein Brett über den Trog gepackt - der SB hat trotzdem noch den Hafer drauf geschmissen und sie musste sich vorwerfen lassen, ihr Pferd zu quälen.
In diesem Stall hatte man einfach NICHTS zu sagen. Es gab auch nur morgens Heu - ich hab dann ein Heunetz reingehängt, weswegen ich mir mächtig Ärgers mit den SBs eingefangen habe, aber das war mir egal. Mittlerweile bin ich da weg - aber es ist in dieser Gegend nunmal der einzige Stall mit Paddockboxen und 3 Stunden Weide im Sommer UND HALLE. Da nimmt man sowas dann in Kauf... jetzt ist alles besser aber eben ohne Halle :mrgreen:

Wenn bei uns an der Weide Leute stehen, wird auch schonmal rübergeschrien, dass die nicht füttern sollen. Und wir auch alle drauf, dass fremde Leute, die irgendwo rumlaufen, angesprochen werden und auch nichts in die Tröge schmeißen. Wenn ich gefragt werde, darf auch jeder mein Pferd streicheln. Und ich hab auch schon eine Horde Kinder Leckerlies füttern lassen. Einfach ohne Grund und ohne fragen muss sowas natürlich nicht sein. Und was oben stand - Kind nebens Pferd stellen und Foto machen - wenn sowas bei Facebook landen würde und ich seh das, würd ich sauer werden! Denn zu meinem EIgentumsrecht gehört eben auch, dass keiner auf Fotos so auszusehen hat, als wär das sein Pferd.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von Wallinka »

unser voriger SB hat den Reheponys tgl mehrere trockene Brötchen gefüttert. Grund, warum wir jetzt Selbstversorger sind....
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Beitrag von brexi »

Ohja, solch einen Stall hatte ich auch mal, da wurden vom SB jeden Tag Brotlaibe auf die Koppel geschmissen :augenroll2:
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Antworten