Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Moderatoren: Sheitana, Cate

jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von jella »

Kolyma; das freut mich!!! Solche Dinge machen mich auch immer total glücklich!!! Unser Tenor ist ja auch ein kleines, schweres kompaktes Wesen!! Bei der letzten L-Dressur staunten die Anwesenden Bauklötze als er die Trabverstärkung zeigte. Man erwartet es nicht, wenn man die Pferdchen sieht.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von kolyma »

Ja - das ärgert mich aber manchmal. Klar steht er oft da wie so ne Kuh, wenn er am Anbinder steht und döst ^^
Aber beim reiten wird er immer schicker und schicker... Ich liebe es wie er sich präsentieren kann.

Das Foto hier ist zwar schon was älter (leider hab ich grad keine Aktuelleren) - aber ich finde, da zeigt er schon schön, was er für nen tollen Ausdruck haben kann... :love:

Bild
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von jella »

Sehr schönes Bild von Euch beiden! Du hast echt den allerschönsten Tinker!

Ich trag das mittlerweile mit Fassung! Meine Tochter wird entweder hochgelobt von den Richtern oder aber niedergemacht. Ich merke sehr oft, dass den Richtern die Rassekenntnis fehlt. So habe ich schon gehört; der ist aber ganz schön pummelig für ein Deutsches Reitpony! Aber ... mir ist das Wurscht. Für mich ist entscheidend, was ich sehe, nicht was andere sagen!
Meine Tochter ist in 2 Wochen bei ihrer ersten A-Dressur. Ich bin sehr gespannt, wie die beiden abschneiden!
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von kolyma »

Ach ja - zu viel des Lobes... Nero kann manchmal auch schauen wie so ein Dackel ^^

Finde immer jedes Pferd kann mit der richtigen Gymnastizierung wunderschön aussehen. Eine tolle Oberlinie macht jedes Pferd erhaben und majestätisch. Mit massig Unterhals und durchhängenden Rücken sieht der schönste Araber aus wie ein Kamel ^^
Mich haben Warmblüter nie interessiert. Nie. Ich fand das auch nie spannend sie zu reiten. Auch dressurlich zu reiten.... Die allermeisten haben sich von selbst hübsch angeboten und waren rittig - ja gut - wo war die Herausforderung?
Wir haben einen ganz tollen Württemberger mit Springblut am Stall. Der ging eigentlich vom ersten Tag an in Anlehnung - der hat vom ersten Tag an Kontakt zum Gebiss gesucht und seine Oberlinie zum Tragen eingesetzt... Das ist ein wunderschönes Pferd - und so langweilig ^^

Ich meine, du kriegst ja meine Kämpfe mit Nero mit :-)
Aber wenn er dann mitmacht - das ist so ein unglaubliches Gefühl... Da könnte ich vor Stolz heulen, weil es so schön ist und weil ich weiß wie unglaublich hart der Weg war...
Ein Kaltblut ist nicht einfach zu reiten - und es wäre wirklich schön, wenn die Richter es honorieren würden, wenn sich ein Kaltblut in seinem ganzen Vermögen präsentiert - denn der Weg ist ungleich schwerer als mit einem Pferd welches über Jahre hinweg auf Rittigkeit und Gebäude selektiert wurde.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von jella »

Ja, ich weiß, was Du meinst!!!

Ich stehe auf dicke Hintern u. auf Kraft. Wenn die Pferdchen laufen u. wenn sie es denn schön können, finde ich es viel atemberaubender als wenn ich ein normales Warmblut sehe.

Bei uns hat vor einigen Jahren eine Traberstute eine E-Dressur fast gewonnen, gegen 30 andere Warmblüter. Das fand ich auch total schön. Weil ich eben auch weiß, wieviel Arbeit das für beide gekostet hatte. So was mag ich dann gerne sehen!
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von kolyma »

Wollte hier mal updaten, dass wir grade Dressurtechnisch große Fortschritte machen. Am Mittwoch haben wir die allerersten Ansätze für einfache Galoppwechsel angefangen.

Großbaustelle ist und bleibt die rechte Seite im Trab. Aber das kriegen wir auch noch hin - was gibts bei den anderen schweren Pferden so Neues?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von jella »

Hey ... das freut mich!!! Dein "Pony" macht sich!!! Kann mir wohl vorstellen, dass das richtig Spaß macht!!!
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von kolyma »

jella hat geschrieben:Hey ... das freut mich!!! Dein "Pony" macht sich!!! Kann mir wohl vorstellen, dass das richtig Spaß macht!!!
Ja - meine RL ist auch total begeistert von ihm. Er gibt sich große Mühe und hat so viel Spass am galoppieren. Da kann er sogar vergessen, dass er eigentlich ständig scheuen muss ^^

Seine Vorbesi meinte beim Verkaufsgespräch zu mir, dass Galopp seine liebste Gangart ist. Nach dem er anfangs nicht mal drei Sprünge geschafft hat und nie anzugaloppieren war, dachte ich, sie hätte mir irgeneinen Bären aufgebunden. Aber sie hat recht - wenn Nero galoppieren darf gibt er alles...
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von ehem User »

Hallo!

Ich schaue sehr gerne eure Bilder an.

Meine Hafistute aus der W-Linie ist auch ein kleiner Koloss und vergleichsweise sind da sämtliche Hafis richtige Püppchen dagegen.


Hier ein Bild von der Österreichischen Haflingermeisterschaft 2014

Bild
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Beitrag von jella »

... ein herrlicher Hintern!!! Hübsch Ihr Zwei!
Antworten