Seite 11 von 31
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 12:55
von Jackeline
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 15:00
von Fionnlagh
Nächste WOche will sie noch mal sedieren und diesmal eine Zellprobe entnehmen. Sie hat jetzt mit haufenweisen Kollegen gesprochen und mittlerweile steht tumoröses Geschehen im Raum, auch weil er unter´m Ohr ja diese seltsame Verdickung hat, die uns nicht erklärbar ist...
Die Fäden hat sie heute raus gemacht. Die sind jetzt beinahe 4 Wochen drinnen gewesen und haben nix geholfen, also waren wir uns einig, dass sie raus kommen...
Tja, ich bin grad wie erschlagen.
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 15:02
von Calicion
Ach Mensch!
Ganz viel

für das Katerle!!!!
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:01
von november
Nicht aufgeben. Wichtig ist, dass ihr rausfindet, was wirklich los ist. Dann kann man es behandeln. Ihr schafft das, ganz bestimmt!

Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:21
von Fionnlagh
Aufgeben geht ja eh nicht, obwohl ich im Moment wirklich gerne würde

. Ich bin sooooo müde.
Das Ohr ist jetzt noch dicker, als es heute Mittag war

. Zwergerl ist schlecht beeinander und schüttelt viel den Kopf, was natürlich absolut 100pro negativ ist. Aber wie hält man eine Katze davon ab sich zu schütteln???
Trotzdem muss ich sagen: wenn ich ehrlich bin, glaub ich nicht an die Sache mit dem Tumor. Ich glaube eher, dass meine TA nicht mehr weiter weiß und sich jetzt an irgendwelche Strohhalme klammert.
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:37
von november
Du hast nicht vielleicht eine Tierklinik in der Nähe, wo man das Zwergerl mal richtig durchchecken könnte? Das ist sooo blöd, wenn man nicht weiß, was eigentlich los ist (oder wenn man es weiß und keinen richtigen Ansatz hat, wie es zu behandeln ist). Drücke die Daumen, dass bald der Durchbruch kommt!
Re: Blutohr Katze
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:42
von Fionnlagh
Doch schon, aber meine jetzige TA hat bis vor einigen Monaten in dieser Tierklinik gearbeitet und auch bereits mit ihrem Ex-Chef gesprochen und ich selber kenn die Klinik von Leonie. Die würden dort jedenfalls das selbe machen, wie meine TA bisher gemacht hat...
Vielleicht würden sie ihn da behalten, aber da hat mir meine TA heut gesagt, dass er es bei mir besser hat. Die setzen sich dort sicher nicht täglich stundenlang hin und kraulen ihm sein Öhrchen so wie ich das mache
Ich glaub auch ehrlich gesagt echt nicht, dass er irgendwas anderes hat. Nur halt dieses verfluchte Blutohr, das einfach nicht verschwinden will
Bis vor 2 Monaten war dieser Kater jedenfalls pumperlgsund

Re: Blutohr Katze
Verfasst: So 11. Mai 2014, 08:06
von Candyline
ohjeh

ganz viel und schnelle

an den zwerg! ich

dass ihr ihm so schnell als möglich dauerhaft helfen könnt!
Re: Blutohr Katze
Verfasst: So 11. Mai 2014, 09:12
von Fionnlagh
Resi, danke
Über Nacht ist das Ohr wieder komplett voll gelaufen. Kater rührt sich nicht und frisst auch nicht... So kann ich das auf keinen Fall lassen. Er kriegt auch wieder Schmerzmittel, aber ich hab nicht das Gefühl, dass das viel bringt.
Es ist ein Kreislauf, den ich nicht unterbrechen kann: er schüttelt, weil es ihn stört, deshalb rinnt es voll, er schüttelt wieder, weil es ihn noch mehr stört, es rinnt noch voller usw.
Man müsste dieses verflixte Ohr irgendwie fixieren, damit es beim Schütteln nicht in Bewegung ist, aber wie macht man das bei einem Katzenohr? Keine Ahnung...

Re: Blutohr Katze
Verfasst: So 11. Mai 2014, 09:32
von Calicion
Hast du weiche Socken?
Welche mit sehr dehnbarem Bündchen????
Keine Ahnung ob Katerle das das total Scheiße findet, aber ich glaub, unter diesen Umständen würde ich echt basteln.
Socken abschneiden - gucken, dass er sich nicht auftrennen kann - auf dem Kopf drapieren, gucken wo das Loch für das "gute" Ohr rein muss.... Loch reinschneiden - umnähen, dass es sich nicht auftrennt - gucken, ob er es aushalten kann und ob es was bringt.
Ich fühle echt soooooo mit dir
Evtl hat jemand noch ne andere Idee????