Seite 11 von 16

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 20:07
von Fionnlagh
@Else78:
Du beschreibst praktisch wortwörtlich das selber, was ich letzten Winter erlebt hab (auch nach 2 Jahren Einsteller sein dort)! :shock:
Rat hab ich leider keinen. Ich hab halt -wieder mal- Stall gewechselt, bleibt einem eh nix anderes über... Aber auch dort ist die Fütterung wieder ein Kompromiss. Ein besser machbarer Kompromiss zwar als Schimmel-Heu, aber trotzdem halt ein Kompromiss...
Ich drück dir von Herzen die Daumen, dass du etwas Besseres findest! :dd:

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 20:26
von Else78
@Fionnlagh: Danke dir und wünsche euch, dass ihr dort mit den Kompromissen gut leben könnt! :dd:zurück!

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 21:49
von Nelchen
Schimmelheu die andere Seite:
Ich habe jetzt 12 Quaterballen und 8 Rundballen Heu nachgekauft, weil das, was wir im Sommer eingekauft haben nicht so dolle Qualität war. (Nicht verschimmelt, aber zu viel Erde mit drin. :roll: )
Beides von verschiedenen Landwirten, die mir versicherten - 1AQualität. Von außen sieht man das ja manchmal nicht. Und die waren ehrlich überzeugt von ihrem Heu!
Von den 20 Ballen waren vielleicht 2 (!) ok. Der Rest war zu fest gepresst und mit Schimmel versetzt :evildevil:
400 Euro mal so in den Sand gesetzt, für 480 € neues gekauft. Ich könnte mal unsere EInsteller fragen, ob sie für 3 Monate doppelte Futterkosten bezahlen? :mrgreen: Dann hätte ich nur noch das Problem mit der Entsorgung. :?

So sieht meist die andere Seite aus. Nicht jeder SB hat dann für Neues Heu Geld.
Ich will niemanden in Schutz nehmen, schimmliges HEu zu verfüttern geht garnicht, aber es ist manchaml leichter gefordert, als verwirklicht.

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 23:41
von Muriel
Ich könnte mal unsere EInsteller fragen, ob sie für 3 Monate doppelte Futterkosten bezahlen?
tja, wir zahlen jetzt ab nächstem Monat 25 Euro mehr. Wegen Heu.

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 05:48
von Else78
Nelchen hat geschrieben:Schimmelheu die andere Seite:
Von den 20 Ballen waren vielleicht 2 (!) ok. Der Rest war zu fest gepresst und mit Schimmel versetzt :evildevil:
400 Euro mal so in den Sand gesetzt, für 480 € neues gekauft. Ich könnte mal unsere EInsteller fragen, ob sie für 3 Monate doppelte Futterkosten bezahlen? :mrgreen: Dann hätte ich nur noch das Problem mit der Entsorgung. :?

So sieht meist die andere Seite aus. Nicht jeder SB hat dann für Neues Heu Geld.
Ich will niemanden in Schutz nehmen, schimmliges HEu zu verfüttern geht garnicht, aber es ist manchaml leichter gefordert, als verwirklicht.
Ich (bzw. die Einsteller) bezahle seit Juli letzten Jahres 30€ (!!) mehr pro Monat wegen der gestiegenen Heupreise.

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 07:49
von Fionnlagh
Ich haette SOFORT mehr gezahlt fuer neues Heu!!!
Als im Mai das Heu dann auch noch ausgegangen war und wegen des grossen Regens nix auf den Wiesen drsuf war, wollten die Einsteller selber Heu kaufen. Das wurde VERBOTEN!
Tut mir leid, aber mein Mitgefuehl fuer die Schwierigkeiten der armen Stallbesitzer haelt sich nach meinen Erlebnissen der vergangenen 4 Jahre arg in Grenzen :nix:
Ich zahle, also will ich auch die Leistung, fuer die ich zahle. WIE die das machen, ist mir echt wurscht mittlerweile.

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 09:43
von Mia77
Nelchen, ganz ehrlich, dann reklamier das Heu doch. Habe ich auch schon mal gemacht. Mein Heulieferant hat zwar geknurrt, aber letztlich haben wir uns auf das geeinigt, was ich wollte. Allerdings kaufe ich dort auch schon seit Jahren Heu und wenn es mal "nur" ein bisschen staubig ist, dann sage ich auch nichts. Wir haben hier in den letzten Jahren!!! (waren glaube ich mittlerweile 3 Jahre) extrem Schwierigkeiten gescheites Grünfutter zu produzieren. (Mein Mann hat ja selbst einen Bauernhof und wo wir früher Heu hätten verkaufen können, reicht es derzeit bei Weitem nicht für die Rinder...) Davor kannte ich es von ihm gar nicht, dass das Heu mal staubig oder nicht absolut erstklassig war. Da mir ein bisschen Staub noch lieber ist als Heu irgendwo zuzukaufen, wo ich nicht weiß, ob ggf Jakobs-Kreuzkraut drin ist, gehe ich halt da einen Kompromiss ein. Aber schlechtes Heu verfüttere ich nicht :-ü

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:07
von Cate
So wie Mia berichtet, ging es uns in den letzten Jahren auch. Wir haben nicht nur unsere Heuwiesenfläche mehr als verdoppelt, sondern gehen bei uns auch den Kompromiss ein, dass wir jetzt im Winter auch - spät geschnittenen - zweiten Schnitt füttern, und dass wir noch Heu zukaufen .... zu teilweise exorbitanten Preisen :-z


@ Nelchen
ich würde das Heu auch reklamieren, guck mal hier
Landwirte haften für die Qualität ihrer Produkte, auch wenn es ihnen evtl. so nicht bewußt ist. :roll:

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 22:12
von Lewitzer Flummi
Hier sollte man sich allerdings überlegen, ob man solche Eigenschaften, wie z.B. die Rückstandsfreiheit bei Getreide überhaupt zusichern will.
Saatgut und Futtermittel sind ohnehin vom Versicherungsschutz auch der erweiterten Produkthaftpflicht ausgeschlossen.
Ich ärgere mich ja auch mit nicht ganz astreinen heu herum, habe meinen Lieferanten aber noch nichts gesagt. Ich versuche mich in Schadensbegrenzung durch einmischen von eigenem heu. Davon habe ich aber nur noch 3 ballen...
Bei der Bestellung für 2014 muss ich aber wohl was sagen...

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 23:17
von Nelchen
Ja klar, reklamieren klingt erst mal toll. Ich schrieb ja, dass die Landwirte von ihrer Heuqualität überzeugt waren. Also streite ich mich mit denen erst mal über Qualität von Heu und ehe sie dass dann wieder abholen(wenn sie das überhaupt tun) liegt das ja erst mal bei uns rum und nimmt Platz weg. Platz für anderes Heu.
Nebenbei muss ich auch noch sehen, wo ich neues Heu herbekomme. Das will erst mal beschafft sein.

Die Einstellung vieler Einsteller, ich zahle, also will ich, wie ist egal, ist es, was dann die Konfrontation nährt.
Müsste nicht sein, bei ein bisschen gegenseitigem Verständnis. Klar man ist Dienstleister, aber doch nicht der persönliche Buttler. So eine Einstellung ist etwas herabwürdigend.
ICh bin froh, dass ich in der Beziehung Glück habe mit unseren Einstellern. Sie sind sehr motiviert in der Heubeschaffung und ich nehme das auch gern an. :)
Ich würde es anders auch nicht haben wollen, dann hätte ich lieber keine Einsteller, ehrlich gesagt.