Seite 11 von 19
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 23:06
				von Napipony
				Ich hab einen Mattes Lammfellgurt anatomisch gebogen wegen Ellenbogenfreiheit... Pflege naja, hab ihn  seit 5 Jahren, der hat noch nie ne Waschmaschine gesehen, wird immer nach  dem trocknen ausgebürstet und sieht noch top aus
			 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 07:02
				von _Eva
				Ich habe auch einen Lammfellgurt an meinem Deuber, Pferd ist da zufrieden mit 
 
 
Aber er trägt schon ziemlich auf, deshalb hatte ich auch mit dem Filzgurt geliebäugelt  
 
 
Allerdings meine ich, dass das ein Mondgurt ist. Wenn du den trotzdem testest, bin ich auf jeden Fall an einem Bericht interessiert 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 07:16
				von Scheckenfan
				Mattes ist toll, aber trägt mir einfach zu sehr auf 

Auf den Bildern sieht der Filzgurt nicht nach Mondgurt aus finde ich... hab beim Filzgurt ein bisschen Hoffnung dass der sich minder Zeit schön dem Pferd anpasst 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 07:22
				von _Eva
				Ich hatte mal einen Testsattel mit Gurt, da war das ein Mondgurt 
 
Die machen auch schöne Sachen:
http://www.horsegear.de/hgshop/product_ ... ecker.html
Ich hatte den Westerngurt, war ich auch mit zufrieden 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 07:52
				von Scheckenfan
				Zu kurz 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 07:54
				von _Eva
				Vielleicht fertigen die auch einen längeren an?
Irgendwer hatte diesen Anbieter mal gepostet:
https://www.sattelundmehr.de/sattelgurt-leder-filz/
Hab ich aber keine Erfahrung mit und die sind auch geschwungen...
 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 08:03
				von Scheckenfan
				Weiß nicht ob ich geschwungen schlecht finde 

Sehr schick auf jeden Fall! 
Aber auch ein stolzer Preis 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 08:09
				von _Eva
				Hängt halt von der Anatomie ab, ob ein geschwungener oder ein grader Gurt besser ist...
Bei Djadi sitzt der Mondgurt besser, obwohl er ja nun wirklich keinen dicken Bauch hat.
Der grade Ledergurt (von Deuber) saß an der hintern Kante immer enger als vorne.
			 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 09:14
				von Arabian
				Ich habe es jetzt erst gelesen, neid von einem El Campo träume ich ja schon länger 
 
 
Aber zum Thema, ich habe einen Quantum und auch sein sehr rundes Exemplar an Pferd, wir haben schon seit langem einen
Ledergurt bei dem die Schnallen sich verschieben lassen, ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll  

 .
Braucht man kaum pfelgen und bleibt trotzdem Hautfreundlich und sitzt gut, hatte mal letztes Jahr einen Lammfellgurt probiert, tja und da hat Herr Pferd gesagt, ne das geht garnicht, der hat gebockt 

 , bis ich drauf kam ob es am neuen Gurt liegt  

 wieder den Ledergurt genommen und siehe da Pferd läuft wieder normal. Schon ein komisches Exemplar mein Herr Pferd 
 
Hier ist so ein Teil, aber ob es den in 85/90 gibt 
 https://www.die-sattelgalerie.de/epages ... 9100/50%22
https://www.die-sattelgalerie.de/epages ... 9100/50%22 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 16:45
				von _Eva
				So... nach dem Stallwechsel hat Herr Pferd so zugenommen, dass wir einen längeren Gurt brauchen 
 
 
Ich bin ja froh, dass er endlich zunimmt, aber jetzt wird der Lammfellgurt zu kurz 
 
 
Ich bin mir aber unsicher, ob ich wieder einen Lammfellgurt haben möchte 

 Er braucht allerdings einen Mondgurt in braun (und am liebsten messingfarbenen Schnallen), das schränkt die Auswahl etwas ein.
Scheckenfan, hast du den Sattelgurt vom Filzsattel ausprobiert? 
Benutzt irgendwer einen Schnurengurt mit V-Gurtung?