Seite 11 von 62

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 22:44
von bubi9191
Leisten kann ich mir keinen Ultraschallvernebler.
Einen Pariboy SX habe ich...

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 12:29
von ehem User
Ich hab auch keinen Ultraschallvernebler, ist mir auch zu teuer, hab mir den equihaler selbstgebaut:)

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 14:53
von calista
BarockTraki hat geschrieben:Ich hab auch keinen Ultraschallvernebler, ist mir auch zu teuer, hab mir den equihaler selbstgebaut:)
Das habe ich auch gmacht, für die kleine Inhalation zwischen durch sozusagen. Allerdings finde ich bisher keine "Maske", welche die jeweilige Nüster wirklich gut abdeckt. Die Kindermasken von Pari sind etwas zu klein, die Originaldinger bekommt man nicht, lediglch bei Nortev könnte man die Hundeversion kaufen, aber da weiss ich auch nicht, ob die groß genug ist. Welche hast Du denn genommen, Barock Traki?

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 15:09
von tara
ich hab den hier zur Inhalation von Human-Präparaten mal gebraucht ersteigert.

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 12:25
von ehem User
so professionell sind wir noch nicht :lol:

Einer PET-flasche den Boden abgeschnitten, aus leicht biegsamer Pappe einen Trichter gebaut, aufs Nasenloch und PET-Flasche angepasst, mit Folie überzogen (Hygiene und abwaschbar!) und mit durchsichtigem Paket-Test-band befestigt. Den Inhalator genauso auf der Öffnung befestigt und fertig. Da die Herstellung so günstig ist, einfach zwei gebaut und für jedes Spray einen eigenen Inahlator gemacht.

Wenn sich die Spray Sache mittelfristig bewährt, werde ich mir aber auch einen Equin.e.h.aler bzw. das Konkurrenzprodukt anschaffen

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 12:15
von bubi9191
Hallo,

wie geht es euren COB'lern derzeit?

Wir werden wohl jetzt endlich einen AirOne anschaffen :)

Durch eine Sammelbestellung auch deutlich günstiger (sollte jemand noch Interesse haben gebe ich gerne Kontaktdaten weiter - die Sammelbestellung wird regelmäßig durchgeführt).

LG

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:28
von Jasmin*
Ich habe mir für die MDIs die Inhalierhilfe für Menschen geholt. Die Maske für Erwachsene ist leicht flexibel und passt perfekt aufs WB Näschen (Nüsterchen ;) ). Da ist auch ein Ventil, durch das man sieht, ob schon geatmet wird. Meiner hält gerne die Luft an.
Ich werde jetzt mit Chromoglicinsäure anfangen, damit er gut durch den Sommer kommt. Ich kanns nur empfehlen. Deutlich günstiger als ein vernünftiger Inhalator, trotz zusätzlicher Gabe von Schleimlöser, und die Zeitersparnis erst... Bei uns funktionierts.

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 12:19
von tara
Kannst du für die menschliche Inhalierhilfe mal ein Beispiel (bild) einstellen? Ich kann mir da gerade nichts drunter vorstellen.
chromoglicinsäure = Antiallergikum?

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 12:58
von ehem User
kennst du den equine-haler oder aerohippos? genauso sehen die für menschen aus, einfach mal spacer/ihalierhilfe für mdi googlen.
die spacer (röhren) sind baugleich zwischen menschund pferd, nur die masken unterscheiden sich etwas. nicht genug, um den um 4mal höheren preis für die pferdeversion zu erklären ;-)

Re: Austausch COB-Pferde

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 14:32
von tara
sieht ja wirklich genau so aus.