Biomechanik Rollkur

Moderatoren: Sheitana, Cate

Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6350
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Belgano »

Sicherlich kennen es die meisten schon, aber Anja Berans Videos zur Blickschulung fand ich generell sehr aufschlussreich
https://youtu.be/5UaUhLr9vgo



Das Titelbild zur gestrigen Schlagzeile sagt eigentlich schon alles :(
https://www.st-georg.de/news/dressur/ol ... schneider/
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Benutzeravatar
Sunny77
Einhorn
Beiträge: 6361
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 16:42

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Sunny77 »

Ja, Anja Beran finde ich echt ganz gut und das Titelbild sagt leider wirklich alles über den aktuellen Status der Top-Sport-Dressur :(
Liebe Grüße,
Sunny
Eine unerwartete Reise
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4150
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Cashew »

Alte Schinken... :-)

Reiner Klimke demonstriert wie es NICHT sein sollte - einfach mal ein direkter Vergleich mit demselben Pferd.
https://www.youtube.com/watch?v=l1jF4E4QnAg

und wie es tatsächlich aussschauen kann - immerhin bekommt er den Titel erfolgreichster Dressurreiter aller Zeiten ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wBwfOtoUy2g

Ich finde es wunderschön, wie weich und fließend die Übergänge sind, der letzte Halt ist einfach toll an zu sehen.
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Benutzeravatar
Sunny77
Einhorn
Beiträge: 6361
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 16:42

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Sunny77 »

Mega schön! Und auch die Traversale wie eine Traversale sein soll, als Travers auf der Diagonalen! Wunderschön und absolut korrekt geritten.
Liebe Grüße,
Sunny
Eine unerwartete Reise
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18775
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Cate »

Die beiden großen Idole meiner Jugend, Reiner Klimke und Ahlerich :hapseufz:
Immer noch eins meiner großen reiterlichen Vorbilder :-n :gut: (auch wenn ich nicht mehr reite :shifty: )
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Fionnlagh »

Cashew hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 00:08 Alte Schinken... :-)

Reiner Klimke demonstriert wie es NICHT sein sollte - einfach mal ein direkter Vergleich mit demselben Pferd.
https://www.youtube.com/watch?v=l1jF4E4QnAg

und wie es tatsächlich aussschauen kann - immerhin bekommt er den Titel erfolgreichster Dressurreiter aller Zeiten ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wBwfOtoUy2g

Ich finde es wunderschön, wie weich und fließend die Übergänge sind, der letzte Halt ist einfach toll an zu sehen.
Da kriegt man Gänsehaut! So toll!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21210
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von lungomare »

hm - Zügel aus der Hand kauen lassen und das pferd streckt sich runter und kommt dabei ausgerechnet hinter die Senkrechte? warum denn das?
also, keine frage, Klimke kann man sich guuuuut anschauen, aber bei dem Video stutz ich dann doch.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4150
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Cashew »

Deine Bemerkung ist sicherlich berechtigt, aber das ist ja nur eine Momentaufnahme :nix: Das Pferd bleibt nicht hinter der Senkrechten, der Reiter "holt" es auch nicht dahin. Das ist für mich der entscheidende Faktor bei Rollkur: der Zwang der ausgeübt wird. Ich glaube, fast jedes Pferd "auf der Suche" landet früher oder später hinter der Senkrechten - für einen Moment. Wichtig ist, dass man es nicht dort lässt oder schlimmer noch bewusst dort hin zieht.
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13112
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von Schnucke »

Cashew hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 09:30 Deine Bemerkung ist sicherlich berechtigt, aber das ist ja nur eine Momentaufnahme :nix: Das Pferd bleibt nicht hinter der Senkrechten, der Reiter "holt" es auch nicht dahin. Das ist für mich der entscheidende Faktor bei Rollkur: der Zwang der ausgeübt wird. Ich glaube, fast jedes Pferd "auf der Suche" landet früher oder später hinter der Senkrechten - für einen Moment. Wichtig ist, dass man es nicht dort lässt oder schlimmer noch bewusst dort hin zieht.
Das ist für mich das ausschlaggebende, das nicht dauerhafte hdS und absichtlich dort hin ziehen, sondern von hinten nachtreiben (seh ich auch) um die Nase vor zu bekommen. Sieht man auch in eime der Ingrid Klimke Videos, wo das Pferd immer mal hdS komm und Stecken fordert treib ihn vor das soll so nicht. Aber passiert halt immer mal vor allem bei Pferden mit modernerem Dressurpferdhals.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21210
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Biomechanik Rollkur

Beitrag von lungomare »

Passiert da aber über ne gewisse Distanz und das pferd kommt eben trotz nachtreiben nicht vor die senkrechte. Das sind profis. Für meinen Geschmack sollte es dann auch richtig werden. Dressurpferdehals hin oder her. Bzw mit dem Wissen um diesen : erstcrecht. Wer soll die denn korrekt VOR die senkrechte reiten können, wenns schon die klimkes nicht können oder nicht tun?
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten