Re: Sattelsuche - das ewige Thema
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 20:19
Jein. Nora lief viele Jahre gut unter dem Bückeburger mit Ultraflexbaum. Ihr Vorgänger dagegen bestand auf einem uralten Passier - echt, der ist bestimmt so alt wie ich
- mit flachen Kissen und nach heutiger Meinung viel zu schmalem Wirbelkanal. Der lief damit alle Seitengänge in allen Gangarten, Piaffen, Serienwechsel etc. 
Ich hab aber ganz oft beobachtet, dass flexible Sättel gerne mal einen Ticken zu lang angepasst werden. Das funktioniert dann vielleicht solange, wie das Pferd hauptsächlich geradeaus geritten werden, werden die Pferde aber anspruchsvoll dressurmäßig gearbeitet, fängt der Sattel an zu stören. (das ist übrigens auch bei Westernsätteln zu beobachten)


Ich hab aber ganz oft beobachtet, dass flexible Sättel gerne mal einen Ticken zu lang angepasst werden. Das funktioniert dann vielleicht solange, wie das Pferd hauptsächlich geradeaus geritten werden, werden die Pferde aber anspruchsvoll dressurmäßig gearbeitet, fängt der Sattel an zu stören. (das ist übrigens auch bei Westernsätteln zu beobachten)