Seite 2 von 5

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:02
von ehem User
ich bin recht zufrieden mit der abschwitzdecke happy moving von loesdau. wird genauso warm oder nicht warm wie die fleecedecke von back un track, die ich hab, ist gut verarbeitet, find ich, und kostete nur 60 euro.

und von fedimax hatte ich die ceramic energy 300g winterdecke, die hat auch ihren dienst getan und innert einer woche eine langwierige verspannung im LWSbereich gebessert seinerzeit (passt nur leider nicht mehr)

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:09
von BiJu
Vielen Dank für die vielen Antworten! :dankeschoen:

Dann werde ich mir die Handschuhe wohl mal gönnen :breitgrins:

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:20
von La Espanola
mosheline hat geschrieben:ich bin recht zufrieden mit der abschwitzdecke happy moving von loesdau. wird genauso warm oder nicht warm wie die fleecedecke von back un track, die ich hab, ist gut verarbeitet, find ich, und kostete nur 60 euro.

und von fedimax hatte ich die ceramic energy 300g winterdecke, die hat auch ihren dienst getan und innert einer woche eine langwierige verspannung im LWSbereich gebessert seinerzeit (passt nur leider nicht mehr)
ich glaube jeder körper reagiert da anders drauf, unsere nachbarstute verträgt das BoT zeugs gar nicht.

Mali bekommt die Fleecedecke unter die Regendecke und ich kann ihn eigentlich im winter nur reiten wenn er irgendwas von BoT vorher drauf hatte (wobei das besser geworden ist). Traurig.

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:33
von Lewitzer Flummi
Die günstigen Decken mit, wie auch immer gearteter, Keramikausstattung gehen aber anscheinend alle erst bei 125 cm Rückenlänge los (außer die fedimax, aber die kostet auch 100 Teuronen). :(

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 08:03
von wiassi
Ha, danke für die Erinnerung, ich habe mir gerade den Halskragen umgemacht, da ich den Nacken arg verspannt habe. Das hilft immer gut. Für meine Athrosefuß habe ich einen Sprunggelenkswärmer, der spürbar hilft.
Shaman hat den Rückenwärmer vor dem Reiten im Winter auf und die Fleecedecke hinterher und Stallkatze Mary hat eine Minidecke in ihrer Schlafhöhle.

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:12
von Morena3
Ich habe die Einlegesohlen und den Halskragen. Beide finde ich sehr gut. Bei den Sohlen habe ich absolut keine kalten Füße bekommen und der Halskragen war im Winter im angenehm warm. Er war jetzt nicht so warm wie evtl. ein Schal o. ä., sondern einfach nur angenehm warm.
LG Sabine

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:19
von ehem User
Mir wurden die Knieschnoner wg. Arthrose empfohlen. Gerade fürs Reiten, wenn das Gelenk im Winter lange gebeugt ist, soll das gut sein.
Hat jemand Erfahrungen mit den Knieschonern gemacht? Es gibt 2 Ausführungen, eine rutschsichere, die aber an den Seiten auch so Stege hat, die vielleicht beim Reiten stören? UNd eine einfachere ohne Stege aber auch nicht rutschsicher.

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 07:21
von Chocolate1992
Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wo man BoT am günstigsten beziehen kann?

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 08:50
von Morena3
Bei e**y oder A**zon. Ist so meine Erfahrung oder aber gebraucht in Foren, d*d, e**y-Kleinanzeigen

Anmerkung der Moderation: Bitte fremde Anbieterplattformen abändern.

Re: Back on Track Erfahrungen?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:20
von wiassi
Wir haben mal auf einer Messe am Stand ordendlich Rabatt bekommen.