Die Idee mit der Plakette finde ich jetzt spontan gut.
Ich werde uns kleine Schilder laminieren an den Sätteln befestigen.
Trillerpfeife ist aber auch eine gute Idee, an einem alten Rucksack sollte noch eine sein.
Ansonsten reite ich mit gut angepassten und nicht zu altem Helm und Hit-Airweste. die Panzerweste hat mehr den Schrank von innen gesehen, als das Pferd von oben. Ab Boden bin ich bei gefährlichen Situationen sicherer, daher brauche ich das Gefühl, jederzeit schnell vom Pferd runter zu kommen. Mit der Panzerweste war ich da zu unbeweglich. Die Airbagweste trägt sich wie eine normale Weste und eine solche hatte ich sowieso immer schon beim Reiten an, damit der Nacken warm bleibt wegen HWS. Das An- und Abkoppeln geht schnell in Fleisch und Blut über, daher kann ich die rundum empfehlen.
Handy nehme ich auch mit und ich sage meinem GG oder lege eine Zettel in die Sattelkammer wohin/wie lange ich ungefähr reiten will.
Reite ich gen Abend/Dämmerung, nehme ich Beleuchtung und Blinkies mit.
Und nicht zuletzt kontrolliere ich regelmäßig die Ausrüstung auf Mängel, ein gerissener Steigbügelriemen, Zügel, Sattelgurt etc. kann im unpassenden Moment schon sehr unangenehm werden.
Die passive Sicherheit ist nicht zu gering zu schätzen, trotzdem Ausbildung ist das A und O. Meine Pferde arbeite ich regelmäßig am Boden, habe mir einen Trailparcour aufgebaut mit verschiedenen Desensibilisierungshindernissen. Die ändere ich immer mal um neue Herausforderungen zu haben, da bietet das Net und die GHP etc. immer mal wieder gute Ideen. Damit arbeiten wir an der Vertrauensbasis und gleichzeitig wächst die
Einschätzung bei mir, wie das jeweilige Pferd sich in einer Gefahrensituation vermutlich verhalten wird. auch dass gibt mir Sicherheit.
Meine Pferde lernen auch als erstes, dass sie nicht schnell zu sein brauchen, aber bitte schnell und überall anzuhalten sein müssen. Dem Auf- und absteigen räume ich in der Ausbildung einen großen Platz ein, übe das auch bewusst an unterschiedlichen Stellen im Gelände.
Ergänzung: Stimt, die Leuchtdecke liegt auch noch irgendwo....Aldi Nord hat übrigends diese Woche Mo oder Do Leuchthalsbänder für Hunde und später im Jahr auch reflektierende Bänder mit Leuchtdioden, die hatte ich früher auf dem dunklen Weg zu Halle immer um die Pferdebeine.