Seite 2 von 18

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 14:38
von A.Z.
Das sagt mein Stallbetreiber auch - wenn du viel Pacht einrechnen musst oder großartig Kredite abzahlen, dann geht es garnicht.

Bei ihm geht einiges, weil er die Flächen wohl besitzt (frag mich nicht wie bezahlt) und die Flächen fürs Heu quasi hinterhergeworfen bekommt - warum auch immer.

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 14:56
von Schnucke
Also zeitlich geht es bei mir so aus, daß ich bei 9 Pferden 5 Stunden täglich nur mit misten, füttern, fegen, rein, raus ect. beschäftigt bin. Was nicht dabei ist- Koppelzäune umbauen, Wiesen abziehen, Wiesen Düngen, Hecken schneiden, Wiesen abmisten und ausmähen, Pferde putzen, reiten, TA/ HO/ THP/ Osteo, Heuernte, Stroh holen, Futter holen ect. also die nicht alltäglichen Dinge.
Zu bedenken ist, daß meine Infrastruktur mit zwei Traktoren mit Ü80PS und Frontlader und einem stallnahen tieferliegenden Misthaufen, in den ich Mist einfach reinkippen kann recht gut ist. Dazu miste ich täglich nur die Boxen und den Paddock ab, der an den Misthaufen angrenzt bzw darin liegt.
Also man ist voll beschäftigt :lol: selbst wenn alles da ist und die Wege verhältnissmäßig kurz sind.

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 15:04
von Sheitana
Wobei sich die Zeit schon deutlich verkürzt, wenn man keine Boxen und wenig/kaum Einstreu hat.

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 15:18
von Schnucke
Och das abmisten und streuen der Boxen dauert eine Stunde, wie gesagt ich hab das alles recht zentral. Der Rest der Zeit verteilt sich auf Paddock abmisten, Netze füllen, zum Teil wässern, Raufen befüllen, Wasser nachfüllen, KF füttern (das geht in Boxen sogar schneller) .

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 15:35
von noriker
Keine Einstreu (auch nicht mit Gummimatten am Boden), ist in der Schweiz gar nicht erlaubt für Liegeflächen. Wie ist das in GB?

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 16:04
von Shieldmaiden
hier ist das erlaubt :-n

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 16:04
von Shieldmaiden
danke schon mal fuer all die Antworten :hug: Ich antworte spaeter noch mal ausfuehrlicher :-)

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 16:51
von trollpony
Ich glaube auch, das größte Problem ist dass es sich finanziell einfach nicht lohnt wenn du a) pachten/Mieten musst
Und b) nur bis zu 4 Einsteller nehmen kannst.
Hab da für mich auch schon hin und her gerechnet (bin Selbstversorger mit meinen 2), und obwohl mir Stall+Paddock gehören und ich nur Koppeln gepachtet habe, aber alles (Heu v a) zukaufen muss, würde es maximal meine beiden finanzieren (bei deutlich mehr Arbeit!) ...
Also wenn du davon leben willst musst du es deutlich größer aufziehen mit Angestellten, und auch dann bleibt Problem a)
:(

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 17:42
von Shieldmaiden
Hmm, also, ich habe gerechnet und gerechnet, auch mit anderen saetzen, weniger idealen usw... und es rechnet sich einfach nicht, also zumindest nicht fuer die wenige Zeit, die ich selbst investieren kann. Vielleicht war ich da sehr naiv :kicher:

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 17:45
von Shieldmaiden
Aber gerne bitte weitere ideen/vorschlaege, bin ja nicht die einzige, die sich sowas vorstellen kann - fuer mich wird das wohl eher eine unerreichbare idee bleiben... gross aufziehen moechte ich nicht, da ist mir das Risiko viel zu hoch, da muesste ich kredite aufnehmen usw, das ist mir mit junger familie einfach zu viel...