roniybb hat geschrieben:Ich dachte, der Mondeo darf fast 1,8t ziehen?
wir haben die Anhängekupplung nachgerüstet, aber das schon von Beginn an in den Papieren...
roniybb hat geschrieben:I
Der Opel Insignia oder so, zieht sicher auch viel, Passat und Audi sind bei 1,7t glaub ich. Und die neuen SUV´s sind bestimmt auch alle zu leicht.
genau da ist das Problem, unbedingt vor dem Kauf darauf achten was zulässige Anhängelast gebremst eingetragen ist, NUR das zählt bei einer Kontrolle in Verbindung mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Hängers laut papieren, da ist egal, was da drauf steht, selbst leer ist es bei zu leichtem Zugfahrzeug ein unerlaubter Zug und das kann echt heikel werden... die Frage ist nicht, ob die autos es schaffen die Anhängelast zu ziehen, sondern ob sie es im Notfall auch schaffen diese zum stehen zu bringen

...
roniybb hat geschrieben:Bleiben noch X5, Q5, XTrail, Pathfinder und die Pickups- bzw der Sharan ist ja auch net schlecht, dachte ich....T4 oder 5 sind geil, aber teuer.
x5, Q5 sind aber auch nicht wirklich preiswerter als T4/T5
Pathfinder ist mein "ichwilhabenauto"
roniybb hat geschrieben:Der Kia Sorento ist gut und der Hunday Santa Fee auch, weiß aber nicht, was die verbrauchen, der Kia wohl nicht zu viel.
Sorento hatten wir auch auf der Liste, der ist aber in der Vericherung ein deutliches Stücken teurer... hyundai hab ich bisher auch nur gutes gehört... und was den sprit angeht, schau ich eher auf den normalen stadtverkehrverbrauch, da ich nicht ständig und weite strecken mit dem Hänger unterwegs bin... ich denke 100 km einfache Strecke im Maximum 3-4 x im Jahr ist geplant, ansonsten nur kurze Entfernungen... da nehm ich bei geringem "normalverbrauch" die mehrkosten bei Hängergebrauch in kauf (zumal der mondeo (diesel 136 ps) mit 1 pferd drauf (2 stell ich nicht drauf) auch säuft wie ein Loch)... der xtrail bringt für uns alles mit (allrad, ps und co) was wir haben wollen zu einem günstigen erwerbs und unterhaltspreis... aber hyundai und co stehen auch noch auf der liste achso und wir haben uns letztens mal als mehrausgabe alternative den Kuga von Ford angeschaut... der darf 2,1 to ziehen