Seite 2 von 7

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 09:16
von Fionnlagh
Also im Moment ist clickern noch undenkbar. Die Pferde sind so von der Rolle, dass wir schon froh sein können, wenn sie ihr Heu halbwegs anständig fressen :nix: . Und meiner ist ohnehin nicht verfressen und verzichtet grundsätzlich im Zweifel lieber auf das Leckerli :augenroll: . Aber sobald er wieder halbwegs ansprechbar ist, werde ich gucken wie weit ich damit komme.

Über Sichtschutz haben wir gesprochen, aber wir sind uns nicht sicher, ob das die Sache nicht noch gefährlicher für die Pferde machen würde, wenn sie nur was hören und riechen können, aber nix sehen.
Der Nachbar weiß Bescheid, kann aber derzeit auch nix dagegen tun. Auseinander sperren kann man die zwei, glaub ich, gar nicht :-e . Die trennen sich keinen Meter voneinander. Würde aber, denk ich auch gar nix bringen. Ob 1 oder 2 Vögel da sind, macht, glaub ich, keinen Unterschied.

Im Moment hilft erst mal nur abwarten und den Pferden Zeit geben :ohm: . Mein Pferd bekommt jedenfalls jetzt erst mal Notfall-Globuli...


Na, wenn die ausbrechen, dann dreh ich dem Bauern den Hals um :-z :-z :-z
Allerdings sind es 2 Weibchen, also Fortpflanzung ist damit ausgeschlossen :frech:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 10:53
von november
Allerdings sind es 2 Weibchen, also Fortpflanzung ist damit ausgeschlossen :frech:
Das war der Plan bei "Jurassic Park" auch. Hat nicht funktioniert, aber gut - da brauchte man ja auch eine Legitimation für Teil 2 (usw.). :breitgrins2:

Ich drücke die Daumen, dass sich die Pferde bald an die Strauße gewöhnen. Erfahrungen kann ich zwar leider keine beistsuern, aber ich denke mal, dass sich das beruhigen sollte, wenn sie merken, dass nichts passiert.

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 11:00
von Fionnlagh
november hat geschrieben:
Allerdings sind es 2 Weibchen, also Fortpflanzung ist damit ausgeschlossen :frech:
Das war der Plan bei "Jurassic Park" auch. Hat nicht funktioniert, aber gut - da brauchte man ja auch eine Legitimation für Teil 2 (usw.). :breitgrins2:
:ahhh: :stein: :stein: :stein:

Die Viecher habe ja schon was sehr urtümlich dinosaurier-artiges :angst: . Ich muss sagen, dass ich selber sie auch echt gruslig find. Wie die dich angucken... :daumen:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 12:11
von Never Mind
http://hedweb.com/animimag/ostrich-head.jpg

Ich versteh die Pferde irgendwie .. :-?

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 12:20
von Fionnlagh
:kicher:
Ja, ich versteh sie auch.

Also angreifen würd ich die momentan nicht wollen :-ü . "Lustig" ist auch: die haben so einen Maschendrahtzaun mit ewig weiten Maschen, wo der winzige Kopf durchpasst wie nix. Da muss man echt VIEL Abstand halten, weil plötzlich hast so nen Kopf an dir dran :angst: . Also Pferde zukünftig (falls sie je da dran vorbei gehen) immer nur an der anderen Weg-Seite gehen lassen....

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 12:47
von Lewitzer Flummi
Never Mind hat geschrieben:http://hedweb.com/animimag/ostrich-head.jpg

Ich versteh die Pferde irgendwie .. :-?
Das dürfte aber ein Emu sein. :lol:
Und ich finde die schon lustig und erst die Augen vom Nandu und die Wimpern. :flirty:



Aber eins muss ich noch loswerden. Die Tiere sind strunzdoof. Sorry, aber ist echt so.
Ich weiß nicht ,wie sich Straußen so benehmen. In der Paarungszeit sind die Kerle allgemein etwas angriffslustiger, aber sonst bin ich mit Emus und Nandus ganz gut klar gekommen. Mit etwas Körpereinsatz konnte man die teils recht gut dirigieren . Z.B.Zum Füttern und einsperren am abend in die Hütte. :kicher:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 13:04
von Fionnlagh
Ja, das stimmt, sonderlich clever sind die tatsächlich nicht. Hab mich schon gefragt, wie die die Evolution überlebt haben, aber da es sie schon so ewig gibt, müssen sie irgendwelche eingebauten Mechanismen haben :kicher:

Sie sind übrigens super neugierig und eigentlich recht schreckhaft. Trotzdem, angreifen mag ich sie nicht. Irgendwie sind sie ja auch eklig. Haben so ein verrupftes Fell und schauen irgendwie "unsauber" aus. Aber das wird vielleicht noch besser? :nix:

Männchen hat er eben keine geholt, weil die angriffslustiger sind. Die zwei lassen sich schon streicheln (wenn man das will :oerks: )

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 14:50
von faraway
Völlig unhilfreich, aber ich bin sozial interessiert :tuete: Wofür hat der gute Mann die Viecher denn dann geholt, wenn er nicht züchten will? Als Hobby etwa?

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 16:37
von Lottehüh
Sky, da hab ich neulich nen Bericht im TV drüber gesehen!!

Da kann sich der Bär glücklich schätzen, dass er die erstmal hinterm Zaun kennenlernt, bevor sie dann auch in freier Wildbahn rumlaufen :lol:

Ne, Spaß beiseite- die bisherige Bilanz spricht ganz schön für sich. Ansonsten würde ich dazu raten, die Pferde neugierig zu machen (funktioniert bei Pablo mittlerweile super "Schau mal Pablo was da für ein tolles Zelt vor uns auf der Wiese steht" ;-)), aber der Zug ist glaub abgefahren, wenn die alle schon so panisch sind. Rennen die dann unkontrolliert da rum oder wie ist das in der Gruppe gerade?

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 20:13
von Fionnlagh
faraway hat geschrieben:Völlig unhilfreich, aber ich bin sozial interessiert :tuete: Wofür hat der gute Mann die Viecher denn dann geholt, wenn er nicht züchten will? Als Hobby etwa?
:breitgrins2: Man weiß es nicht. Wenn man ihn fragt, sagt er: wegen der Eier. Aber was fängt man mit diesen riesigen Eiern an? :-e
Ich mein, das ist kein richtiger Bauernhof mehr. Der hat vor ein paar Jahren alle Tiere verkauft und bewirtschaftet jetzt halt noch die Felder, verkauft das meiste davon aber und hält sich nebenbei ein paar Tierchens zum Spaß (Ochsen, Esel, Hunde, Katzen...).
Wie er jetzt genau auf Strauße gekommen ist :nix: . Ich nehme an, weil das was ist, was weit und breit niemand hat (unterstell ich ihm jetzt mal ;) ). Es sind derzeit tatsächlich nicht nur die Vögel alleine, sondern die ziehen ganze Massen an Leute an, die jetzt auch noch tagtäglich an unserem Stall vorbei pilgern. Im Normalfall wär ihnen das wurscht, aber im Moment macht es das für die völlig überspannten Nerven unserer Pferde nicht leichter :seufz:

Lottehüh hat geschrieben: Rennen die dann unkontrolliert da rum oder wie ist das in der Gruppe gerade?
Solange sie sich hinter dem Stall befinden und keinen Sichtkontakt haben, sind sie mittlerweile schon ganz ok. Heute früh sind auf der Weide draußen auch mal wieder alle gelegen. Das erste mal jetzt seit Sonntag, dass sie sich hinlegen. Aber Weide ist halt schon recht weit weg und da steht noch ein kleiner Stalltrakt dazwischen.
Ungefähr ein drittel vom Paddock ist mit Blick auf das Gehege. Da sind die Pferde nur im hinteren Bereich und starren rüber. Wenn eines dann zum rennen anfängt, rennen alle mit. Momentan stresst sie halt alles viel mehr als sonst. Ein vorbei fahrender Traktor kann schon Hysterie auslösen und die ganze Herde rennt.

Solange sie innerhalb des Paddocks sind, fühlen sie sich, glaub ich, jetzt doch recht sicher. Aber wir kommen halt nicht aus dem Paddock raus :nix:
Ein paar waren mit ihren Pferden versuchsweise schon draußen, ist aber eigentlich bei allen in einem Desaster geendet: 2 Pferde abgehauen, 1 gegen die Wand gedrückte Besitzerin :nix: . Bei 1 Pferd war heute schon eine "Trainerin" da, aber dazu äußere ich mich besser nicht weiter. Nur so viel: ich hab beim nach Hause fahren geheult :(
Meiner Meinung nach sind die Leute selber schuld, weil sie nicht einfach abwarten können....

Mein Pferd ist nach wie vor mega-gestresst, aber ich lass ihm einfach Zeit. Ich werde weder mich noch ihn da in Gefahr bringen und bevor ich so eine Pseudo-Tante an mein Pferd lasse, bring ich ihn den Rest seines Lebens lieber gar nicht mehr raus!!! :-z
Ich hab mir eine Feder besorgt und sie ihm gezeigt und ihn damit abgestreift. Das war egal. Er hat versucht, die Feder zu fressen ;)