Seite 2 von 3

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 14:57
von Avalon
Ja, das stimmt.
Ich werde heute nachmittag mal schauen, was er passendes im Angebot hat ;)

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 14:58
von lunimaus
stimmt, wirklich ein ganz toller Sattler! Er verkauft nur Sommer, ist, was das Verändern oder Beraten angeht, aber durchaus flexibel (war bei uns zumindest so)

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:04
von Caro-Lina
Von DEM Sattler hatte ich ja am Montag auch positives gehört............dass er nur noch Sommer macht, ist natürlich nicht so positiv :(

Er kommt nächste Woche zu uns in den Stall...................

Von daher war ja auch meine Frage/Überlegung zu Sommer Sätteln.

Auf der anderen Seite braucht meiner vielleicht nur mal VERNÜNFTIG :evildevil: :evildevil: bearbeitet bzw. gepolstert werden........dann hätte sich das Thema auch wieder und GsD für länger erledigt.

Der PS war leider für Tarzan nicht so das wahre.........

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:56
von Avalon
Ein Satz mit X, das war wohl nix.
Für mein Pferd kommt leider kein Sommersattel in Frage *heul*...nu hab ich keinen fähigen Sattler mehr...
Hr. R. hat sich heute standhaft geweigert mir einen seiner Sättel verkaufen zu wollen.
Das rechne ich ihm hoch an, ebenso das ich nun detailliert weiß wo unser Problem liegt und worauf ich achten muss

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 20:43
von Caro-Lina
Avalon hat geschrieben:Ein Satz mit X, das war wohl nix.
Für mein Pferd kommt leider kein Sommersattel in Frage *heul*...nu hab ich keinen fähigen Sattler mehr...
Hr. R. hat sich heute standhaft geweigert mir einen seiner Sättel verkaufen zu wollen.
Das rechne ich ihm hoch an, ebenso das ich nun detailliert weiß wo unser Problem liegt und worauf ich achten muss

Oh.........warum nicht?

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 21:39
von Avalon
Mein Friesengetier hat mega Schultermuskulatur, die es einem Sommerkopfeisen unmöglich macht ohne drücken oder abquetschen des Selbigen Platz zu finden.
Hr. R. hat dabei Bauchschmerzen und findet das nicht gut.

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 23:15
von hafibande
:shock:

Oh krass. Magst Du mir mal schreiben, welche Kammerweite das dann bei Eurem derzeitigen Sattel ist? Ich überlege nämlich gerade, einen Sommersattel auf meinen Haflinger zu packen bzw. diesen zu kaufen. Und das Hafitier ist ja auch nicht gerade ein schmales Hemd...

Dankeeeeeeeeee,

LG
Stefanie

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 07:14
von Avalon
Das hat mit der Kammerweite bei uns gar nix zu tun, die wäre gar nicht das Problem.
Problem ist der beidseitig mega ausgebildete Oberarmstrecker.
Die Sommerkopfeisen haben eine etwas andere Form als bspw. andere Hersteller.
Die Ortspitzenenden verlaufen nicht nach vorn sondern machen noch mal einen Knick eher nach hinten (ich kann das heute Abend mal versuchen bildlich darzustellen), gurtet man nun in meinem Fall den Sattel an, so wird eben der Oberarmstrecker aufgrund der Zugrichtung gequetscht.

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 11:28
von Katinka1
Genau der Sattler kam auch zu uns.
Ja, er ist ehrlich.
Heutzutage wollen die meisten am liebsten verkaufen und reden ihre Produkte schön.
Das hat Herr R. nicht nötig.
Ich war von seiner Beratung sehr angetan und habe es mit Fassung getragen, dass Sommer 6 Monate brauchte, um meinen Sattel herzustellen.
Die schaffen ca. 300 (?) Sättel pro Monat, bekommen aber ein vielfaches von dem an Bestellungen rein.

Re: Sommer Sättel

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 11:30
von Katinka1
Caro-Lina hat geschrieben: Der PS war leider für Tarzan nicht so das wahre.........
Oh! Aber du hast doch einen Isi oder nicht? (Okay, Isi ist nicht gleich Isi, ich weiß!)
Magst du verraten, warum?