SillyWalks hat geschrieben:ich frage mich wirklich - also diejenigen, die meinen, das gras wäre so wichtig wegen der körperhaltung - habt ihr die pferde rund ums jahr auf gras?
denn ich hatte das wie gesagt nicht, mind 5 monate hatte meiner in der regel kein gras, fast nie 24 std und ich hab nie nen unterschied gemerkt, der mich hätte annehmen lassen, ihm fehle die "natuerliche" körperhaltung.

also dieses jahr ist vom boden her super... weidesaison war offiziell ende november fertig (boden matschig etc.)... da wir aber einen kalten winter hatten und der frühling nun sehr trocken daher kommt, hatten wir keine 15 tage seit november die weiden zu...
und es ist das erste mal, das meine stute KEINE dicken füsse hat im fellwechsel... wir kämpften sonst seit jahren damit.
wir haben auslaufboxen (auslauf ca 160qm sand/naturboden) und direkten weidezugang... dh sie entscheiden selber wie sie rein-raus wollen... viel gras ist nicht da, aber zum knabbern und beschäftigen reicht dies... und es reicht so, dass wir echt mal nicht mit dicken beinen, kotwasser oder ähnlichem hardern, was wir in der zeit doch öfters haben...!
und auch ist sie im kopf viel ruhiger wie noch letztes jahr, wo der vollblut zu 100% durchkam *glotz schnorchel sterb beim ausritt*
von daher, 'gesunden' pferden würde ich die weide niemals verwehren... nur schon täglich eine gewisse 'freie' zeit der bewegung auf gras...