Hottie hat geschrieben: (Da muss ich nur drauf achten, dass ich nicht heimlich am Zügel rumzuppel![]()
).

Und ja

Hottie hat geschrieben: (Da muss ich nur drauf achten, dass ich nicht heimlich am Zügel rumzuppel![]()
).
Volle ZustimmungScheckenfan hat geschrieben:Halsring? Da zeigt das Pferd noch viel deutlicher, was du da machst. Fand ich immer sehr lehrreich (insbesondere bei Seitengängen...)
Und jadas Pferd hat schon auch eine eigene Schiefe. Aber wenn die unterm Reiter stärker ausgeprägt ist als am Boden, sollte man doch ganz schnell die Ursache auf dem Pferderücken suchen... zumindest meiner Erfahrung nach.
Also wenn wirklich das Pferd so schief ist (und nicht der ReiterDer Muckel hat geschrieben:Hallo,
ich hab auch ein schiefes Pferd. Bei meinem ist die rechte Seite, die stärkere. Gibt es eigentlich irgendwelche Übungen fürs Pferd, um die schlechte Seite zu trainieren? Oder einfach vermert auf der schlechteren Seite reiten?
Nein, gar nicht =) Zentaurus hat erstklassig ausgebildete "Schulpferde" - super am Sitz und feiner Hilfegebung. Andalusier und Lusitanos. Seeeeehr gute PferdeHottie hat geschrieben:Danke für den Tipp mit dem Kurs, das hört sich gut an, Österreich ist ja von hier aus auch nicht unenedlich weit weg.... aber muss man da mit Pferd hin? Das wäre dann ein Problem(kein Hänger, kein Fahrer, Pferd in fremder Umgebung durch den Wind usw).
Ohja mit links Zähne putzen ist ein Erlebnis. Ich hatte ja Dank meines wunderbar berechenbaren Pferdes
mal die rechte Schulter gebrochen und dann durfte ich alles mit links machen, war sicher gut für die Vernetzung der Hirnhälften
.