Sie bekommt schon etwas entzündungshemmendeslungomare hat geschrieben:hm, also dann vermute ich stark, dass das röntgenbild wirklich verkippt ist.... vom Rö her würde ich meinen, das Hufbein ist nicht abgesunken, aber der Huf sehr kurz und daher hufbein sehr nah am boden. vom Foto her eher ABsenkung und deswegen kaum mehr platz zw HB und Boden.
wie auch immer - jetzt akut würd ich füße kühlen (riesentennissocke an und eiswürfel rein oder in eimer stellen oder wenigstens absprützen, aber das ist ja nciht soo praktisch), pferd weich weich weich stellen - eben wegen der hufbeingeschichte-. ggf hufverband machen, damit es weich ist. wenn nur zu kurz, wächst der huf ja mal nach. Wenn längerfristig heiß und Pulsation evtl gar bissl entzündunghemmer.

Eher bewegen oder lieber in der weichen

richtig heiß ist der Huf nicht, Pulsation auch nicht ... "nur" lahm

Sie will nicht beschlagen lassen (

Die Ausmessungen hab ich da rein gebasteltGilianCo hat geschrieben:Hm, schwierig... wenn ich das Rö Bild sehe, hätte ich da gern die Sohle ausgemessen, die erscheint mir da nämlich schon recht dünn...
Um beurteilen zu können, ob es vom Huf kommt (den finde ich auch auf den Bildern recht kurz), bräuchte man im Grunde mehr Bilder. Einmal Vergleichsbild vom anderen Huf, und einmal eine andere Aufnahmerichtung....
Das Bild und die Ausmessung deuten aber darauf hin, das die nicht gemacht wurden, oder? Wäre glaub ich das erste, was ich nachmachen würde....

Es gibt tatsächlich nur zwei Aufnahmen. Einmal Fesselgelenk und einmal Huf.
Also zur Sicherheit nochmal Röntgen lassen nach speziellen Vorgaben wie Kronrandkennzeichnung, und dann den Huf nochmals von vorn und nochmal gerade seitlich und Vergleichsaufnahmen vom anderen Huf?