Lahm! Belastungsrehe?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9008
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von renner »

lungomare hat geschrieben:hm, also dann vermute ich stark, dass das röntgenbild wirklich verkippt ist.... vom Rö her würde ich meinen, das Hufbein ist nicht abgesunken, aber der Huf sehr kurz und daher hufbein sehr nah am boden. vom Foto her eher ABsenkung und deswegen kaum mehr platz zw HB und Boden.

wie auch immer - jetzt akut würd ich füße kühlen (riesentennissocke an und eiswürfel rein oder in eimer stellen oder wenigstens absprützen, aber das ist ja nciht soo praktisch), pferd weich weich weich stellen - eben wegen der hufbeingeschichte-. ggf hufverband machen, damit es weich ist. wenn nur zu kurz, wächst der huf ja mal nach. Wenn längerfristig heiß und Pulsation evtl gar bissl entzündunghemmer.
Sie bekommt schon etwas entzündungshemmendes :-n
Eher bewegen oder lieber in der weichen :shifty: strohgefüllten Box stehen lassen?
richtig heiß ist der Huf nicht, Pulsation auch nicht ... "nur" lahm :?
Sie will nicht beschlagen lassen ( :-d ), wären Hufschuhe hier das Mittel der Wahl oder lieber aussitzen bis der Huf nachgewachsen ist? Sie macht im Moment eh noch nicht viel mit ihr, da das Pferd ja auch neu im Stall und neue Besitzerin.
GilianCo hat geschrieben:Hm, schwierig... wenn ich das Rö Bild sehe, hätte ich da gern die Sohle ausgemessen, die erscheint mir da nämlich schon recht dünn...

Um beurteilen zu können, ob es vom Huf kommt (den finde ich auch auf den Bildern recht kurz), bräuchte man im Grunde mehr Bilder. Einmal Vergleichsbild vom anderen Huf, und einmal eine andere Aufnahmerichtung....

Das Bild und die Ausmessung deuten aber darauf hin, das die nicht gemacht wurden, oder? Wäre glaub ich das erste, was ich nachmachen würde....
Die Ausmessungen hab ich da rein gebastelt :shy:
Es gibt tatsächlich nur zwei Aufnahmen. Einmal Fesselgelenk und einmal Huf.

Also zur Sicherheit nochmal Röntgen lassen nach speziellen Vorgaben wie Kronrandkennzeichnung, und dann den Huf nochmals von vorn und nochmal gerade seitlich und Vergleichsaufnahmen vom anderen Huf?
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von lungomare »

im zweifel dann wirklich draht um den Kronrand, an der zehe lang (der vollständigkeit halber) und die strahlspitze unterm huf markieren (zb metallplatte von ner reißzwecke da hinkleben - OHNE den Stachel von der Reißzweck dran, wär mir hier schon zu wenig sohle). beide hufe gleichzeitig erhöhen beim röntgen - also beide auf klötzchen stellen - , rö-zentralstrahl so ausrichten, dass er den huf in ca.1,5cm höhe (von unten) trifft. dann müsste man ne aussage treffen können. sofern sich deine RB traut, dem TA derartige anweisungen zu geben :tuete:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von Memüsi »

Die Sohle ist dünn und der ist Huf platt da würde ich nicht noch mal extra Röntgen. Die Hufbearbeitung sollte angepasst werden und ich würde mit gepolsterten Schuhen arbeiten.

Ich finde die Eckstreben sind sehr übergelegt und es wäre auch möglich dass da ein Hufabszess drunter ist.

Du schreibst das Pferd ist umgezogen, wie wird das Pferd jetzt gehalten und wie vorher?
Hat sich am Boden was geändert?
Wie lange ist es schon Barhuf?
Wann war die letzte Bearbeitung?

LG
Sigi
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9008
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von renner »

Memüsi hat geschrieben:
Du schreibst das Pferd ist umgezogen, wie wird das Pferd jetzt gehalten und wie vorher?
Hat sich am Boden was geändert?

vorher: Koppel, Offenstall
jetzt: Koppel, Box


Wie lange ist es schon Barhuf?
seit 12 Jahren

Wann war die letzte Bearbeitung?
vor 14 Tagen

LG
Sigi
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von Memüsi »

Also ich tippe ganz arg auf Hufabszess.
Du schreibst das eh noch nicht viel mit ihr gemacht wurde da neu im Stall und überlastet durch Gruppen Zusammenführung in einem Offenstall mit ungewohntem Boden scheidet auch aus. Woher sollte die Belastungsrehe den kommen? Hat der TA sich dazu geäußert?

Hat Sie jemanden vor Ort der die übergelegte Eckstrebe vorsichtig entfernt ohne in die Sohle zu schnippeln? Denke dass darunter wirklich ein Abszess sein könnte.

Eventuell ein paar Tage Rivanol oder Sauerkraut Verband machen. Pferd weich stellen und wenn Sie bewegt wird nur mit gepolsterten Schuhen.
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13390
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von GilianCo »

Erst mal finde ich die Vorschläge hier recht gut. Entzündungshemmer (kann, muß aber nicht, wenn es ein Abszeß ist, kann die Reifung dadurch natürlich länger dauern), weich stehen lassen, und erst mal gucken, ob es besser wird.

Ansonsten, wenn noch mal Rö Bilder, dann halt Oxspring oder AP zur Ergänzung. Zwei Ebenen machen einfach immer Sinn, weil man vieles, was man aus einer Perspektive nicht sieht, auf der anderen durchaus erkennen kann.

Ansonsten bin ich da schon bei den Hufleuten hier, ich fand ja, nicht ausgemessen, die Sohle schon sehr dünn wirkend. Wenn dann tatsächlich noch ein Abszeß oben drauf kommt, kann das komplett ausreichen. Und leider erkennt man halt einen Abszeß auch nicht immer auf dem Röntgenbild.
ehem User

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von ehem User »

lungo, darf ich mal halb-OT fragen, was du mit zu kurz genau meinst? zu viel vom tragrand runter, so dass das pferd nur noch auf der sohle steht?

renner :dd: :allesgute: sowas blödes, so kurz nach kauf :-(
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9008
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von renner »

Manulina ist ja nun auch im Forum und liest sich erst mal durch ;)

Ich werde noch Bilder einstellen, wenn mein Handy die Bilder endlich verschicken könnte :langweilig:
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9008
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von renner »

Bilderflut :shifty:

Vorne LINKS

BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9008
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Lahm! Belastungsrehe?

Beitrag von renner »

Nochmal Vorne Rechts von heute

BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Antworten