Re: Huflederhautentzündung? Belastungsrehe??
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 06:04
Hallo Scheckenfan - warum macht es physikalisch für dich keinen Sinn?
Gerade bei harten Hufen kommt das gerne vor. Der im Sommer oft sehr harte Huf ist teils sehr starr. Ein Stoß setzt sich fast ohne Abmilderung durch bis zur Sohlenlederhaut und kann da zu einem Bluterguss führen. Je nach dem wie dick die Sohle grundsätzlich ist kommt das mal öfter und mal seltener vor. Reiten auf extrem harten Böden, Schotter, usw.
Die Hufsohle wirkt ja eigentlich als Stoßdämpfer für die darunter liegenden Strukturen. Dann kommt es darauf an, wie gut dieser Stoßdämpfer ist. Gerade Pferde die aufgrund von Beschlag kaum Abrieb haben und daher kaum Sohlenhorn ausgebildet haben bekommen viele Blutergüsse bei der Umstellung.
Deine Theorie mit den Imbalancen halte ich aber für genau so schlüssig. Was aber nicht heißt, das ich glaube, dass dies der einzige Grund für Einblutungen ist - das hieße ja, dass da enorme Kräfte am Werk sein müssen um Sturkturen so zu beschädigen, dass Blutungen entstehen...
Ich sehe sowas öfter - weil bei uns hat es viele sehr harte Böden, Schotter, Asphalt. Dazu muss der Reiter nicht mal unbedingt wie ein Irrer langgebrettert sein.
Gerade bei harten Hufen kommt das gerne vor. Der im Sommer oft sehr harte Huf ist teils sehr starr. Ein Stoß setzt sich fast ohne Abmilderung durch bis zur Sohlenlederhaut und kann da zu einem Bluterguss führen. Je nach dem wie dick die Sohle grundsätzlich ist kommt das mal öfter und mal seltener vor. Reiten auf extrem harten Böden, Schotter, usw.
Die Hufsohle wirkt ja eigentlich als Stoßdämpfer für die darunter liegenden Strukturen. Dann kommt es darauf an, wie gut dieser Stoßdämpfer ist. Gerade Pferde die aufgrund von Beschlag kaum Abrieb haben und daher kaum Sohlenhorn ausgebildet haben bekommen viele Blutergüsse bei der Umstellung.
Deine Theorie mit den Imbalancen halte ich aber für genau so schlüssig. Was aber nicht heißt, das ich glaube, dass dies der einzige Grund für Einblutungen ist - das hieße ja, dass da enorme Kräfte am Werk sein müssen um Sturkturen so zu beschädigen, dass Blutungen entstehen...
Ich sehe sowas öfter - weil bei uns hat es viele sehr harte Böden, Schotter, Asphalt. Dazu muss der Reiter nicht mal unbedingt wie ein Irrer langgebrettert sein.