Re: Zahnfleischschwund
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 10:32
Hi.
Bei meiner alten Stute (28) putze ich schon seit Jahren regelmäßig die vorderen Zähne, da sie Lücken hat und manchmal auch diese Grasknäuel (entweder über den oberen Schneidezähnen oder auch manchmal in der unteren Lippe hängend). Ich nehme dazu eine ganz normale Zahnbürste. Sie macht dazu sogar freiwillig das Maul auf. Teilweise hängen auch einzelne Grashalme in den Zwischenräumen, die sie total nerven, weil sie sie nicht mehr abgebissen bekommt und sie nuckelt aber ständig dran rum (stört wohl). Meine Stute ist jährlich in zahnärztlicher Behandlung und bekommt auch jedesmal die Schneidezähne gekürzt. Das Gebiss ist für das Alter sehr gut, sagt die Zahnärztin. Die Lücken, ja nun, sind nunmal teilweise da... kein Drama. Richtiger Zahnfleischrückgang ist das bei ihr aber nicht. Es ist eher entstanden dadurch, dass teilweise Zähne schief drehen (z. B. der ganz äußerste).
Gruß Sabine
Bei meiner alten Stute (28) putze ich schon seit Jahren regelmäßig die vorderen Zähne, da sie Lücken hat und manchmal auch diese Grasknäuel (entweder über den oberen Schneidezähnen oder auch manchmal in der unteren Lippe hängend). Ich nehme dazu eine ganz normale Zahnbürste. Sie macht dazu sogar freiwillig das Maul auf. Teilweise hängen auch einzelne Grashalme in den Zwischenräumen, die sie total nerven, weil sie sie nicht mehr abgebissen bekommt und sie nuckelt aber ständig dran rum (stört wohl). Meine Stute ist jährlich in zahnärztlicher Behandlung und bekommt auch jedesmal die Schneidezähne gekürzt. Das Gebiss ist für das Alter sehr gut, sagt die Zahnärztin. Die Lücken, ja nun, sind nunmal teilweise da... kein Drama. Richtiger Zahnfleischrückgang ist das bei ihr aber nicht. Es ist eher entstanden dadurch, dass teilweise Zähne schief drehen (z. B. der ganz äußerste).
Gruß Sabine