Seite 2 von 9

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 12:02
von Shieldmaiden
so tolle Bilder - stoppelfelder :sofort:

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:21
von SueAnna
Oh, ein Thread, der super für mich geeignet ist :-D Ich bin leidenschaftlicher Ausreiter und bin mit dem Wallach meiner Schwester und mit meiner Stute im schönen Mittelfranken unterwegs ;) Wir haben keine richtigen Berge, sondern eher Steigungen :lol: Wir haben ziemlich viele Schotterwege und deswegen sind wir immer mit Hufschutz unterwegs, der Wallach hat Eisen und meine Stute Eisen vorne und Hufschuhe hinten :)

So und nun gibt's Bilder :mrgreen:

Unser Wald im Winter - Schotterwege ahoi
Bild

Bild

Manchmal gibt's auch nur Trampelpfade ;) Mit Handpferd funktioniert es nur noch hintereinander :D
Bild

Bild

Einige schöne Steigungen, die sich schön lang hinziehen :D
Bild

Bild

Ein Blick über die Felder
Bild

Bild

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:09
von ehem User
Tina, der Thread war eine schlechte Idee - ich muss jetzt unbedingt hier die Hälfte aller Poster besuchen und bei denen ausreiten :sofort:

Sunday, VIER STUNDEN mit nur drei Straßenquerungen? :ohhh: :sofort:

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:20
von Scheckenfan
Mit vier Querungen und nicht so schnell reiten kann ich das auch :freu:

Muss mal Bilder suchen, reite in der Ecke Klövensteen, Holmer Sandberge, Heistmer Wald - die allesamt durch Reitwege verbunden sind :yess:

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:46
von Shieldmaiden
:kicher: - wiebs, das hab ich auch gedacht!

Aber nein, im ernst, genau solche bilder und berichte hab ich mir gewuenscht :breitgrins:

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:47
von Shieldmaiden
von meinem alten stall haette ich uebrigens bis nach Dover reiten koennen und bis zum north downs weg, der geht glaube ich sogar bis bristol :hapseufz:

So ein ritt waer sicher auch mal toll. Hier hab ich immer noch nichts wirklich erforscht...

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:50
von WaldSuse
Ich könnte auch vom See bis Schloß Salem reiten und die Straßen,die ich da überqueren müßte,wären eher Sträßle.... ;) .

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 23:25
von ehem User
Ich muss im aktuellen Stall in zwei Richtungen erstmal über Autobahnen (und in die anderen Richtungen ist nix wirklich) :teehee:

Dafür wohnt mein Pferd toll :pueh:

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 07:12
von november
Weit reiten ohne viele Straßen zu überqueren, können wir auch (Baden-badener Wald). Das Gelände ist auch landschaftlich wunderschön, alerdings sehen die Wege bei uns so aus, wie bei SueAnna. Also alles geschottert, bzw. fast alles. Meine Stute hat super Hufe, aber ohne Hufschutz geht es da einfach nicht. Wir haben es versucht, aber das funktioniert einfach nicht.

Was ich bei uns mag ist, dass es viele Steigungen gibt. Meine Stute habe ich übergewichtig bekommen, allein durch das reiten in dem hügeligen Gelände hat sie ganz schön Figur bekommen damals.
Was uns fehlt, sind schöne Sand- oder Wiesenwege. Gibt es zwar auch, aber nicht lang und nicht viele. Mein Pony mag schneller lieber auf weichem Untergrund laufen. Dafür sind die Schotterwege auch bei richtigem Mistwetter problemlos zu bereiten, das hat auch was.

Wie handhabt ihr das mit den Sätteln? habt ihr den gleichen Sattel für Gelände und Platzarbeit oder nehmt ihr fürs Gelände einen anderen Sattel?

Wir haben für alles den gleichen VS-Sattel. ;)

Re: Der Ausreit-thread

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 08:54
von ehem User
Mein Pferd kann bisher im Gelände nur Renngalopp :lol: , aber sonst sehr gern! :-n