bine_mn hat geschrieben:Hi.
Ja, die Horseware-Decken mit V-Verschluss machen vorne recht schmal. Allerdings hast Du hier ein WUG-Modell gewählt (halber Hals) und bei diesen gibt es keine Ösen für die Liner. Du kannst die Liner natürlich trotzdem unterziehen, und meist halten die auch so, aber ich wollte es zumindest erwähnen

Die Decken mit Ösen haben den normalen Halsausschnitt, was widerum dann zu weit sein könnte.
Gruß Sabine
Dass die keine Ösen haben ist ja doof, hab natürlich nur die halbe Beschreibung gelesen
Das Pferdchen ist erst vier und durchaus auch mal kreativ was seine Bewegungsabläufe angeht

hätte da schon gerne dass die Decken dann miteinander verbunden sind
Das Minz hat geschrieben:Ich habe auch so eine Schmalbrust, allerdings auch noch in Kombination mit schmalem Hals. Hatte auch eine Wug-Decke probiert, aber Rhino. Keine Ahnung, ob es da einen Unterschied gibt. Der Hals saß gar nicht gut. Nun bin ich nach hin und her probieren bei Bucas gelandet, die sitzen genial, obwohl sie weder Beinausschnitte, noch Gehfalte, noch sonst was haben und auch nur eine Schnalle vorn an der Brust. Bin begeistert, da leicht und gut. Viel Decken waren irgendwie trotz wenig bis gar keiner Fütterung so schwer und die Bucas sind federleicht, ähnlich Amigo Hero.
Ohne Beinausschnitt oder Gehfalte funktioniert vermutlich eben weil nur eine Schnalle, die Bucas Modelle kann ich mir mal anschauen, hatte eigentlich gedacht dass die nicht gut sitzen können bei dem Schnitt. Welches Modell hast du denn?
Also hat keiner eine ungefütterte/dünne Decke und kombiniert die mit verschiedenen Unterdecken?
Welche Füllung habt ihr dann jeweils?