Seite 2 von 2

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 19:40
von Mia77
Lizari hat geschrieben:Ich bin froh, dass ihr offenbar in dieselbe Richtung zielt: Es geht um die Absprachen. Und auch um die Chemie, Silly Walks, das stimmt. Und die war anfangs echt gut, aber jetzt kommt es wirklich draufan, ob wir nochmal in eine freundschaftliche Kommunikation finden. Ich bin natürlich im Grunde total begeistert, dass sie so mitdenkt, das habe ich auch wieder und wieder zum Ausdruck gebracht, verbal und auch finanziell, weil sie sich so viel Mühe machen. Ich will ja auch keine Dogmen aufstellen und auf Gedeih und Verderb durchsetzen. Ich habe mich eigentlich immer für sie gefreut, dass sie an unserem wunderschönen Platz auftanken und sich mit meinen Pferden so wohl fühlen kann. Aber ich gehöre schon mit ins Boot, das lässt sich nicht vermeiden ;) .

Und wenn sowas erstmal ein bisschen verfahren ist, ist es viel schwerer, es wieder in einen guten Flow zu bringen.
Beim nächsten Mal werde ich viel klarer und detaillierter sagen, was ich mir wünsche. Das hab ich jetzt gelernt.

Naja, eben habe ich nochmal drei wunderschöne Stunden mit den beiden Hottis verbracht, und ich hoffe, ich finde sie so wohlbehalten und gut gelaunt wieder vor, wenn ich zurückkomme.
Hm, genau das mit keine Dogmen aufstellen und Eigeninitiative begrüßen etc. bietet leider viel Konfliktpotential. Ist traurig, aber ist so, habe die Erfahrung leider auch machen müssen, dass nur weil ich meiner EX-RB jede Menge Freiheiten eingeräumt habe, auf einmal "bossig" war, als ich sie darum gebeten habe, mir Bescheid zu geben, wenn etwas kaputt geht :shock: :shock: :shock: :shock: Irgendwie scheint es extrem schwierig zu sein, da einen Mittelweg zu finden, leider wollte die RB dann auch nicht mehr mit mir drüber reden :( Eigentlich echt schade, für alle Beteiligten...

Ich wünsche Dir eine tolle Zeit und hoffe, dass ihr die "Differenzen" nach Deiner Rückkehr zur allseitigen Zufriedenheit klären könnt. Scheint doch so, dass ihr viel an Deinen Pferden liegt und Du warst bislang immer froh und hast Dich sehr positiv geäußert, dass sie sich gekümmert haben...

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 20:47
von ehem User
Danke für die guten Wünsche, Mia! Es ist immer sooo schwer wegzufahren ... aber ich werde das Beste draus machen, und alle, mit denen ich rede, finden, 12 Tage sei doch nun wirklich nicht so schlimm. Isses aber doch, die haben halt entweder keine Pferde oder keine Gefühle :lol: ... und davon hatte ich heute etwas reichlich. Deshalb hat mir der Fred hier und die Möglichkeit, ein paar davon hier abzuladen, echt gut getan! :wave:

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 21:04
von lunimaus
gute Reise!

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 07:12
von b.e.a.s.t
:umaermel:
Ach Mensch, das so kurz vor der Abreise ist ja total blöd :( versuche Dir nicht allzu viele Sorgen machen und verschiebe das Gespräch auf nach deiner Reise und kläre dann die "Must have's" der Versorgung

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 09:19
von ehem User
Danke ihr Lieben ... heut mittag geht's dann mal wirklich los .......................

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 09:40
von Maxima
Lizari hat geschrieben:Danke für die guten Wünsche, Mia! Es ist immer sooo schwer wegzufahren ... aber ich werde das Beste draus machen, und alle, mit denen ich rede, finden, 12 Tage sei doch nun wirklich nicht so schlimm. Isses aber doch, die haben halt entweder keine Pferde oder keine Gefühle :lol: ... und davon hatte ich heute etwas reichlich. Deshalb hat mir der Fred hier und die Möglichkeit, ein paar davon hier abzuladen, echt gut getan! :wave:
Ich finde 12 Tage auch furchtbar lang... spätestens nach einer Woche halt ichs nicht mehr aus und muß zurück nach Hause.
Somit kann ichs nur zu gut verstehen wie schwer Dir das fällt!
Ich wünsche Dir trotzdem eine tolle Zeit, in der Du Dir nicht allzuviele Gedanken machst.

Re: ... und wie ist es mit zufriedenen Pferdeversorgern ...?

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 13:23
von wiassi
Ich wünsche dir auch eine schöne Zeit.

Vielleicht wäre es eine Idee, schlicht fest zu verabreden dass angerufen wird, wenn die Versorgerin Probleme sieht und gerne etwas ändern möchte? So machen wir es.
Ich bereite alles vor was geht, selbst das Futter für alle drei portioniert in Gefrierbeuteln, da unser Isi was für den Spat unter gemischt bekommt und wegen Übergewicht nur Mini-mengen darf. Wir treffen uns jedes Mal bevor wir wegfahren mit der Versorgerin, gehen und sprechen alles noch mal durch, insb. was sich geändert hat, jahreszeitabhängiges etc. Ich habe zudem immer einen Zettel "Was im Stall zu tun ist" in Sommer- und Winterversion. Darauf sind die einzelnen Pferde mit ihren Besonderheiten beschrieben, die Futtermenge pro Pferd (auch wenn es vorbereitet ist), was es darf und was nicht, wo Lichtschalter und Stromgerät sind, was bei Stromausfall zu tun ist, TA Kontakt etc. Das dient nur als Nachschlagemöglichkeit und für den Fall, dass wir weg sind, nicht schnell genug wieder da sein können und sie nicht zum Stall kann -sei es wegen Unfall oder sonst was, dann könnte ( was hoffendlich nicht vorkommt) auch ein benachrichtigter Dritter zu Not die wichtigste Grunversorgung vornehmen.
Alles etwas oversized ich weiß.. :oops:

Wenn etwas darüber hinaus zu entscheiden ist, ruft sie mich an.