Re: Reitplatz
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 10:35
Hallo,
lass Dir alles schriftlich geben.
Wir sind auch Außenbereich und haben eine Landwirtschaft angemeldet. Ich hab fast zwei Jahre gekämpft dass ich wenigstens 15*20 m groß bauen durfte.
Kosten: Viel zu viel. Wir hatten sehr viel Boden bewegen müssen. Mit Unterbau und Reitplatzgewebe und richtig gutem Sand und Drainagerohren hat unser Platz schlappe 15000€ gekostet. Dafür hat da aber noch nie das Wasser gestanden. Bin gespannt wie es im Winter wird.
Mit diesem Sand-Hackschnitzelgemisch hab ich auch überlegt. Aber das Holz wird trotzdem irgendwann verrotten und den Dreck hast dann im Sand. Und an den Hackis wird Sand kleben. Für Barhufer ist das dann wie eine Feile.
lass Dir alles schriftlich geben.
Wir sind auch Außenbereich und haben eine Landwirtschaft angemeldet. Ich hab fast zwei Jahre gekämpft dass ich wenigstens 15*20 m groß bauen durfte.
Kosten: Viel zu viel. Wir hatten sehr viel Boden bewegen müssen. Mit Unterbau und Reitplatzgewebe und richtig gutem Sand und Drainagerohren hat unser Platz schlappe 15000€ gekostet. Dafür hat da aber noch nie das Wasser gestanden. Bin gespannt wie es im Winter wird.
Mit diesem Sand-Hackschnitzelgemisch hab ich auch überlegt. Aber das Holz wird trotzdem irgendwann verrotten und den Dreck hast dann im Sand. Und an den Hackis wird Sand kleben. Für Barhufer ist das dann wie eine Feile.