Seite 2 von 3

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:41
von lungomare
ich glaub, wirklich sicher kann man eh nix machen... es gibt ja auch diese Plastikhäuser als Raufe, die stülpt man über nen Rundballen, befstigtsie irgendwie mit ankern oä am boden und die Pferde stecken den kopf zum fressen rein. Werben alle mit, dass sie tooootaaal sicher sind, weil durch die Öffnungen keiner reinkommt etcpp.
hmhm. neulich gurkten dann bilder durchs netz von ner herde, die das Häuschen umgeworfen hatte und ein Pferd sich drin verkeilt.

Oder die großen Traktorreifen, die überall als Heuraufe rumliegen. wenn man den oberen Rand vom Mantel nicht abschneidet, passen da auch ganze ponies rein, die nciht mehr rauskommen.

und selbst die großen teuren Raufen von Tex*as Tr*ding / Pat*ra .. ich kenn zwei Pferde persönlich, die in sowas einfach reingekrabbelt sind und nciht mehr rauskamen... seufz.

heunetze (bei uns übrigens die alten mit 2cm Maschen) wären in der tat leichter anzubringen - wobei ich grad an der Wetterseite evtl doch Windschutznetz attraktiv finde, da regnet es imme mal in die Raufe. nicht soo schlimm, weil ja nur die Netze drin sind und die am Tag leer werden, aber wenn man das noch eingrenzen könnte... ich geh gleich nochmal suchen und basteln

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:54
von Sheitana
"Pferde sind Unfälle, die nur darauf warten, dass es passiert"...

Ich denke, richtig sicher machen kann man nichts, aber Windschutznetze denke ich sollten den Zweck erfüllen.

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:54
von lungomare
:lol: den muss ich mir merken :lol:

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:58
von Turbo
Scheitana :kicher: und besonders wenn es dann noch Ponys sind :mrgreen: .

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:00
von lungomare
so, hab die vorhandenen windschutznetzreste jetzt einfach mal probehalber verbaut. für die restlichen fächer brauch ich neues netz:
Bild

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:06
von noriker
Toll hast du das gemacht. Sieht sogar optisch noch schön aus.
Liebe Grüsse von einer die sich immer noch wundert wie man da Kabelbinder zerreissen kann. :shock:

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:09
von lungomare
kann man. bzw ich. hab mich gestern abend mal an ein stück dran gehängt.. also reststück netz mit kabelbinder an die raufe und dann wirklich drangehängt. erst ist das netz ein stückchen gerissen, dann der kabelbinder. ansonsten isses aber recht stabil.

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:47
von Lottehüh
WOW! :hutab:

Sieht toll aus!

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 13:00
von lungomare
wenn sie's heile lassen, kann man das glaub ich auch ganz gut als endlösung nehmen. es macht cniht dunkel, sie können auch durch das netz noch ein wenig hindurch gucken - wer weiß, vllt bringts auch etwas mehr ruhe rein, weil kein stänkerfritz mehr driekt nebenan ran kommt und schnappt.
insgesamt hat die raufe 18 Fächer, davon wären jetzt am Ende nur noch 9 offen. bislang haben sie maximal zu viert, einmal kurz gar zu fünft dran gestanden und gefressen, ansonsten verteilen sie sich mehr. mal sehen, wie das jetzt wird.

Re: Heuraufe sicher machen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:26
von Turbo
:clap: :-d

Sieht supi aus, da bin ich ja mal gespannt wie die Ponys es finden.
Ich könnte mir vorstellen, daß es gut funktioniert :clap: .