Benötige bitte euren Rat...

Moderator: Stjern

Stjern
Einhorn
Beiträge: 5049
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Stjern »

Da Gelände für Euch beide scheinbar positiv belegt ist und auch das eingentliche Ziel darstellt, könntest Du mal in Richtung Geländetraining denken. Da kann man auch ganz schön klettern, bischen springen, sich rund um Bäume biegen etc.

Qualifiziertes Geländereiten hat sehr viel mit gesunderhaltendem Reiten zu tun und sehr viel mit Dressur. Vielleicht möchtest Du mal in diese Richtung nach Ausbildern oder Gleichgesinnten suchen?
Benutzeravatar
slowmotion
Pegasus
Beiträge: 10843
Registriert: So 3. Feb 2013, 13:29

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von slowmotion »

Napipony hat geschrieben:Zitat: "Ganz ehrlich, am liebsten würde ich den Unterricht und den Beritt erstmal pausieren, viel mit ihm raus gehen und dann schauen ob wir mit regelmäßigen Unterricht, vielleicht einmal pro Woche besser hinkommen."
Hab das nochmal zitiert, weil ich das alles so kenne und so wichtig finde, dass wir uns genau überlegen, welchem Geist wir gerade aufsitzen, wenn wir in solche Krisen geraten.
Dazu fällt mir ein "Bild" ein: Ihr kennt doch sicher diese elektrobraunen, gelackten Menschen, die regelmäßig ins Fitness-Studio gehen, sich perfekt nach Plan ernähren und eigentlich nur gesund wirken müssten...leider tun sie alles andere als das im Extrem, weil sie sich nur noch kontrollieren und dabei das Leben ein wenig vergessen... :(
Gymnastizierung ist für mich Spaß und Tanz...und das kann ich aber nur für mich (nach vorheriger Anleitung ab und an über Filme und Personen) und mein Pferd nach und nach entdecken.
Ich finde wundervoll, wie ihr euch im Gelände versteht....genieße es. :!:
Wir müssen mit allem rechnen - auch mit dem Guten.

Tamina Kallert
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13101
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Schnucke »

Hallo Weibi,
ich kann deine Situation derzeit ziemlich gut nachvollziehen, weil meine Lipistute auch so ein Arbeitsmuffel ist. Im GeläNde Top, motiviert immer dabei und echt toll zu reiten. Auf dem Platz sieht das dann schon anders aus, da ist alles ok solange sie ihre VA- Jungpferdelümmelhaltung einnehmen darf, sobald man mehr will wird sie nölig. Klar bei einem Lipi äußert sich das anders als bei einem Hafi, aber ansich ist es das gleiche Thema. Wir haben dann auch immer gestritten, sie hat Blödsinn gemacht und mir den Zügel geklaut, ich bin drüber weggeritten, bzw hab es versucht, auch viel über Lektionen, viel über Stellung, geklappt hat das schon immer wieder, aber Spaß gemacht hat es denk ich keinem von uns zweien.

Dann hatte ich am Wochenende Kurs , die Vorbereitung dazu wurde von viel zuviel Arbeit, einem Sattelproblem und -wechsel und einem Hufabszess boykotiert, so konnte ich nicht viel vorbereiten. War aber vielleicht auch gut so.....
Wir sind das ganze Wochenende keine einzige Lektion geritten, Thema war nur Ruhe, immer leiser werdende Hilfen und wie bekomme ich mein Pferd von der Jungpferde-VA Lümmelstellung in eine ordentliche Arbeitshaltung, wie bekomme ich das Genick ohne zu streiten und Explosion, wie bleibe ich konsequent ohne hart zu werden.
Fazit war, Famosa war immer bei der Sache, wir haben nicht gestritten, wir hatten beide Spaß trotz Anstrengung bei hohen Temperaturen und ich habe am letzten Tag ganz viel Leichtigkeit gefühlt. Reiten hat etwas mit Gefühl zu tun und wenn ich verkrampfe kann ich nicht fühlen und somit kann man nicht zur Leichtigkeit kommen. Wir haben anfangs der Stunden immer ein paar Minuten nur atmen und mitschwingen, tragen lassen geübt damit ich komplett locker werd und runter komm.

Also ich denke RU wäre weiterhin ok, ABER es sollte halt kein Drill sein und kein Druck aufgebaut werden. Es ist leider schwierig so etwas zu finden. Der Trainer bei dem ich geritten bin ist auch klassisch und auch vom alten Schlag, aber weit weg von Drill und alles andere als hart, aber trotzdem Zielgerichtet.
Nur Geländebummeln find ich auch eine gute Idee, ihr könnt ja auch dort einigtes erarbeiten, JBB arbeitet zB ganz viel im Gelände. Auch in der Hinsicht daß du klarer für dich wirst was du mit Nano für Ziele hast. Gesunderhaltend reiten kann man auch ausschließlich im Gelände, dazu braucht man keinen Platz.
Falls es dich aber doch wieder in Richtung Dressur zieht würd ich die RL überdenken, denn wenn ich UND vor allem das Pferd keine Freude dabei haben und verkrampfen kann etwas nicht passen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5591
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Lady Ooteenee »

Weibi hat geschrieben:Mein ursprünglicher Wunsch war ein Pony zum Spaß haben, zum Ausreiten, lieb haben, Quatschkram, eventuell den ein- oder anderen Wanderritt und möglichst ohne die ganzen unschönen Szenen aus dem Schulunterricht.
[...]
Spaß haben wir seither eigentlich [...] draußen im Gelände.
[...]
Ich bin ganz ehrlich, so wie mein Pony draußen läuft, so ist er für mich perfekt. Er hat ordentlich go, ist sicher, hört in 95% der Fälle gut zu und ist immer händelbar.
[...]
Wie gesagt [...], er begrüßt mich, ist im Gelände absolut verlässlich, geht mit mir überall hin und kommt auch zum schmusen.
Ich habe jetzt noch mal deine positiven Aussagen herausgegriffen, um sie fett zu unterstreichen :breitgrins2:

Wenn man das so liest, kann man doch nur sagen: Was willst du mehr? :hug:
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 17310
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Equester »

Deinen zweiten Beitrag finde ich viel aufschlussreicher ....... ;)

Weibi hat geschrieben: Die Tochter meiner Stallbesitzerin meinte, dass wir beide im Reitunterricht total verkrampft wirken. Alleine klappen die Übungen zwar nicht so gut, er wirkt aber wohl williger. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich glaube ich mache mir einfach zu viel Druck.
Wurde mal angesprochen warum mein Pferd denn den Kopf nicht runter nimmt auf dem Platz. Seitdem bin ich noch verkopfter, obwohl das absoluter Unsinn ist und ich es sogar selbst weiß. Im Gelände läuft er nie wie eine Giraffe, auf dem Platz braucht er lange bis er gelöst ist. Er wird ja eigentlich auch erst seit 5 Monaten vernünftig und regelmäßig gearbeitet. Vielleicht war das einfach zu viel und zu schnell und ein 12jähriger läuft natürlich souveräner und ein besserer Reiter bekommt mein Pony auch sehr schnell rund. Sehe ich ja an meiner Reitlehrerin...

Meine Reitlehrerin möchte ich nur nicht von heute auf morgen pausieren, ich buche sie monatlich und zahle auch am Anfang des Monats einen Pauschalpreis. Ohne Vorwarnung möchte ich sie da nicht rein laufen lassen. Vielleicht bringt es ja schon etwas Entspannung wenn wir etwas anderes machen. Doppellonge oder Langzügelarbeit vielleicht? Donnerstag werde ich mal mit ihr reden.
Ihre Meinung ist, dass Nano an sich nett läuft, sie nur Gelände gehen als wesentlich ungefährlicher einstuft als falsche Gymnastizierung. Sie sieht nur auch, dass ich ehrgeizig bin und versucht natürlich auch mein Pony dahingehend zu fordern.
Ich "brösel" das mal ein wenig auf.

Pferd ist auf dem Platz unwillig......
Du bist verkrampft, ein wenig übereifrig vielleicht, dadurch vielleicht manchmal auch ein wenig ungerecht? Ich möchte hier nichts unterstellen, aber sobald ich meinen (zugegeben sehr dünnen) Ehrgeiz auspacke, neige ich auch ab und an dazu, nicht immer gerecht zu sein :shy: .

Er läuft ganz nett......
Die Reitlehrerin will es genau haben. Vielleicht wird jede Übung bis zur K..tzgrenze geübt, bis das Pferd richtig sauer ist?

Sie (RL) sieht, dass ich ehrgeizig bin und versucht auch mein Pony dahingehend zu fordern.......
Ein RL der vom RU lebt, muss immer Kunden haben. Kunden, denen man die Wünsche nicht erfüllt, sind irgendwann keine Kunden mehr. ;) und eine RL die monatlich eine feste Summe im Voraus bekommt, wird es ganz sicher nicht darauf anlegen, so eine sichere Einnahmequelle selber zum versiegen zu bringen ;) .

Dies alles nur mal so als Anregung für eine vielleicht etwas andere Betrachtungsweise. Pferde sind von ihrer Grundeinstellung her immer kooperativ, sie verweigern sich in der Regel nur, wenn sie etwas nicht können, weil es körperlich oder vom Kopf her für sie gerade nicht möglich ist. Wenn ein Pferd auf dem Platz überwiegend sehr rangenommen wird, es im Grunde mehr falsch als richtig macht, bzw. ihm wird vermittelt, dass es überwiegend nicht gut ist, dann ist das für sie eine unangenehme Situation, der sie sich zu entziehen suchen. Manche Pferde werden dann richtig pissig und sind kaum zu halten, andere (gerne die Kalten) mauern dann und schreiben das Buch der Langsamkeit neu, weil sie es dem Reiter eh nicht recht machen können.

Ich würde die RL nicht gleich abschreiben, aber vielleicht die Ziele noch einmal neu definieren und ich würde noch mal ein wenig genauer hingucken, was beim Beritt eigentlich so passiert. Muss wirklich jeder Kampf um den Zügel sein? Muss das Bein immer so deutlich kommen? Wird genug gelobt und ist Schluss, wenn etwas gut geklappt hat? Und betrachte Dich einmal selber. Lobst Du genug? Freust Du Dich wirklich, wenn etwas geklappt hat oder ist es eher ein *na endlich ging das mal :-z * Gefühl ?
Wenn Dir die RL vom Ansatz her gut gefällt, dann frag doch mal, ob es auch Unterricht im Gelände gibt? Und vielleicht solltest Du auch Deine Ziele noch einmal genau auf den Prüfstand stellen. Sind die noch für Dich und Dein Pferd, oder eher für´s Auge des Betrachters? Wie viel von dem, was die RL mit dem Pferd macht, findest Du wirklich gut? Vielleicht doch einige Dinge, die Du Dir schön redest, weil Du glaubst, das muss jetzt so sein? Schon mal sehr deutlich gesagt, was Du nicht sehen willst, wenn sie oben drauf sitzt? Oder vielleicht hast Du es schon gemacht, aber sie hat es wortreich erklärt und für gut befunden? (An der Stelle immer denken: wer bezahlt hier wen? :kratz: )

Vielleicht einfach noch mal auf 0 zurückstellen und sich noch einmal intensiv daran erinnern, was man eigentlich ursprünglich mal wollte? Dann das Pferd ganz neutral angucken und sich ernsthaft fragen, ob das, was jetzt da ist, nicht erst einmal reicht um das ursprüngliche Gefühl wieder aufleben zu lassen? Ich bin sicher, wenn man das ganz ernsthaft macht, dann relativieren sich einige Probleme und dann wird auch irgendwann auf dem Platz mehr Motivation zu finden sein.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5233
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von sacramoso »

Hallo Weibi,

ich habe jetzt alles intensiv gelesen und werde versuchen meine Gedanken dazu verständlich auszudrücken. Zunächst möchte ich betonnen, daß ich dir keine Ratschläge gebe, ich glaube "deinen Weg" kannst du nur für dich selbst finden.

Insgesamt habe ich den Eindruck, du bist sehr Ehrgeizig und stürzt dich mit sehr viel Elan und Motivation in die Sache mit einem großen Ziel vor Augen. Anfangs geht es gut vorwärts, alles ist neu, man sieht Erfolge und alles ist super. Dann kommt irgendwann die Phase der Stagnation oder sogar Rückschritte und die Selbstzweifel oder auch Frust beginnen. Und jetzt ist die Frage wie kann ich damit vernünftig umgehen.
Manchmal hilft zurückschrauben, Pause machen und später neu starten. Dieses Vorgehen birgt natürlich eine Gefahr: man gibt auf, nimmt den einfacheren Weg und verliert sein Ziel aus den Augen und gibt dann irgendwie einfach auf.

Andere Möglichkeit: weitermachen, durchbeißen und am Ball bleiben bis die Frustphase vorbei ist und Spaß und Erfolg wieder zurückkommen. Schwierig dabei ist nicht verbissen zu werden, sondern "einfach" nur seinen Weg konsequent weitergehen.
Letzteres ist übrigens meine Art mit Reiterfrust umzugehen. Ich mache nicht übertrieben viel, aber ich gehe meinen Weg immer weiter durch Höhen und Tiefen und bisher ist noch nach jedem Tal der Trännen ein Gipfel gekommen. Diesen Weg gehe ich mit meinem RL, der mich seit über 10 Jahren dabei begleitet...

Aufgefallen an deinem Text sind mir die Aussagen deinem Pony macht dieses Spaß und jenes nicht. Sprichst du wirklich über den Spaß den dein Pony hat? Oder vielleicht doch eher was dir Spaß macht? Ich glaube, daß sich soetwas sehr stark auf das Pferd überträgt. Wenn ich "weiß" mein Pferd mag keine Arbeit am Platz und geht da nicht vorwärts, dann steige ich mit genau der Erwartung auf und 100% wird das Pferd dann nicht vorwärts gehen und wiederwillig sein...

Ich finde es auf jeden Fall gut, daß du dir Gedanken um euren Weg machst und bin mir sicher ihr beide werdet den für euch richtigen Weg finden. (Und vielleicht ist auch auch der Weg dann schon das Ziel?)

Viele grüße
Sacramoso
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8612
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Biggi01 »

Hallo Weibi,

solche Gedanken und Zweifel, wie du sie hast, kenne ich auch. Und viele andere hier auch, wie du an den zahlreichen Antworten sehen kannst ;) . Ich würde dir wirklich raten, ein paar Monate " Sommerpause" zu machen, in der du wirklich nur mit dem Pferd machst, was euch beiden Spaß macht. Davon geht das Pferdchen nicht kaputt, und du kannst in der Zeit nochmal drüber nachdenken, wo du mit Nano hin willst- reiterlich gesehen.

Ich lese in deinem TB auch immer mit, und ich weiß auch, dass es kaum was Schwereres gibt, als einen guten RL zu finden, der zu einem passt. Aber bei euch habe ich das Gefühl, es passt nicht. Sorry, dass ich das so direkt schreibe, aber ich finde es nicht normal, dass ein Pferd so unmotiviert ist auf dem Platz. Man kann die dressurmäßige Ausbildung auch so machen, dass das Pferd Spaß hat und motiviert bleibt bzw. motiviert wird. Eben nicht eine Stunde lang Programm abspulen, sondern nach einer gelungenen Übung aufhören, Abwechslung in die Platzarbeit bringen mit Pylonen, Stangen usw....

Für mich muss Reitunterricht und Beritt eher so sein, wie Schnucke es beschreibt. Bei dir hört es sich immer so nach "Arbeit" an. Und bei meinem RL zum Beispiel sind die Hauptthemen immer: feine Impulse, noch weniger Einwirken ect. Bei euch hört es sich immer nach mehr Anstrengung, mehr Kraft ect. an.

Es ist aber wirklich wahnsinnig schwierig, man will natürlich beim eigenen Pferd, von dem man ein Leben lang geträumt hat, möglichst alles perfekt machen. Dazu kriegt man von allen Richtungen (gut gemeinte) Ratschläge, und weiß irgendwann gar nicht mehr, was richtig ist. :hug: So aus der Ferne kann man auch nicht wirklich helfen, und ob die 20 Meinung dann für dich hilfreich wäre, ist auch fraglich :breitgrins2:

Verliere bei allen Zweifeln nicht aus den Augen, dass du ein tolles, liebes Pony hast. Ihr habt noch viel Zeit, viele Sachen zu lernen. Wenn du vom Ausreiten träumst, dann reite aus und freue dich daran, dass es funktioniert. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13101
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Schnucke »

Equester hat geschrieben:
Pferd ist auf dem Platz unwillig......
Du bist verkrampft, ein wenig übereifrig vielleicht, dadurch vielleicht manchmal auch ein wenig ungerecht? Ich möchte hier nichts unterstellen, aber sobald ich meinen (zugegeben sehr dünnen) Ehrgeiz auspacke, neige ich auch ab und an dazu, nicht immer gerecht zu sein :shy: .
Das ist für mich einer der wichtigsten Punkte, man braucht noch nichtmal ungerecht sein. Es reicht ein nicht "kalt" bleiben wenn das Pferd nicht macht was man so unbedingt möchte. Und dazu noch verkrampft sein, das kann schon die ganze Stimmung zum kippen bringen. Der Hafi schaltet unter umständen ab, das WB explodiert nach vorne mein Lipi in die Senkrechte.
Nicht nur das fühlende Reiten, also die "technische" Gefühlseite, sondern auch unsere Einstellung und Gemütsseite machen ganz ganz viel aus.
Wie sagte mein Trainer am Wochenende bleibe kalt wenn sie Mist macht, reite weiter, Hilfen nicht stärker werden lassen, bleibe leicht, bleibe locker, bleibe ruhig ,bleibe "kalt".
Das ist übrigens eines der wichtigsten Dinge die ich aus dem Kurs mitgenommen habe, das noch mehr runterkommen, sich nicht auf Kämpfe einlassen, gleichmütig bleiben, leicht bleiben.
Ich fand mich davor schon sehr ruhig, sehr leicht, sehr emotionslos. Aber es geht noch mehr, noch viel mehr, das ist einem erst bewußt wenn man es so erlebt.
Und daraus entsteht dann auch Leichtigkeit und dann macht Dressurreiten auch spaß und zwar Pferd und Reiter.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von Fionnlagh »

Ich wollte eigentlich auch was schreiben, aber Biggi01 hat zu 100% genau das geschrieben, was auch ich mir immer wieder denke, wenn ich als HML in deinem Tagebuch bin!

Biggi :five:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Benötige bitte euren Rat...

Beitrag von roniybb »

weißt du, ich hab auch lange am Weg gearbeitet...mittlerweile ist mein Pferd 19...und er läuft besser denn jeh...
aber nur, weil ICH gelernt hab..
in einer ähnlichen Situation hab ich aus reiner VErzweiflung mal ne TK machen lassen, und mein Pferd hat mir einfach gesagt, ich soll bitte den Druck rausnehmen, insgesamt bissl entspannter werden und nicht so verbissen sein. Das hat mich umgehauen und nachdenklich gemacht.
Naja, seitdem sag ich mir immer----wir sind nur Freizeitreiter, einen abzuarbeitenden Trainingsplan haben wir nicht, da das WEtter sein eigenes Programm macht und es tut niemandem weh, wenn er eine Woche auf der Koppel verbringt...und seitdem sind wir BEIDE entspannt...
Antworten