Seite 2 von 2
					
				Re: hohle Seite und Galopp
				Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 20:16
				von Pia
				Hmm wer weiß 

 
			
					
				Re: hohle Seite und Galopp
				Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 20:18
				von brexi
				Pia hat geschrieben:Hmm wer weiß 

 
ist schon so 

 
			
					
				Re: hohle Seite und Galopp
				Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 20:19
				von Biggi01
				Schenkelweichen mit Kopf nach außen? Dann würde das äußere Hinterbein auch unter den Schwerpunkt kommen. Und durch die Außenstellung wird der Weg für die innere Schulter frei.
			 
			
					
				Re: hohle Seite und Galopp
				Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 20:20
				von Hina_DK
				Viele Isländer-Reiter galoppieren ihre Pferde immer in Außenstellung an, macht man auch oft bei Jungpferden, um die innere Schulter freizubekommen. Erst im Laufe der Zeit, stellt man dann auf Innenstellung um. Vielen Pferden, die nicht ausbalanciert oder geradegerichtet sind, fällt es tatsächlich in Außenstellung leichter.
			 
			
					
				Re: hohle Seite und Galopp
				Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 20:22
				von Pia
				Okay das macht Sinn..
			 
			
					
				Re: hohle Seite und Galopp
				Verfasst: Di 15. Jul 2014, 08:37
				von Neddie
				Bei Beau ist es nicht so (Babette schreibt ja auch, dass es Ausnahmen gibt).
Er ist eindeutig (leider) nach rechts hohl. Ob er Rechts- oder Linkshänder ist, fällt mir schwer zu sagen.
Der Rechtsgalopp klappt aber sowohl an der Longe als auch unter dem Reiter eindeutig besser.
Auf der linken Hand geht er permanent nach außen.
Bisher zumindest erscheint es mir logisch, weil die "Biegung" nach außen geht. Ob das so bleibt, wenn ich dazu lerne...