Seite 2 von 3
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 08:13
von ehem User
Hallo Goya,
ich bin vor zwei Jahren aus dem Schwarzwald nach Meck-Pomm umgezogen.
Meine Pferde habe ich von:
http://www.przikling.de/ fahren lassen.
Ich war total zufrieden, das Fahrzeug war super, nämlich druckluftgefedert und ich konnte vorne mitfahren. Wir hatten vorne eine Kamera und konnten die Pferde beobachten. Die standen die ganzen 10 Std. total ruhig hinten und auch wenn es bei uns vorne gerumpelt hat, weil wir über Bodenunebenheiten gefahren sind, hat sich hinten bei den Pferden nix bewegt.
Wir sind nachts gefahren und der Transporteur wußte ganz genau, wann er eine Pause braucht und ist echt super gefahren.
Ich hatte das Glück, dass meine beiden zusammen gefahren wurden, aber über einen Samemltransport würde ich echt zweimal nachdenken, denn da werden mehrere Stationen angefahren und Pferde ein- und ausgeladen.
Das bedeutet zum einen mehr Unruhe als auch eine längere Fahrt und dann eben das, was die anderen schon gesagt haben: da weißt du nie, welche Pferde nebeneinander gestellt werden und wie die sich verstehen.
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 18:34
von Calicion
Damit sind meine beiden 650 km gefahren....
War ein Sammeltransport, war supergut - kann ich echt empfehlen
Vom Angebot über das Verladen bis hin zur Abrechnung sehr ordentlich - sehr seriös!!!!!
Für den Rückweg hab ich jemand anders genommen....war ein böser Fehler

Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 20:10
von milli
Ich habe selbst mit Potijk Paardentransport transportieren lassen. War sehr zufrieden und kenne Leute aus Österreich und der Schweiz, die damit auch sehr zufrieden waren. Fahren regelmäßig durch Deutschland.
https://www.facebook.com/pages/Potijk-P ... 75?fref=ts
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Do 29. Mai 2014, 22:55
von ehem User
Als wir vor 2 Jahren aus England nach Deutschland gezogen sind, kam Pony ja auch mit und wurde von diesem Unternehmen transportiert:
http://www.johnparkerinternational.com/
Es war ein Sammeltranspor und ich würde das auch wieder so machen. Auf die lange Strecke ist es sicher immer Stress für ein Pferd, da sollte man sich nichts vormachen, egal ob Sammeltransport oder nicht. Preislich ist eben doch interessant, wir haben damals von Stall zu Stall mit Zwischenstopp und Übernachtung im Stall 500£ bezahlt.
Wie auch immer du dich entscheidest, auf die Strecke solltest du auf alle Fälle ein Unternehmen wählen, die das Pferd in einem LKW transportieren.
Was du auch beachten solltest, ist, dass die meisten Transportunternehmen nur eine Zulassung für einen 8h Pferdetransport haben. Es gibt auch welche die haben Zulassungen für 24h Pferdetransport. Erkundige dich also, was für eine Zualssung das Unternehmen hat. Bei 850km sind ja 8h etwas knapp.
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 07:11
von Goya
Guten Morgen!
Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen. Es wird jetzt wohl ein Einzeltransport auf direktem Wege, zwei bis drei Anbieter stehen noch zur Auswahl und wir müssen noch einen passenden Termin finden.
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 08:05
von lungomare
was ich bei euch die ganze zeit überlegt habe - pferdchen nummer zwei geht doch für das jahr in den odenwald, oder? wärs evtl ne option erstmal beide dorthin zu fahren und dann deine von dort nach ostfriesland? vllt auch mit ein, zwei tagen pause dazwischen? oder zieht sie schon früher um?
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 08:25
von ehem User
Ne, das passt eben leider nicht wirklich. Hákon ist an die Ferien der Züchterin gebunden und dann kann Goya nicht. Und "zwischenlagern" wäre nicht nur ein grosser Stress für Gláma, sondern auch recht schwierig in einem Zuchtbetrieb mit 24h-Weiden - Sie müsste wohl ganz allein und isoliert stehen :-/
Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 08:27
von lungomare
ah, okay. nee, dann ists keine option. ich dachte nur, wenn sie da auch herkommt, das ganze also schon kennt und das zeittechnisch gepasst hätte, dann hätt man es so vllt stressfreier gestalten können - oder auch den transport allein managen. so ists dann aber keine echt alternative - dann bin ich wieder wech

Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 20:02
von Goya
Unser Transport hat sich geregelt, die Maus wird Freitag Mittag abgeholt und geht auf die lange Reise. Da der Spediteur praktischerweise auf halbem Weg wohnt gibt es dort eine Übernachtung im Pferdehotel und Samstag morgen geht's dann weiter in den Norden. Das ist m.E. die beste Lösung, Einzeltransport im (kleinen) LKW mit Zwischenstopp - ich hoffe Gláma sieht das genauso und kommt heile hier an

Re: Erfahrungen mit Pferdetransporten
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 20:11
von ehem User