Hi.
Ich würde mal in Richtung Steigbügelaufhängung schielen. Und ja, ich würde diese weißen Haare 100 % einem Satteldruck zuschreiben. Es muss dazu kein offenes Fleisch vorhanden sein. Stetiger Druck oder Reibung in kleinem Maße reichen auch aus.
Gruß Sabine
Weiße Haare=Satteldruck?
Moderator: Sheitana
- Grinsekatze
- Jährling
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:15
Re: Weiße Haare=Satteldruck?
Also doch...
Ich werde morgen mal den Versuch mit der Kreide machen.
Nein, geritten wird sie seit der Trainer-Bestätigung auf dem Lehrgang nicht mehr. Wollte erst das Sattelthema ändern.
Danke an alle!
Ich melde mich morgen nach dem Kreide-Versuch!
Liebe und traurige Grüße,
Grinsekatze







Ich werde morgen mal den Versuch mit der Kreide machen.
Nein, geritten wird sie seit der Trainer-Bestätigung auf dem Lehrgang nicht mehr. Wollte erst das Sattelthema ändern.
Danke an alle!
Ich melde mich morgen nach dem Kreide-Versuch!
Liebe und traurige Grüße,
Grinsekatze
Ich grüße mich mittlerweile recht freundlich, wenn ich mir selbst im Weg stehe. Ist ja nicht das erste Treffen! 

Re: Weiße Haare=Satteldruck?
Vielleicht kannst Du Dir ein Carola-Pad basteln oder Dir eines leihen. Da müsste ein aufschlussreiches Bild bei rumkommen. Aufgrund der seitlichen Abdrücke müsste das Carola-Pad vielleicht etwas weiter runter ragen als normal üblich. Ist ja schnell gebastelt so ein Teil.
Gruß Sabine
Gruß Sabine
Re: Weiße Haare=Satteldruck?
Die Steigbügelaufhängung hätte ich an dieser Stelle nicht unbedingt im Verdacht, das ist doch sehr weit vorn? Aber gut, es gibt nichts, was es nicht gibt. Wenn Du schon mit Kreide hantierst, dann mach Dir doch auch eine Markierung der der Steibgügelaufhängung (wenn der Steigbügel gerade herunter hängt, dann unter dem unteren Rand des Sattelblatts die Lage anzeichnen), außerdem in der Höhe der Aufhängung evtl. mit einem angelegten Lineal (Zollstock), dann kannst Du aus dem Kreuzungspunkt die Lage der Aufhängung im Fell finden.
Re: Weiße Haare=Satteldruck?
Ich würde auf Druck vom Gurt tippen, entweder vom alten Westernsattel, das könnte meiner Ansicht nach von der Lage her schon passen; oder von einem englischen Langgurt. Finde die Stelle recht ungewöhnlich, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass gerade die D-Ringe bei der Western-Gurtung wie Flaschenzügen wirken und es an der Stelle zu erheblichen! Druckspitzen kommen kann.
Wie sieht es bei Deinem Sattel jetzt aus? Hast Du überhaupt einen Langgurt (bei einem Kurzgurt würde ich Gurtdruck eher ausschließen)? Wie dick ist das Leder, auf dem die Schnallen üblicherweise liegen? Merkst Du selbst die Schnallen beim Reiten?
Wie sieht es bei Deinem Sattel jetzt aus? Hast Du überhaupt einen Langgurt (bei einem Kurzgurt würde ich Gurtdruck eher ausschließen)? Wie dick ist das Leder, auf dem die Schnallen üblicherweise liegen? Merkst Du selbst die Schnallen beim Reiten?
Re: Weiße Haare=Satteldruck?
Oder nutzt Du einen Longiergurt mit beidseits Schnallen?