Schimmel und Schecken - wie das weiß weiß halten?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
kuschelpony
Remonte
Beiträge: 233
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 10:21
Wohnort: McPomm

Re: Schimmel und Schecken - wie das weiß weiß halten?

Beitrag von kuschelpony »

Die Besitzerin meiner beiden Reitbeteiligungspferden hat selber auch eine Araberschimmelstute. Im Moment trägt sie ihr Schlammtarnkleid. :lol:

Nein mal im ernst. Ich würde Pferd Pferd sein lassen. ;)
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Schimmel und Schecken - wie das weiß weiß halten?

Beitrag von Biggi »

Mit Schlamm- und Erde habe ich bei unserm schimmeligen ScheckenJungen kein Problem. Das wird einfach rausgebürstet auch wenn ich anschließend eine Staublunge habe. :-D :-D Mistflecken hat er noch nie gehabt. Aber er hat den Gilb!!!! :lol: Unter der langen Mähne am Hals kann man sehen, wie er aussehen könnte. :-D :-D Blütenrein! Die restlichen schimmeligen Stellen sind eher, ähem, ein wenig beige. Das finde ich manchmal schade. Aber ihn deshalb eindecken oder waschen? Auf die Idee käme ich nicht.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Schimmel und Schecken - wie das weiß weiß halten?

Beitrag von ehem User »

der Grad der Verschmutzung hängt auch sehr von den Bodenverhältnissen und der Zusammensetzung ab. Wir haben lehmhaltigen Boden und auch unser Sand ist gelblich/bräunlich...wenn wir saubere Pferde wollten müssen wir den Belag komplett ändern (was mein Traum wäre...aber unbezahlbar...) ehrlich gesagt stört es mich schon wenn mein Tinker dauerhaft dreckig aussieht und man es kaum raus bekommt (das einzige was hilft ist Schimmelspray :? ) selbst waschen hilft nicht und das sind KEINE Mistflecken!
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Schimmel und Schecken - wie das weiß weiß halten?

Beitrag von bine_mn »

Vorhin Mähne und Schweif gewaschen, mit Warmwasser aus dem Eimer und Tierschampoo-Seife von Seifenk. Sö.:

Bild

Bild

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Schimmel und Schecken - wie das weiß weiß halten?

Beitrag von Biggi »

bine_mn hat geschrieben:Vorhin Mähne und Schweif gewaschen, mit Warmwasser aus dem Eimer und Tierschampoo-Seife von Seifenk. Sö.:

Bild

Gruß Sabine
Was für ein Schimmel! :hutab: :hutab:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten