Hallo ihr lieben, es geht leider weiter mit den Problemen und ich bin recht ratlos...
Da mein Pferd das Fressen am Sonntag komplett eingestellt hat, habe ich nach Rücksprache mit meiner Tä alle Medikamente abgesetzt.
Montags wurde es nicht besser, er war komplett apathisch (hatte aber kein Fieber) und wollte kein Heu oder sonstwas fressen. Am Paddock grenzt der Misthaufen an, und dort stand er aber immer wieder und hat sich altes vergammeltes Heu und Ampferstengel rausgezupft und das hälmchenweise gefressen.
Ich habe Heu von einem anderen Ballen probiert, auch das wollte er nicht.
Deshalb habe ich Montags dann wieder einen Ta geholt (einen anderen). Die gute Nachricht ist, dass das Zahnloch sehr gut aussieht, er ist da (und auch rundherum) auch kaum mehr schmerzhaft

.
Der Ta fand den Zustand meines Pferdes aber auch nicht gut, er meinte wenn er jetzt 40Grad Fieber hätte wäre diese Apathie erklärbar, aber so wäre es sehr seltsam.
Er hat ihm dann vorsichtshalber in das noch vorhandene Löchlein einen antibiotischen Tupfer reingestopft und er bekam eine Spritze für den Kreislauf und eine Spritze die den Appetit anregt.
Eine Stunde später hatte ich ein fast normales hungriges Pferd, er hat die ganze Nacht gefressen, und war vom Kreislauf her gut drauf.
Ich habe noch Enteroferm-Pulver bekommen dass er dreimal täglich bekommen soll.
Am Dienstag kam dann meine Tä um Blut abzunehmen, mein Pferd fraß immer noch recht normal und wir dachten dass er jetzt endlich über den Berg ist.
Heute aber hat er wieder fast keinen Appetit, er steht mal eine halbe Stunde am Heu und sucht sich einzelne Hälmchen aber das ist viel zu wenig. Heute stand er auch wieder lange beim Misthaufen.
Wenn es morgen immer noch so ist muss ich wieder den Ta holen, aber das kann ja nicht so weitergehen...
Der Kot ist übrigens völlig normal, die Darmgeräusche sind normal, Temperatur ist normal, er sieht auch gut aus.
Er ist heute (es ist sehr windig) auch mal rumgehüpft und ein bisschen gelaufen.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, einfach abwarten und dem ganzen Zeit geben? Nur wenn er so lange gar nichts frisst steigt die Kolikgefahr und das brauchen wir jetzt echt nicht.
Oder lieber nochmal Ta und appetitanregende Spritze?
Dieses Fressen von vergammeltem Heu am Misthaufen muss ja auch eine Ursach haben, er hätte z.B. die Möglichkeit frische Pferdeäpfel von seinen gesunden Kumpels zu fressen, da geht er gar nicht dran. Wenn er sich Darmbakterien holen möchte ist dieses Verhalten ja auch seltsam oder?
Er sucht sich auch gerne einzelne alte Heuhalme aus dem Sand (und nimmt befürchte ich dadurch auch recht viel Sand zu sich).
Vielleicht hat jemand eine Idee, oder eigene Erfahrungen oder eine Meinung dazu?
Liebe Grüße