Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Moderator: Sheitana

bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von bine_mn »

Die Wirkdosis liegt bei 25g Meerettich pro 100kg Pferd. Und es soll frisch vor dem Füttern gerieben werden (vergrößerte Oberfläche).
ehem User

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von ehem User »

Je nach AB dauert es bis zu drei Tage, bis ein ausreichender Wirkspiegel im Blut erreicht ist. Wenn er aber ohne fiebersenkende Mittel fieberfrei ist kannst du davon ausgehen, dass das AB anschlägt. Orale ABs können (nicht müssen) auf den Magen-Darm Trakt schlagen. Die Fressunlust kann also auch daher kommen. Meine reagiert z.B. mit Kotwasser auf orales AB.

Wenn er wenig trinkt - wie sieht der Hauttugor aus? Wenn du eine Hautfalte hochziehst - verstreicht die sofort wieder oder dauert es etwas länger?

So ein Infekt und ins. hohes Fieber sind für den Körper extrem schlauchend - du springst nach einer Grippe auch nicht jauchzend aus dem Bett, sobald das Fieber weg ist. Das dauert seine Zeit, selbst wenn der eigentliche Infekt schon im Griff ist.

Gute Besserung
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

Danke, bine_mn, der Meerettich wird leider nicht gefressen, aber da er zur Zeit sowieso nur wenig und ungern frisst muss das nicht unbedingt am Meerettich liegen.
Weil er auch nur sehr wenig Heu frisst gebe ich ihm Luzerne dazu, das ist das Einzige was er noch ganz gerne frisst und was er auch fressen darf wegen des Zahnloches.
Der Hautturgor war gestern recht vermindert, heute war es allerdings besser, er hat auch viel getrunken (und gepinkelt).
Die Temperatur ist weiterhin ok, ich habe das Gefühl dass ihm jetzt weniger das Zahnloch zu schaffen macht, sondern ihm das AB auf den Magen schlägt.
Aber zumindest wirkt es und bis Dienstag hält er es hoffentlich noch aus damit. So lange soll er es noch bekommen und ich hoffe sehr dass die Sache bis dahin ausgestanden ist :seufz:
Danke nochmals Shamira :hug:
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

Hallo ihr lieben, es geht leider weiter mit den Problemen und ich bin recht ratlos... :(
Da mein Pferd das Fressen am Sonntag komplett eingestellt hat, habe ich nach Rücksprache mit meiner Tä alle Medikamente abgesetzt.
Montags wurde es nicht besser, er war komplett apathisch (hatte aber kein Fieber) und wollte kein Heu oder sonstwas fressen. Am Paddock grenzt der Misthaufen an, und dort stand er aber immer wieder und hat sich altes vergammeltes Heu und Ampferstengel rausgezupft und das hälmchenweise gefressen.
Ich habe Heu von einem anderen Ballen probiert, auch das wollte er nicht.
Deshalb habe ich Montags dann wieder einen Ta geholt (einen anderen). Die gute Nachricht ist, dass das Zahnloch sehr gut aussieht, er ist da (und auch rundherum) auch kaum mehr schmerzhaft :) .
Der Ta fand den Zustand meines Pferdes aber auch nicht gut, er meinte wenn er jetzt 40Grad Fieber hätte wäre diese Apathie erklärbar, aber so wäre es sehr seltsam.
Er hat ihm dann vorsichtshalber in das noch vorhandene Löchlein einen antibiotischen Tupfer reingestopft und er bekam eine Spritze für den Kreislauf und eine Spritze die den Appetit anregt.
Eine Stunde später hatte ich ein fast normales hungriges Pferd, er hat die ganze Nacht gefressen, und war vom Kreislauf her gut drauf.
Ich habe noch Enteroferm-Pulver bekommen dass er dreimal täglich bekommen soll.
Am Dienstag kam dann meine Tä um Blut abzunehmen, mein Pferd fraß immer noch recht normal und wir dachten dass er jetzt endlich über den Berg ist.
Heute aber hat er wieder fast keinen Appetit, er steht mal eine halbe Stunde am Heu und sucht sich einzelne Hälmchen aber das ist viel zu wenig. Heute stand er auch wieder lange beim Misthaufen.
Wenn es morgen immer noch so ist muss ich wieder den Ta holen, aber das kann ja nicht so weitergehen...
Der Kot ist übrigens völlig normal, die Darmgeräusche sind normal, Temperatur ist normal, er sieht auch gut aus.
Er ist heute (es ist sehr windig) auch mal rumgehüpft und ein bisschen gelaufen.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, einfach abwarten und dem ganzen Zeit geben? Nur wenn er so lange gar nichts frisst steigt die Kolikgefahr und das brauchen wir jetzt echt nicht.
Oder lieber nochmal Ta und appetitanregende Spritze?
Dieses Fressen von vergammeltem Heu am Misthaufen muss ja auch eine Ursach haben, er hätte z.B. die Möglichkeit frische Pferdeäpfel von seinen gesunden Kumpels zu fressen, da geht er gar nicht dran. Wenn er sich Darmbakterien holen möchte ist dieses Verhalten ja auch seltsam oder?
Er sucht sich auch gerne einzelne alte Heuhalme aus dem Sand (und nimmt befürchte ich dadurch auch recht viel Sand zu sich).
Vielleicht hat jemand eine Idee, oder eigene Erfahrungen oder eine Meinung dazu?

Liebe Grüße
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von Nucades »

Hat nach dem Eingriff an den Zähnen mal jemand nach dem Kiefergelenk usw. geschaut? "Meine" Osteo hat berichtet, dass sie nach Zahnbehandlungen häufig Blockaden u.ä. in diesem Bereich findet... Bei meinem Pferd war das auch so und das "komische" Kauen kam eben nicht von den gemachten Zähnen, sondern von der Blockade. Vielleicht hat Dein Pferd dort Schmerzen und vermeidet deswegen das Fressen :nix:
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Wenn er kotet, dann muss er aber ja was gefressen haben, sonst würde ja irgendwann nix mehr rauskommen. Frisst er vielleicht ohne Dein Beisein?

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von Fionnlagh »

Lösung hab ich leider keine :cry:
Aber ich drück euch fest die Daumen!
:dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

Das Kiefergelenk wurde noch nicht kontrolliert, wobei er ganz normal gekaut hat als er diesen Appetitanreger gespritzt bekam, der laut Ta Übelkeit usw. dämpft.
Aber ich behalte das im Hinterkopf, er soll sowieso chiropraktisch behandelt werden wenn es ihm besser geht.
Er kotet sehr wenig, aber wenn ist der Kot normal, vielleicht ein bisschen fester als sonst. Was noch auffällig ist, er trinkt und pinkelt sehr viel und schlaucht auch viel aus :-e . Der Urin ist aber ganz normal und wenn er pinkelt dann auch kräftig und lange.
Gestern Nacht (ich war bis zwei Uhr auf) stand er immer wieder mal eine halbe Stunde am Heu, heute nun will er wieder gar nichts fressen und ist sehr matt.
Ich hab ihm nun, nach Ta-Absprache die erste Ampulle Gastrogard gegeben, da aufgrund der Symptomatik der Magen jetzt im Fokus steht. Die Ergebnisse vom Blutbild sollten zum Teil heute kommen.
Ich hoffe sehr dass es wirklich der Magen ist und dass das Medikament schnell anschlägt :ohm:
Danke euch!!

Liebe Grüße
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von milli »

Gute Besserung!!!!! :gb:
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

danke!
Leider gibt es nicht gutes zu berichten, mein Pferd hat das Fressen wieder komplett eingestellt, das Gastrogard sollte zumindest ein bisschen Wirkung zeigen, tut es aber nicht.
In einem anderen Forum wurde mir jetzt totale Panik wegen der Zähne und Klinik und Op gemacht, die meisten vermuten dass bei den Zähnen noch was im Argen ist. Natürlich hab ich dann heute ein Beule am Knochen an der Wolfszahn-Stelle gefunden. Er ist da überhaupt nicht schmerzhaft, aber die Beule ist da. Morgen Vormittag kommt die Tä wieder, ich werde auf ein Röntgenbild bestehen.
Nachdem er so gar nichts fressen will habe ich ihn heute mit getreidefreiem Mash zwangsgefüttert.
Wenn da wirklich noch was mit dem Zahn ist muss ich in die Klinik mit ihm und davor hab ich die größte Panik. Allein ihn in seinem Zustand woanders hinzubringen, der Transportstress usw. Außerdem weiß ich nicht in welche Klinik, ich kenne keine spezielle Zahnklinik und alles andere schadet wohl mehr als es hilft laut der Erfahrung von anderen zahngeplagten Pferdebesis.
Mir ist echt grad nur noch schlecht...
Antworten